Strafprozessrecht: Grundsätze, Verfahren & Formalitäten
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 8,38 KB.
Strafprozessrecht
Es ist ein Satz von Regeln für die Aktivitäten, die in einem Teil des Verfahrens stattfinden. Der Prozess wird aufgerufen.
Arten von Verfahren
- Widersprüchliches Verfahren: Wenn es eine Gegenpartei gibt, stellt der Richter fest, dass das Stimmrecht ausgeübt wird.
- Nichtstreitiges Verfahren: Freiwilliger Antrag vor dem Richter ohne Gegenstück.
Am wissenschaftlichen Verfahren beteiligte Personen
Richter, Kläger und Beklagte.
Grundsätze des Prozesses
- Gleichheit
- Konzentration: Die Parteien ergreifen Maßnahmen, um den Prozess, der die Prüfungen übernimmt, zu beschleunigen.
- Gerichtliche Wirtschaft: Die Anzahl der strafrechtlichen Verfahren ist zu bestimmen, um den Prozess zu beschleunigen.
- Disposition der Parteien: Sie haben die Möglichkeit, die Dokumente zu beantragen, sowie den gesamten Prozess zu verfolgen. Er muss öffentlich sein.
- Anpassung des Satzes: Der Rechtsstreit muss mit dem Satz übereinstimmen.
Weitere wichtige Aspekte
- Der Untersuchungsrichter ist der Richter, der die Urteile fällt.
- Erweiterung der Bewertungen in der Klageerwiderung: Der Test ist nicht immer eine Versicherungsleistung für eine Partei, er kann auch schädlich sein.
- Prüfung: Geistige Operation, die vom Richter für eine Studie durchgeführt wird.
- Der Zweck des Verfahrens ist, dass die Angelegenheit durch das Urteil des Richters gelöst wird. Für die Analyse sollten Haupt- und Nebensache berücksichtigt werden. Der Zweck des Strafprozessrechts liegt in der Klärung der beanstandeten Sache nach Durchführung der Tests.
- Der wesentliche Zweck der Strafverfolgung ist die Ermittlung der Wahrheit und die Überprüfung der Gerechtigkeit. Das allgemeine Ziel des Strafverfahrens ist die soziale Verteidigung. Im Allgemeinen umfasst dies die Anwendung des Strafrechts im konkreten Fall.
Grundlegende Merkmale des Strafprozessrechts (DPP)
- Öffentlichkeit: Der Prozess muss öffentlich sein, da einer der Redner in ihm der Staat ist.
- Instrumentalität: Es gibt kein Recht zum Selbstzweck. Es ist ein Instrument, das der Staat benutzt, um das materielle Recht durchzusetzen.
- Einheit: Regelt das Verhalten aller am Prozess beteiligten Personen, der Beschuldigten oder Angeklagten, der Anklage, der Verteidigung und des Richters.
- Bereich: Obwohl daran zu erinnern ist, dass die Zweige des Rechts nicht geteilt sind, ist das Recht selbst eins, und diese Bestandteile sind nur zum Zweck des besseren Verständnisses und Studiums getrennt.
Wichtige Artikel des mexikanischen Rechts
- Artikel 5: Freiheit zu arbeiten und ihre Grenzen.
- Artikel 6: Freie Meinungsäußerung.
- Artikel 7: Freiheit der Presse.
- Artikel 8: Recht auf Petition. Öffentliche Bedienstete müssen das Petitionsrecht respektieren, sofern es schriftlich gestellt wird.
- Artikel 14: Recht auf Anhörung, Rückwirkungsverbot, wesentliche Verfahrensvorschriften.
- Artikel 16: Begründung und Motivation. Niemand darf in seiner Person belästigt werden. Vollstreckung von Urteilen.
- Artikel 16: Rechtssicherheit - Belästigung. Zuständige Behörde, schriftlich und begründet.
