Der Staat und politische Systeme

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,05 KB

Der Staat

Der Staat ist eine Organisation, die von Institutionen geschaffen wurde. Er besteht aus Menschen, die nebeneinander in demselben Gebiet unter denselben Gesetzen und derselben Macht leben.

Die Macht legt die Gesetze der sozialen Beziehungen fest. In demokratischen Ländern werden die Gesetze vom Parlament gemacht.

Der Staat:

  • überwacht die Einhaltung der Gesetze durch die Justiz.
  • ist verantwortlich für die Ordnung innerhalb des Landes und auch für die Sicherheit im Ausland.
  • hat die ausschließliche Zuständigkeit in der Außenpolitik.
  • erhebt Steuern.
  • regelt die Wirtschaft durch Gesetze.
  • verwaltet Wirtschaft und öffentliche Dienstleistungen (Arbeitsmarkt, Verwaltung, Bildung und Gesundheit) sowie Infrastrukturen und kollektive Einrichtungen.

Demokratien

Ein politisches System, in dem die Macht in den Händen der Bürger liegt. Diese wählen alle 4 Jahre ihre Vertreter.

Wichtige Merkmale von Demokratien:

  • Es gibt eine Reihe von Freiheiten, die alle Bürger haben und die respektiert werden müssen (z. B. Meinungsfreiheit).
  • Alle Bürger sind gleich vor dem Gesetz.
  • Die Macht liegt in den Händen der Bürger, die alle 4 Jahre wählen, um die Mitglieder des Parlaments zu bestimmen. Wahlen müssen frei sein, die Abstimmung ist geheim und es muss mehrere Parteien geben.

Gewaltenteilung in Demokratien:

  1. Exekutive: Liegt in den Händen der Regierung, die die vorgeschlagene Politik umsetzt.
  2. Legislative: Liegt in den Händen des Parlaments. Dieses stimmt über Gesetze ab, genehmigt oder lehnt Haushalte ab und wählt den Ministerpräsidenten.
  3. Judikative: Liegt in den Händen der Richter, die unabhängig sein sollten. Sie setzen Recht und Gesetz durch.

Politische Systeme

Politische Systeme in Staaten können klassifiziert werden:

Demokratische Staaten: Monarchien oder Republiken

  • In einer Monarchie ist das Staatsoberhaupt der König.
  • In einer Republik ist das Staatsoberhaupt der Präsident der Republik.
  • Sowohl Monarchien als auch Republiken können Demokratien oder Diktaturen sein.
  • In einer demokratischen Republik wird der Präsident von den Bürgern gewählt.

Diktaturen

Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die Macht liegt in den Händen einer Person, meist eines Soldaten.
  • Es gibt nur eine legale politische Partei (die regiert). Der Rest ist illegal und wird verfolgt.
  • Es gibt fast nie Wahlen.
  • Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz werden nicht eingehalten.

Territoriale Organisation von Staaten

Staaten können nach ihrer territorialen Organisation unterschieden werden:

  • Zentralistischer Staat: Fast die gesamte Macht liegt in der Hauptstadt (Beispiel: Frankreich).
  • Dezentraler Staat: Die Macht ist zwischen der Hauptstadt und mehreren Regionen aufgeteilt (Beispiel: Spanien).

Verwandte Einträge: