Staatsangehörigkeit, Wohnsitz & Vermögen: Rechtliche Aspekte
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.
Quellen der Staatsangehörigkeit einer natürlichen Person
Die Staatsangehörigkeit basiert auf der Tatsache der Geburt. Es gibt zwei Theorien:
- Ius Soli: Staatsangehörige eines Staates sind diejenigen, die in seinem Hoheitsgebiet geboren sind, ungeachtet der Staatsangehörigkeit der Eltern.
- Ius Sanguinis: Staatsangehörige eines Staates sind diejenigen, deren Vater oder Mutter Staatsangehörige dieses Staates sind, unabhängig vom Ort der Geburt.
Politische Aspekte der Staatsangehörigkeit
Die Staatsangehörigkeit schafft eine rechtliche Verbindung zwischen dem Individuum und dem Staat.
- Einbürgerungsurkunde: Sie wird durch einen Verwaltungsakt erteilt, wenn die Person die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
- Einbürgerung durch Gesetz: Sie wird durch ein Gesetz an Personen verliehen, die sich durch herausragende Dienste für das Vaterland verdient gemacht haben.
Wohnsitz
Der Wohnsitz ist der Ort, an dem eine Person ihren tatsächlichen oder vermuteten Lebensmittelpunkt hat.
- Wohnsitz: Ort, an dem eine Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat.
- Aufenthaltsort: Vorübergehender Ort, an dem sich eine Person aufhält.
Arten des Wohnsitzes
Nach Umfang
- Politischer Wohnsitz: Bezieht sich auf das gesamte Gebiet eines Staates (Artikel 60 des chilenischen Zivilgesetzbuches (CC)). Wer diesen Wohnsitz hat oder erwirbt, wird Mitglied der chilenischen Gesellschaft, bleibt aber Ausländer.
- Zivilrechtlicher Wohnsitz: Bezieht sich auf einen bestimmten Teil eines Staates (Artikel 61 CC).
Nach Entstehung
- Freiwilliger Wohnsitz: Jeder Mensch kann diesen frei wählen.
- Gesetzlicher Wohnsitz: Das Gesetz schreibt diesen bestimmten Personen zwingend vor.
- Vertraglicher Wohnsitz: Die Parteien eines Vertrages legen diesen für alle Zwecke dieses Vertrages fest.
Vermögen
Das Vermögen ist die Gesamtheit der bewertbaren Rechte und Pflichten einer Person.
Rechtliche Natur des Vermögens
Klassische Theorie
Das Vermögen ist ein Attribut der Persönlichkeit mit folgenden Merkmalen:
- Das Vermögen ist untrennbar mit der Person verbunden.
- Es gibt kein Vermögen ohne Person.
- Keine Person ist ohne Vermögen.
- Jeder Mensch hat ein Vermögen.
Moderne Theorie (Zweckvermögen)
Zweckvermögen ist eine Gruppe von Vermögenswerten, die zur Erfüllung eines bestimmten Zwecks bestimmt sind.
- Es kann Vermögenswerte ohne Eigentümer geben.
- Es kann Personen ohne Vermögen geben.
- Das Vermögen ist teilbar.
- Das Vermögen kann veräußert werden.
In Chile gilt weiterhin die klassische Theorie.
Familienstand
Artikel 304 des chilenischen Zivilgesetzbuches definiert den Familienstand als "die Eigenschaft eines Individuums, die es ihm erlaubt, zivilrechtliche Rechte zu erwerben und Pflichten zu übernehmen".
Definition nach der Rechtslehre
Der Familienstand ist die ständige Stellung eines Individuums in der Gesellschaft, die sich aus seinen familiären Beziehungen ableitet und aus der Rechte und Pflichten entstehen.
Quellen des Familienstandes
- Ein freiwilliger Akt des Menschen
- Ein Naturereignis
- Eine gerichtliche Entscheidung
- Das Gesetz
Merkmale des Familienstandes
- Er ist ein Attribut, das jeder natürlichen Person innewohnt.
- Jeder Einzelne muss einen Familienstand haben, der aus einer Quelle stammt.
- Er ist dauerhaft und geht nicht verloren, bis ein anderer erworben wird, der aus der gleichen Quelle stammt.
- Er ist unteilbar.