SRL: Organe, Kapital und Satzungsänderungen im Überblick

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,98 KB.

SRL: Organe und Struktur

SRL (Sociedad de Responsabilidad Limitada)

Organe der SRL

  1. Mitglieder des Verwaltungsrates
  2. Hauptversammlung
  3. Vorstand

Hauptversammlung

Die Hauptversammlung kann den Vorstand beauftragen, dem Leitungsorgan des Unternehmens. Auf Einladung des Vorstandes, zur Einführung eines Systems ähnlich der SA (Sociedad Anónima), muss dies den Mitgliedern mitgeteilt werden (Zeitung, BORME – Boletín Oficial del Registro Mercantil). Die Einberufung kann durch ein Verzeichnis in einer lokalen Zeitung oder durch individuelle schriftliche Einberufung erfolgen.

Bei den Beratungen der Angelegenheiten des General Board of DES Gesetz bedarf es keiner Quoren, sondern nur bestimmter Mehrheiten, sodass die Vereinbarungen mit der Mehrheit von:

  1. 1/3 der Stimmen der vertretenen Aktien am Anfang der Generalversammlung angepasst werden.
  2. Bestimmte Vereinbarungen erfordern verschiedene Mehrheiten, und im Zuge der gesetzlichen Änderungen bedarf es einer Mehrheit von Hälfte plus eins der Stimmen.
  3. Im Falle von Fusionen, Änderungen oder Aufhebung des Bezugsrechts bedarf es der Zustimmung von 2/3 der Stimmen.

Diese Prozentsätze können geändert werden, aber nie Einstimmigkeit erforderlich.

Verwaltungsrat

Die Zusammensetzung dieses Gremiums kann frei von der Hauptversammlung gewählt werden. Mögliche Systeme der Organisation der Verwaltung sind in Artikel 57 geregelt. Im Unterschied zur SA ist es möglich, dass die Verwaltung mehreren gemeinsamen Administratoren anvertraut wird, während die SA nur zwei vorsieht. Die Amtszeit des Managers ist unbestimmt, wenn die Satzung nichts anderes bestimmt. Der Verwaltungsrat besteht aus 3 bis 12 Personen, und die Satzung legt das operative Regime des Rates fest.

Definition und Grundlagen der SRL

Definition

Gemäß Gesetz 2/1995 wird in Artikel 1 ein Konzept und Inhalt der Society Limited definiert. Es gibt eine Reihe von Kapital, das in Aktien zerlegt ist. Es wird durch soziale Investitionen integriert, die nicht auf die Handlungen der Gesellschaft reagieren. Die Höhe des Kapitals darf nicht weniger als 3012 € betragen und muss in der Satzung angegeben werden. Dies ist eine Handelsgesellschaft.

Das Fundament

Die Anmeldung ist konstitutiver Natur und hat eine flexiblere Regelung als die SA.

Soziales Kapital

Das Kapital setzt sich aus Beiträgen der Mitglieder zusammen, die nicht persönlich für die Schulden haften. Das Kapital ist in Aktien zerlegt. Die Aktien sind unteilbar, nicht kumulierbar und können entweder nach Titel oder Bucheinträgen vertreten werden. Die Abhaltung einer Aktie gibt die Position eines Partners. Die Aufnahme ist in Artikel 11 ff. geregelt. Das System ist vergleichbar mit der SA, da es einer Tat und Eintragung in das RM (Registro Mercantil) bedarf (Artikel 12 und 13).

Partnerbeiträge und zusätzliche Vorteile

Die Beiträge haben ähnliche Regelungen wie die der SA. Sie können Sach- oder Bareinlagen sein.

Änderung der Satzung

Kapitalerhöhung

In der Regel soll das SRL-Gesetz das Verfahren vereinfachen. Es bedarf der Zustimmung der Hauptversammlung. In Bezug auf die Änderung der Adresse gilt eine Spezialität wie in der LSA (Ley de Sociedades de Capital). Nur der Vorstand (nicht-Administratoren) kann über die Kapitalerhöhung entscheiden. Es regelt ferner die Ausgabe neuer Aktien mit Vorrecht der Mitglieder, ihre Aktien zu halten. Es passt auch die Kapitalerhöhung an.

Kapitalherabsetzung

Sie muss unbedingt von der Generalversammlung vereinbart werden. Sie ist in den meisten anderen Fällen erforderlich, da sie mehr als die Hälfte der Abstimmung benötigt (Artikel 53). Es könnte eine Erstattung von Beiträgen oder eine Wiedergutmachung von Verlusten geben. Das Gesetz regelt die Möglichkeit einer Verkürzung und Kapitalerhöhung gleichzeitig.

Entradas relacionadas: