Die sprachlichen Familien Spaniens und Amerikas

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,55 KB.

Die sprachlichen Familien

Es gibt verschiedene Gruppen von Sprachen, die nach ihren Eigenschaften und den Bereichen, in denen sie gesprochen werden, eingeteilt werden. Einsprachigkeit tritt in einer einsprachigen Gesellschaft auf, und Mehrsprachigkeit liegt vor, wenn mehrere Sprachen gesprochen werden, wie im Fall von Spanien. Zweisprachigkeit ist die Koexistenz von zwei Sprachen in einer Region oder Gemeinde. In einer zweisprachigen Gesellschaft kann Diglossie auftreten, eine Situation, die darauf hinweist, dass die Mitglieder der Gemeinschaft wissen, dass zwischen den beiden gesprochenen Sprachen eine Ungleichheit besteht, da eine von ihnen mehr soziales Prestige hat als die andere.

Zweisprachige Gebiete in Spanien

  • Einsprachig: Nur eine Sprache (Kastilisch)
  • Zweisprachig: 2 Muttersprachen (Galizisch, Katalanisch, Valenzianisch usw.) und Kastilisch

Das Kastilische

Unter Alfonso X. gewann das Kastilische kulturelle Bedeutung gegenüber den anderen iberischen Sprachen. Seit dem 16. Jahrhundert wurde Kastilisch zur gemeinsamen Sprache in fast dem gesamten Gebiet und koexistierte mit Katalanisch, Valenzianisch, den balearischen Sprachen, Galizisch, Baskisch, Asturisch und Aragonesisch. Mit der Eroberung Amerikas gelangte Kastilisch auch an Orte außerhalb der spanischen Grenzen.

Die neue Regelung

Bis zum 16. Jahrhundert herrschte der alfonsinische Standard als Sprache der Gelehrten und der Literatur vor, aber die Kolonialsprache entwickelte sich weiterhin nach den Trends der einzelnen Regionen. Zum Beispiel verwechselte die kastilische Aussprache des Nordens frühzeitig B und V, und es gab Phänomene wie Seseo und Yeísmo. Angesichts so vieler Veränderungen beauftragte die Kommission eine neue Regelung. Die nördliche Aussprache wurde übernommen.

Varietäten des Kastilischen

Sie treten in bestimmten Gebieten auf. Wir können zwischen den kastilischen Varietäten Nord- und Südspaniens unterscheiden. Die südspanischen Varietäten nehmen fast die Hälfte der Halbinsel ein: Extremadura, La Mancha, Murcia, Andalusien und die Kanarischen Inseln. Es gibt zwei Gebiete: Übergangsdialekte (Extremadura und Murcia) und andalusisch-kanarisch.

Merkmale des südlichen Kastilisch

  • Yeísmo
  • Entspannung der S
  • Verlust der B, D, G
  • Verwechslung von -r und -l am Wortende

Das Andalusische

Es ist kein einheitlicher linguistischer Block. Wir unterscheiden zwei Bereiche:

  • Östlicher Bereich (Córdoba, Jaén, Almería, Granada)
  • Westlicher Bereich (weist charakteristische Merkmale wie das Aspirieren des initialen h auf)

Charakteristika des Andalusischen

  • Ceceo und Seseo
  • Aussprache des verschiedenen s
  • Kastilischer und reicher autochthoner Wortschatz

Das Spanische in Amerika

Vor der Entdeckung Amerikas gab es mehr als 100 Sprachfamilien, die bis zu einem gewissen Grad stabil blieben: Nahuatl (Mexiko), Quechua (Peru), Guaraní (Paraguay), Aymara (Bolivien). Nach der Eroberung wurde die Gesellschaft in Kreolen und Indianer aufgeteilt. Die erste Maßnahme der Verwalter bestand darin, Kastilisch durchzusetzen und die Sprachen der Ureinwohner zu beseitigen. Diese Meinung teilte die Kirche nicht. 1580 befahl Philipp II., die Sprachen der kanadischen Ureinwohner zu respektieren. 1770 verhängte Karl III. die Verwendung des Spanischen.

Merkmale des Spanischen in Amerika

Phonetische Merkmale

  • Seseo
  • Yeísmo
  • Abschwächung des -s am Wortende
  • Verwechslung von -r und -l am Wortende
  • Verwechslung der intervokalischen Konsonanten b, d, g

Grammatische Merkmale

  • Voseo: In Spanien verschwand vos und in Amerika blieb es erhalten, eher Adjektive als Adverbien

Das Jüdisch-Spanische

Die Konflikte zwischen Christen und Juden hielten an. Die Situation der jüdischen Gemeinde verschlechterte sich. Sie endete mit der Vertreibung der Juden im Jahr 1492. Zunächst floh die Mehrheit der Juden nach Portugal, dann zerstreuten sie sich nach Nordafrika und in die Niederlande. Später gingen sie nach Italien und in Städte des türkischen Reiches. Das von den sephardischen Juden gesprochene Spanisch wird als echtes Relikt angesehen. Diese Gemeinden werden Sephardim genannt. Die Konzentrationslager der Nazis dezimierten die Bevölkerung, viele Sephardim schlossen sich dem neuen Staat Israel an, wo ihre Sprache einen offiziellen Status hat.

Entradas relacionadas: