Stellenbeschreibung und Globalisierung
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 9,22 KB.
Stellenbeschreibung: Objektive Kriterien
Die Stellenbeschreibung erfolgt durch eine Stellenanalyse. Der Zweck der Stellenanalyse ist es, eine objektive Beschreibung der Stelle ex post zu liefern. Sie bietet eine Beschreibung, wie sich eine Stelle von einer anderen unterscheidet, in Bezug auf Anforderungen, Aktivitäten und erforderliche Fähigkeiten.
Inhalt des Stellenpapiers
Dies bezieht sich auf die Aktivitäten, die die Stelle erfordert. Eine weit verbreitete Methode ist die funktionale Stellenanalyse, die die Stelle folgendermaßen beschreibt:
- Daten, Personen und Arbeitsplätze: In welcher Beziehung steht der Arbeitnehmer zu diesen?
- Methoden und Techniken: Welche Methoden und Techniken verwendet der Arbeitnehmer?
- Maschinen, Werkzeuge und Geräte: Welche Maschinen, Werkzeuge und Geräte verwendet der Arbeitnehmer?
- Materialien, Produkte, Materialien oder Dienstleistungen: Welche Materialien, Produkte, Materialien oder Dienstleistungen stellt der Arbeitnehmer her?
Anforderungen an die Stelle
Sie beziehen sich auf Bildung, Erfahrung, Lizenzen und andere persönliche Merkmale, die von der Person erwartet werden, die die Stelle ausübt. Eine weit verbreitete Methode ist der Stellenanalyse-Fragebogen, der diese menschlichen Faktoren durch die Analyse folgender Aspekte der Stelle berücksichtigt:
- Informationsquellen, die für die Arbeitsleistung entscheidend sind.
- Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung, die für die Arbeitsleistung entscheidend sind.
- Zwischenmenschliche Beziehungen, die für die Stelle benötigt werden.
- Reaktionen von Einzelpersonen auf Arbeitsbedingungen.
Hintergrund der Stelle
Dies bezieht sich auf Faktoren wie körperliche Anforderungen und Arbeitsbedingungen der Arbeit, den Grad der erforderlichen Zuverlässigkeit und Verantwortung, den Grad der erforderlichen oder durchgeführten Aufsicht und die Folgen eines Fehlers. Der Kontext der Stelle beschreibt die Umgebung, in der die Arbeit ausgeführt wird.
Wie gestaltet man Arbeitsplätze?
Das Job-Design kann Folgendes umfassen:
*Wahrgenommener Inhalt der Nachricht:*
Bezieht sich auf die Merkmale allgemeiner Natur, wie sie von den Stelleninhabern wahrgenommen werden. Zwei Personen, die die gleiche Arbeit verrichten, können unterschiedliche Auffassungen über den Inhalt der Stelle haben. Es gibt 6 Merkmale des wahrgenommenen Inhalts der Nachricht:
- Vielfalt: Ausmaß, in dem ein Job Mitarbeiter erfordert, eine breite Palette von Maßnahmen in ihrer Arbeit zu verrichten und/oder das Ausmaß, in dem Mitarbeiter eine Vielzahl von Geräten und Verfahren in ihrer Arbeit verwenden müssen.
- Autonomie: Ausmaß, in dem die Mitarbeiter eine wichtige Stimme bei der Planung der Arbeit, der Auswahl der Ausrüstung und der Festlegung der zu befolgenden Verfahren haben.
- Aufgabenidentität: Ausmaß, in dem Mitarbeiter ein Werkstück ganz oder vollständig bearbeiten und die Ergebnisse ihrer Bemühungen deutlich identifizieren können.
- Feedback: Ausmaß, in dem Mitarbeiter während der Arbeit Informationen erhalten, die zeigen, wie sie sich in der Stelle entwickeln.
- Umgang mit anderen: Ausmaß, in dem ein Job Mitarbeiter erfordert, mit anderen Personen zu interagieren, um ihre Arbeit abzuschließen.
- Chancen für Freundschaft: Ausmaß, in dem die Arbeit es den Mitarbeitern ermöglicht, miteinander zu sprechen und informelle Beziehungen mit anderen Mitarbeitern aufzubauen.
*Umfang und Tiefe:*
Bezieht sich auf die Anzahl der Aufgaben, die zu erledigen sind. Die individuelle Wahrnehmung von 8 Aufgaben zur Vollendung seiner Arbeit hat einen größeren Anwendungsbereich als eine, die 4 Aufgaben umfasst. In den meisten Fällen gilt: Je größer die Anzahl der durchgeführten Aufgaben, desto länger dauert es, die Arbeit zu vollenden. Die Tiefe der Stelle ist der Ermessensspielraum, den eine Person hat, um über Aktivitäten und Arbeitsergebnisse zu entscheiden. In vielen Fällen geht es bei der Tiefe ebenso sehr um persönlichen Einfluss wie um übertragene Autorität. Daher kann ein Mitarbeiter mit dem gleichen Titel wie ein anderer Mitarbeiter auf der gleichen Organisationsebene mehr, weniger oder genauso viel Tiefe der Stelle haben, je nach persönlichem Einfluss.
*Individuelle Unterschiede:*
Individuelle Unterschiede in der Stärke des Bedürfnisses nach Wachstum beeinflussen nachweislich die Wahrnehmung der Aufgabenvielfalt. Mitarbeiter mit höheren Bedürfnissen sind weniger besorgt darüber, verschiedene Aufgaben zu erledigen, als Mitarbeiter mit geringerem Wachstumsbedarf.
*Unterschiede im sozialen Umfeld:*
Unterschiede im sozialen Arbeitsumfeld wirken sich auch auf die Wahrnehmung des Arbeitsinhalts aus. Wie man eine Stelle wahrnimmt, wird weitgehend davon beeinflusst, was andere Leute über sie sagen.
Strategien zur Verbesserung der Gestaltung von Beiträgen
- Job-Rotation: Die Praxis beinhaltet, dass Administratoren Nicht-Manager von einem Arbeitsplatz zum anderen rotieren lassen. Damit wird von der Person erwartet, mehr Tätigkeiten zu übernehmen, weil jede Arbeit verschiedene Aufgaben umfasst. Job-Rotation kann den Anwendungsbereich der Stelle und die Wahrnehmung der Vielfalt im Inhalt erhöhen. Die Erhöhung der Aufgabenvielfalt sollte die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen, die psychische Überlastung reduzieren, die Anzahl der Fehler durch Müdigkeit verringern, die Produktion verbessern und die Effizienz steigern sowie Verletzungen am Arbeitsplatz reduzieren. Allerdings ändert die Rotation nicht die grundlegenden Eigenschaften der zugewiesenen Stellen.
- Erweiterung der Stelle: Dies ist die Praxis, die Anzahl der Aufgaben zu erhöhen, für die eine Person verantwortlich ist. Sie erhöht den Umfang der Stelle, aber nicht die Tiefe. Strategien zur Erweiterung der Stelle sind eine Form der Spezialisierung oder eine Erhöhung der Anzahl der von den Mitarbeitern ausgeführten Aufgaben. Eine erweiterte Stelle erfordert eine längere Einarbeitungszeit, aber die Arbeitszufriedenheit steigt im Allgemeinen aufgrund der geringeren Langeweile.
Globalisierung: Wirtschaftliche Faktoren
Die Grundlage für die globale Wirtschaft wird von Schwerelosigkeit und immateriellen Tätigkeiten beherrscht. Die schwerelose Wirtschaft ist eine, in der Produkte auf Informationen basieren, wie z. B. Programme, Medien und Dienstleistungen, die online angeboten werden. Viele Wirtschaftszweige arbeiten über Netzwerke, die nationale Grenzen überschreiten. Sie wird als postindustrielle Gesellschaft, Informationsgesellschaft, wissensbasierte Wirtschaft usw. bezeichnet.
Multinationale Unternehmen
Unter den vielen Faktoren, die die wirtschaftliche Globalisierung beeinflussen, ist die Rolle der multinationalen Unternehmen besonders wichtig. Dies sind Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen in mehr als einem Land verkaufen. Sie sind marktorientiert und umfassend ergebnisorientiert. Globale Ketten beziehen sich oft auf Artikel, die auf das zunehmend globalisierte Herstellungsverfahren verweisen, das globale Netzwerke von Arbeits- und Produktionsprozessen umfasst, die ein fertiges Produkt produzieren.
Die elektronische Wirtschaft
Ein weiterer Faktor, der der wirtschaftlichen Globalisierung zugrunde liegt. Banken, Unternehmen und Investoren können sich mit einem Mausklick von einem Ort zum anderen auf der Welt bewegen. Dennoch ist sie sehr riskant, da ein finanzieller Kollaps in einem Gebiet der Welt enorme Folgen für weit entfernte Volkswirtschaften haben kann.
Politische Veränderungen
Die dritte treibende Kraft der heutigen Globalisierung steht im Zusammenhang mit politischen Veränderungen. Diese Veränderung beinhaltet verschiedene Aspekte:
- Erstens, der Zusammenbruch des Sowjetkommunismus: Die ehemaligen Ostblockländer nähern sich dem politischen und wirtschaftlichen System des Westens an. Diese Entwicklung markiert das Ende des Systems, das während des Kalten Krieges bestand, in dem die Länder der Ersten Welt von denen des Zweiten Weltkriegs getrennt waren.
- Ein zweiter wichtiger Faktor ist das Wachstum der Formen der internationalen und regionalen Gebietskörperschaften. Die UNO und die EU sind prominente Beispiele.
- Schließlich wird die Globalisierung durch zwischenstaatliche Organisationen (IGO) und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) internationaler Art vorangetrieben. Eine zwischenstaatliche Organisation ist ein Unternehmen, das von den beteiligten Regierungen gegründet wurde und die Verantwortung für die Regulierung oder Überwachung eines bestimmten Tätigkeitsbereichs auf internationaler Ebene trägt. Internationale NGOs sind nicht an Regierungen gebunden, sondern unabhängige Organisationen, die mit staatlichen Stellen in der Politik zusammenarbeiten und sich mit internationalen Problemen befassen.