Sprachziele, Methodik und Kompetenzen im Sprachunterricht
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 6,92 KB.
Ziele des Sprachunterrichts
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über ihre Sprache und Linguistik. Die Kreativität wird angeregt, Lehrsprache und Grammatik werden nicht isoliert betrachtet. Der Sprachkurs dient praktischen und aktiven Lehr- und redaktionellen Praktiken. Es werden verbale Fähigkeiten im Ausdruck und im Verstehen entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung der Sprache liegt, einschließlich Lesen. Es wird Wissen über die Sprache vermittelt, ohne die Vermittlung von Literatur oder Textanalyse in den Vordergrund zu stellen.
Methodische Richtlinien
Die Rolle des Lehrers ist es, die kommunikative Kompetenz der Schüler zu verbessern. Pädagogische Interventionen umfassen: Probleme aufwerfen, Ziele formulieren, Leitlinien festlegen, Konzepte klären, Fragen beantworten, Anwendungen aufzeigen, den Lernprozess beobachten, Anstrengungen würdigen, Fehler aufzeigen, Haltungen vermitteln, Ressourcen identifizieren, kooperative Arbeit organisieren und jeden Schüler/jede Gruppe unterstützen.
Kompetenzen
- Sprache: Verinnerlichte sprachliche Regeln, die das Verstehen von Aussagen ermöglichen. Umfasst Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortschatz (Konjugation der Grammatik).
- Kommunikation: Die Fähigkeit, die Sprache situationsgerecht in verschiedenen sozialen Kontexten anzuwenden. Pragmatische Studien vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten für den korrekten Sprachgebrauch und analysieren sprachliche Zeichen, einschließlich nonverbaler Aspekte.
Vier Sprachfertigkeiten
Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben sind Fähigkeiten, die für eine effektive Kommunikation beherrscht werden müssen. Sie erfordern kommunikative Fähigkeiten oder Makrofertigkeiten.
Mündliche Sprache
Umgangssprachlich, subjektiv, offen, mit Wiederholungen und unvollendeten Sätzen, begrenztem Vokabular, Redewendungen und ohne Interaktion.
Geschriebene Sprache
Standardsprachlich, objektiver, genauer und geschlossen, mit spezifischem Vokabular, Vermeidung von Wiederholungen und ohne Interaktion.
Rezeptive Fertigkeiten
Breiterer Sprachbereich, Nutzer kontrolliert die verwendete Sprache nicht, werden erlernt und vor den entsprechenden Mikrofertigkeiten entwickelt.
Produktive Fertigkeiten
Begrenzter Sprachbereich, Nutzer steuert die produzierten Botschaften, hängt von den Einrichtungen in ihrem Lernens Mikrofertigkeiten ab. Kommunikation ist die Summe dieser Fähigkeiten.
Ziele der Morphosyntax
Studium grammatischer Formen und Strukturen, die Studenten nutzen und sprachlich entwickeln. Erfassung von Strukturen, die die Schüler nicht beherrschen, Untersuchung ihrer Funktion und Training, um die Schüler zur praktischen Handhabung von sprachlichen Formen und Syntax zu befähigen. Vermeidung einer Überlastung der Schüler mit unnötigen sprachlichen Begriffen. Erweiterung der impliziten Grammatik der Schüler, um sie explizit zu machen oder zu praktizieren.
Bedeutung der mündlichen Kommunikation
Achse des gesellschaftlichen Lebens. Sprechen wird zuerst gelernt, Schreiben folgt später. Es gibt Sprachen ohne Schrift. Die geschriebene Sprache spiegelt die gesprochene Sprache wider. Der Dialog ist das Fundament der menschlichen Kommunikation. Die Evolution der Sprache ist oral, und der Unterricht erfolgt hauptsächlich mündlich.
Der Aufbau des Satzes
Bezieht sich auf die Bildung von Sätzen, die Erweiterung von Sätzen mit Adjektiven usw., den Aufbau neuer Sätze mit der gleichen Anzahl von Wörtern, die Verlängerung des Satzes, die Vervollständigung des Satzes, die Verbesserung des Satzes und die Änderung von Sätzen.
