Steuerrecht: Grundlagen, Pflichten und Definitionen einfach erklärt

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,03 KB.

Grundlagen des Steuerrechts

Die Zwangsanleihe durch Artikel 148 der Bundesverfassung ist eine Art öffentliche Investition für dringliche Angelegenheiten und das Interesse der Nation. Sie kann als steuerpflichtiges Ereignis für die Einrichtung der obligatorischen Anleihe betrachtet werden.

Analyse von Aussagen zum Steuerrecht

Analysieren Sie die folgenden Aussagen:

  1. Das auslösende Ereignis ist eine Tatsache oder eine Reihe von Tatsachen, die der Gesetzgeber bindet.
  2. Brasiliens National Tax Code verwendet den Begriff sowohl in dem auslösenden Ereignis.
  3. Nach dem Wortlaut von Artikel 114 der CTN ist der Steuerpflichtige bei der Hauptverpflichtung.

Aussage I, II und III sind richtig.

Der Gegenstand Vermögenswerte im Rechtsverhältnis

Der Gegenstand Vermögenswerte in einem Rechtsverhältnis ist eine, die das Recht hält und unterliegt den aktiven Dienst ist die juristische Person des öffentlichen Rechts befugt ist, die Verpflichtung des Inhabers der.

Die Steuerzahler Abgabenquote

Die Steuerzahler Abgabenquote ist der Steuerpflichtige oder die Person.

Die Steuerbeziehung

Die Steuerbeziehung besteht aus zwei Polen: Einerseits die aktive einzelne Steuerzahler. Der Auftraggeber ist verpflichtet den Schuldner der Kapitalerträge zahlen Steuern oder Gebühren.

Die Steuerzahler erste Pflicht

Die Steuerzahler erste Pflicht ist der Steuerpflichtige, wenn diese einen direkten und persönlichen Beziehung mit ihrer Situation dieses Gesetzes ist ein steuerpflichtiger Ereignis und die Person, ohne Steuerzahler treffen die Bedingung seiner Verpflichtung aus einer ausdrücklichen Bestimmung.

Der private Fall

Im Falle eines privaten Falls gilt: Wenn die Bestimmungen des Gesetzes für das Gegenteil, Übereinkommen über die Haftung für die Zahlung von Steuern kann insbesondere nicht der Finanzminister werden im Gegensatz zu den Verpflichtungen Unter den gesetzlichen Definition des Steuerpflichtigen entsprechende Steuerbetrag.

Die Freigabe der Tribut

Die Freigabe der Tribut, dass von Rechts wegen im Vorfeld durch den Steuerzahler muss ohne vorherige Prüfung der Verwaltungsbehörde erhoben werden:

Imagen

zur Genehmigung.

Das Konzept des Tributs

Zum Konzept der Tribut, wie in Artikel 3 des nationalen Steuersystems Code definiert ist, ist richtig zu sagen, dass: Zahlungen ist die gesetzliche Rücklage.

Entradas relacionadas: