Stadtstruktur & Morphologie

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Downtown: Das Herz der Stadt

Funktionen und Merkmale

Das Downtown, oder Stadtzentrum, ist der wichtigste Bereich einer Stadt. Hier konzentrieren sich administrative Tätigkeiten, und der Boden ist teurer, was zu höheren Gebäuden führt. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die andere Stadtteile versorgen.

Periurbaner Raum: Die Peripherie

Der periurbane Raum befindet sich außerhalb der Stadt. Entlang der Straßen entwickelt sich eine diversifizierte Nachfrage: Wohnhäuser, Wohnblocks, sowie kommerzielle und industrielle Zentren.

Stadtlage: Der physische Standort

Die Stadtlage bezieht sich auf den konkreten Ort, an dem eine Stadt existiert, und seine Beziehung zu den Kommunikationswegen.

Stadtplan: Einfluss auf die Landschaft

Der Stadtplan ist eine Variable, die die städtische Landschaft beeinflusst. Es gibt vier Haupttypen:

  • Orthogonaler Plan
  • Radiozentrischer Plan
  • Unregelmäßiger Plan
  • Gleichrechteckiger Plan

Orthogonaler Plan (Schachbrettmuster)

Auch bekannt als *Rasterplan*, *Schachbrettmuster* oder *hippodamischer Plan*. Gekennzeichnet durch sich rechtwinklig kreuzende Straßen. Es handelt sich um einen geplanten Plan.

Radiozentrischer Plan

Gekennzeichnet durch ein Zentrum, von dem radiale Straßen ausgehen. Andere Straßen verlaufen ringförmig um das Zentrum. Kann regelmäßig oder unregelmäßig sein.

Stadterweiterung: Wachstum & Migration

Die Stadterweiterung zeigt sich in einem Rasterplan und ist oft eine Reaktion auf den massiven Zustrom von Migranten.

Stadtmorphologie: Das äußere Erscheinungsbild

Die Stadtmorphologie ist das äußere Erscheinungsbild der Stadt, beeinflusst durch Lage und Stadtplan. Sie ist das Ergebnis der Kombination aus Bauweise und Landnutzung.

Metropolregion: Urbane Konzentration

Die Metropolregion ist ein Stadtgebiet, das durch die Konzentration einer wichtigen Stadt gebildet wird. Diese Stadt ist das Organisationszentrum für ein größeres Gebiet, das mehrere benachbarte Gemeinden umfasst.

Lebensraumtypen

Verstreuter Lebensraum

Beim verstreuten Lebensraum konzentriert sich die Bevölkerung auf bestimmte Funktionen und Dienstleistungen.

Konzentrierter Lebensraum

Beim konzentrierten Lebensraum lebt die Bevölkerung in Städten, die zentrale Dienstleistungen und Wohnfunktionen bieten.

Stadterneuerung: Fassaden & Schäden

Die Stadterneuerung umfasst Transformationen an den Fassaden von Gebäuden in einem städtischen Gebiet, um Schäden vorzubeugen.

Stadthierarchie: Einfluss & Systeme

Die Stadthierarchie beschreibt den Einfluss eines Systems von Städten, von globaler bis regionaler Ebene. Sie wird durch quantitative und qualitative Kriterien festgelegt.

Stadtfunktionen: Berufe & Einflussbereiche

Stadtfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Berufe der Bewohner einer Stadt. Sie wirken innerhalb der Stadt und in ihrem Einflussbereich. Dazu gehören industrielle, kommerzielle und kulturelle Funktionen.

Entradas relacionadas: