Sprache, Literatur und Geschichte im Überblick
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.
Kinesik
Studium der Gesten, Sitten und Haltungen. Die Bewegungen des Gesichts und des Körpers liefern Daten über die Persönlichkeit und den emotionalen Zustand der Individuen. Die Haltung vermittelt die Einstellung in der Interaktion mit anderen.
Sprachliche Varietäten
Diatopische Varietät
Auftreten in der gesamten Region, in der eine bestimmte Sprache gesprochen wird, und die sich in historischen Dialekten widerspiegelt.
Fachsprache
Mitglieder bestimmter Gruppen verwenden eine Art von Variationen, die für Außenstehende schwer verständlich sind, bekannt als Fachsprache: die medizinische, juristische, studentische usw.
Linguistische Begriffe
Lexem
Kleinste Einheit, der lexikalische Morpheme fehlen, wie Licht, oder die darauf verzichtet, sie als mild zu mildern, und die über eine definierbare semantische Bedeutung verfügt und im Wörterbuch steht, und nicht wie das grammatische Morphem.
Historische Gruppen
Mudéjares
Muslime in christlichen Gebieten, die ihre Sprache und ihren Glauben nicht aufgaben.
Mozarabisch
Hispanier, die ihre Sprache und ihren Glauben beibehielten.
Literarische Werke
Muwassahas
Es gibt zwei Arten von Reimen: einen für die ersten Verse jeder Strophe und einen anderen, der in den letzten Zeilen aller Strophen gleich ist. In der Regel gibt es ein Vorspiel mit dem gleichen Reim wie der Schlussteil.
La Celestina
Ende des 15. Jahrhunderts wurde ein Meisterwerk der hispanischen Literatur veröffentlicht, La Celestina, das im 16. Jahrhundert ein Bestseller war: Neben Spanien wurde es auf Kastilisch in anderen Ländern gedruckt und in andere Sprachen übersetzt.
Autorschaft
Heute ist anerkannt, dass die Akte II bis XXI Werke von Fernando de Rojas sind, der erste Akt könnte von Rodrigo Cota geschrieben worden sein.
Genre
Einige Kritiker halten La Celestina für ein Drama, weil es nur durch die Figuren aufgebaut ist, ohne das Eingreifen eines Erzählers. Für andere ist es ein dialogischer Roman, realistisch, der den sentimentalen Roman parodiert, insbesondere Das Gefängnis der Liebe.
La Celestina ist im Rahmen der humanistischen Komödie angesiedelt, die in universitären Kreisen vorgelesen und nicht aufgeführt wurde. Es erbt die Darstellung der Fakten der Zeit, die Handlung an verschiedenen Orten, die ungewisse Dauer der Ereignisse, lange Monologe und den Antiklerikalismus.
Charaktere
Callisto, Melibea, Celestina (die Kupplerin) und Parmeno, Sepronio (Diener von Callisto), Elicia und Areúsa (Prostituierte und Freundinnen von Celestina), Pleberio und Alisia.