Vokabelspiele
Fördern Wortschatz, semantische Beziehungen und die Fähigkeit, Wörter korrekt zu verwenden. Aktivitäten umfassen: Bilder zu Wörtern zuordnen, Analyse von morfolexicología (Fotokopie), Benutzer aus (weiß), Lückentexte, Übungen zu semantischen Relationen (Synonyme/Antonyme), Ersetzen wiederholter Wörter in einem Text, unvollständige/vollständige Grafiken.
Linguistische Spiele
Erweitern den Wortschatz und fördern die geistige Beweglichkeit: Rätsel, Wortketten, Schlumpf, nehme das Wort, Kreuzworträtsel, Wort zu ersparen, flüchtiges Bild.
Aktivitäten mit dem Wörterbuch
Ziele sind die Nutzung des Wörterbuchs und der Wissenserwerb: Sortieren von Wörtern, Identifizieren von Eingaben, Analysieren von Einträgen, Vergleichen verschiedener Wörterbücher, Identifizieren von Definitionen, Erarbeiten von Definitionen mithilfe mehrerer Wörterbücher.
Hörverstehen
Studenten haben Lücken im Verständnis aufgrund des Zuhörens im Unterricht, und es gibt kein Feedback und die Fähigkeit zu kaufenmündlichen Sion unkontrolliert, müssen wir betonen, mündliche Kompression und nicht in das Ergebnis, muss das Material wirklich und abwechslungsreich, ist häufig zu üben, kurz und intensiv, und der Schüler zu allen möglichen Sprachen hören auf seine umfassenden Fähigkeiten zu erweitern. Phasen für die Praxis: 1. Geben Thema des Textes zu hören, Studenten, 2 motivieren. präsentieren die Aufgabe, die durchgeführt werden, und geben Antwort, 3. hören mündlichen Rede, arbeiten die Kursteilnehmer individuell, 4. Fordern Sie die Schüler zu vergleichen Antworten in Paaren, 5. hören wieder auf die Rede, 6. Vergleichen Sie Antworten in Paaren oder Gruppen, die richtigen Antworten geben. Übungen Kompression: Mnemonic Spiele wie Chöre Geschichte oder das Telefon, zu hören und zu zeichnen, Bilder zu machen, wählen Sie richtige Option aus, was sie hören, erkennen Fehler in einem Text, kooperativen Lernens.
Sprechen
Sie müssen von oralen Bedürfnisse kennen und ihre Bedeutung im täglichen Leben, die Entwicklung des mündlichen Ausdrucks ist lang und komplex, in der gesprochenen Korrektur (nochformative, klare Sprache) und Flüssigkeit (einfach-, Sicherheits-, Tarif) eine untrennbare Einheit bilden, Ordnung, ist die Klasse durch die Einführung dieser erreicht Übungen immer kürzer und kontrollierte Bewegung, Blick auf die Tätigkeit Plan Ziele und Inhalte. Übungen des Ausdrucks: Drama, Rollenspiele, Rollenspiele, Simulation, Sprachspielen, Pictionary, Teamarbeit, Wiederholung, füllen Sie die Felder, die Weisung erteilen xa Design, Problemlösungs-Diskussion, Brainstorming.
Wörterbücher in der Schule
Lehrplan stabiler als in der ersten Phase wird beginnen, um die Benutzung des Wörterbuches zu veröffentlichen, aber in der zweiten Stufe wird, wenn Sie zu beraten, zu vergleichen, zu korrigieren, zu lehren, dass es ein Wörterbuch (Rechtschreibung, Bedeutung) und wie müssen ist (Anlagen, Bedeutung), ist es Schülern bewusst zu machen, der das Wörterbuch ist ein nützliches Werkzeug: Für genaue Bedeutung, Selbst-Korrekturen und wecken Interesse an der Sprache, ist es empfehlenswert, einige Klassen widmen, um ihren Betrieb zu unterrichten.