Die Staatsgewalt: Exekutive, Legislative und Judikative
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,88 KB
Die Staatsgewalt: Ein Überblick
Die Staatsgewalt gliedert sich in die Judikative, Exekutive und Legislative. Jede dieser Gewalten hat spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die im Folgenden erläutert werden.
Die Judikative
Die Judikative ist in den einzelnen Bundesstaaten im Superior Court angesiedelt. Der Superior Court ist ein Kollegialorgan, das sich aus Richtern zusammensetzt. Diese werden in der Regel für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Voraussetzungen für die Wahl sind unter anderem die mexikanische Staatsbürgerschaft durch Geburt, die volle Ausübung der Rechte, ein Alter von über 30 Jahren und ein abgeschlossenes Jurastudium.
Die Judikative befasst sich unter anderem mit der Anwendung des Rechts innerhalb des Hoheitsgebiets. Dieses ist in Gerichtsbezirke unterteilt.
Die Exekutive
Die Exekutive ist diejenige Gewalt, die die Landesregierung bildet. Sie wird von einer einzelnen Person, dem Gouverneur des Staates, ausgeübt.
Der Gouverneur
Der Gouverneur ist der Leiter der öffentlichen Gewalt in den Gemeinden. Er ist befugt, Verträge mit der Föderation zu schließen.
Stellvertretung und Zwischenlösung
Die Stellvertretung bezeichnet die zeitweise Übernahme der Exekutivgewalt durch eine andere Person. Eine Zwischenlösung liegt vor, wenn der Staat die Exekutivgewalt für einen bestimmten Zeitraum übernimmt.
Der Stellvertreter
Der Stellvertreter übernimmt die Exekutivgewalt des Staates bei Abwesenheit des Gouverneurs, insbesondere in den letzten beiden Jahren der Amtszeit. Er wird in der Regel vom lokalen Kongress ernannt und muss seit mindestens fünf Jahren vor dem Wahltag im Staat wohnhaft sein.
Fakultäten der Exekutive
Zu den Fakultäten der Exekutive gehören die Überprüfung und Analyse von Verfassungen sowie die politische Beteiligung an der lokalen Gesetzgebung. Sie umfassen auch Befugnisse in den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Bildung.
Verfassungsrechtliche Zwänge des Gouverneurs
Der Gouverneur unterliegt verfassungsrechtlichen Zwängen. Dazu gehören die Einhaltung von Vereinbarungen, die Ausübung der Gouverneurswahlen und die Verpflichtung zur Erlassung und Durchsetzung von Gesetzen. Er darf das Hoheitsgebiet des Staates nicht ohne Zustimmung des Kongresses verlassen und darf rechtliche Formalitäten nur in den gesetzlich gestatteten Fällen freigeben.
Administrative Zentralisierung
Administrative Zentralisierung tritt auf, wenn die Organe hierarchisch um die Exekutive des Staates gruppiert sind. Das System der administrativen Zentralisierung (Deskonzentration) räumt Befugnisse zum Handeln und Entscheiden ein.
Dezentrale öffentliche Verwaltung
Die dezentrale öffentliche Verwaltung umfasst Nebenklassen von Körperschaften des öffentlichen Rechts, die eine juristische Person, Management und Ressourcen sowie Autonomie besitzen.
Grundstruktur der Landeshauptmannschaft
Die Grundstruktur der Landeshauptmannschaft umfasst den Generalsekretär der Regierung, den Finanzsekretär, das Sekretariat und den Generalstaatsanwalt.
Gesetzliche Bestimmungen
Die gesetzlichen Bestimmungen umfassen die Verfassung und das staatliche Bio-Recht der Exekutive.
Generalsekretär der Regierung
Der Generalsekretär der Regierung ist direkt für die Lenkung und Überwachung der Exekutive zuständig. Er überwacht die Einhaltung der Verfassung, leitet Gesetzesentwürfe an den staatlichen Gesetzgeber weiter, unterstützt die Exekutive bei der Führung der Beziehungen zu den anderen Gewalten und unterzeichnet zusammen mit dem Gouverneur alle Gesetze und Erlasse. Er legt Berichte von Verwaltungsbeamten vor und erfüllt offizielle Aufträge im Vertrauen des Gouverneurs.
Verwaltungsbüro
Das Verwaltungsbüro leistet logistische Unterstützung für die gesamte öffentliche Verwaltung. Es verwaltet Personal- und Sachressourcen für die effiziente Wahrnehmung der Aufgaben der Einheiten.
Dezentralisierung nach Region oder Gebiet
Die Dezentralisierung nach Region oder Gebiet basiert auf einer begrenzten geografischen Betrachtung und definiert Räume auf physischer Basis.
Dezentralisierung von Service oder Funktion
Die Dezentralisierung von Service oder Funktion basiert auf einer technischen Prüfung für die Verwaltung einer bestimmten Tätigkeit.
Inhaltliche Funktionen
Inhaltliche Funktionen entsprechen dem Bereich, in dem die Aktion eine grundlegende Einheit ist. Sie werden durch die Ressourcen oder Mittel bestimmt, die die Landesregierung einsetzt, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Legislative
(Informationen zur Legislative fehlen im Originaltext)
Staatliche Aufgaben und Finanzen
Staatliche Aufgaben sind: Exekutive, Legislative und Judikative.
Die Landesregierung hat ihre eigene Steuerhoheit und kann staatliche Abgaben ohne das Eingreifen einer anderen Stelle erheben.
Der Staat der öffentlichen Finanzen wird regelmäßig schriftlich für das Eigentum und die Rechte des Staates festgehalten.
Die öffentlichen Einnahmen bestehen aus den Ressourcen in Geld oder Sachleistungen, die aus verschiedenen rechtlichen Konzepten stammen.
Das öffentliche Konto ist ein Bericht, der aus der Jahresrechnung und Buchführung resultiert und die Operationen und Maßnahmen der öffentlichen Verwaltung darstellt.
Öffentliche Bedienstete
Öffentliche Bedienstete sind Personen, die in einer öffentlichen Institution tätig sind und persönliche Dienstleistungen erbringen. Sie können auf Vertrauensbasis oder als Supernumerarier angestellt sein.
Base sind diejenigen, die wie bestellt im Amt tätig sind.
Trust bezeichnet Positionen, deren Ernennung oder Ausübung der ausdrücklichen Genehmigung des Gouverneurs bedarf.
Temporäre sind diejenigen, die als Übergangslösung dienen oder eine bestimmte Arbeit verrichten.
Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes
Zu den Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes gehören die sorgfältige Ausübung der Tätigkeiten des Amtes, die gewissenhafte Umsetzung von Plänen und Programmen, die ordnungsgemäße und ehrliche Nutzung von Ressourcen, die Erleichterung der Einreichung und Bearbeitung von Beschwerden, die Erstellung offizieller Dokumente, die Vereinbarung von Terminen und die Lösung von Problemen. Sie müssen ihre Aufgaben loyal erfüllen.