Festnahme
Drei Fälle, in denen eine Person ohne Haftbefehl verhaftet werden darf:
- Flagranti (quasi auf frischer Tat ertappt, die Aufrechterhaltung und Inhaftierung)
- Dringlichkeit
- Freiwillige Abgabe
Justiz
- Judikative des Bundes: Schutz der Verfassung.
- Justizbehörde: Position von Sätzen.
- Wiedergutmachung: In Ordnung.
Zuständigkeit und Kompetenz
Bundesrecht, Common Law und Bundesland.
- Abteilung: Gerichtlich, 8 Richter und 2 spezialisierte Richter
- Abteilung: Rechtlich, 1 Richter in Tekax und 3 in Valladolid
- 1 Richter in Merida für Minderjährige
Fristen
- Hinweis auf eine Person mit Verbindung zum organisierten Verbrechen: 96 Stunden
- Hinweis auf eine Person ohne Verbindung zum organisierten Verbrechen: 48 Stunden
- Recht auf sofortige Beurteilung
- Richter, Eingang der Erklärung: 48 Stunden (organisierte Kriminalität)
- Gerichtshof, Lösung der rechtlichen Situation: 72 Stunden
- Erweiterung (Verdopplung): 144 Stunden
Wahrheit
- Wahrheit: Historische Fakten
- Rechtliche Wahrheit: Tatsächliche Wahrheit
Spezifischer Betrug
Kostenloser Scheck (kein Konto, keine Mittel), Zertifizierung
Formalitäten
- Handlungen: Es wurden Duplikate verwendet. Es wurden keine Abkürzungen oder Streichungen verwendet. Jede Aktion endete mit einer Zeile nach dem letzten Wort am Ende der Zeile.
- Versicherungen, Reposition von Einträgen: Die Staatsanwaltschaft endet mit der Zertifizierung.
- Subjekt: Aktiv, passiv, Rechtspflege und Staatsanwaltschaft
Dolmetscher
Wenn der Beklagte oder das Opfer die spanische Sprache nicht versteht, muss ein Dolmetscher bestellt werden. Dieser muss volljährig sein und darf kein Verwandter, Anwalt oder Zeuge sein. Wenn kein volljähriger Dolmetscher gefunden werden kann, kann eine Person über 16 Jahre benannt werden.
Anhörungen
- Öffentlichkeit: Die Staatsanwaltschaft muss an allen Anhörungen teilnehmen.
- Ordnung und Respekt: Alle, die an den Anhörungen teilnehmen, müssen Ordnung und Respekt wahren.
- Opferrechte: Opfer haben das Recht, gesetzliche Vertreter zu benennen und ihre Rechte geltend zu machen. Sie haben das Recht auf angemessene Verteidigung, kostenlose Rechtsberatung, medizinische Versorgung und Unterstützung der Staatsanwaltschaft. Sie haben das Recht, bei der Entwicklung aller Prozessschritte anwesend zu sein und Dokumente einzusehen, in denen der Beklagte dieses Recht hat.
Disziplinarmaßnahmen
Die Staatsanwaltschaft kann Geldstrafen verhängen oder Verhaftungen anordnen.
Mündliche Verhandlung
Zwei mündliche Verhandlungen können nicht gleichzeitig stattfinden, aber zu unterschiedlichen Zeiten. Beteiligte sind der Angeklagte, der Verteidiger, die Staatsanwaltschaft und der Nebenkläger.
Gerichtliche Entscheidungen
- Einstufung: Verordnungen, Urteile und Beschlüsse
- Form: Alle Entscheidungen müssen begründet, klar, präzise und konsistent sein.
- Beteiligte: Richter oder Staatsanwälte und der Kanzler
- Autos: Kurze Darstellung des Sachverhalts, Gründe und Ursachen
- Fristen:
- Erlasse: Innerhalb von 24 Stunden
- Autos: Innerhalb von 3 Tagen nach dem Zeitpunkt der Antragstellung
- Verzögerung oder Verweigerung: Richter und Gerichte dürfen unter keinen Umständen die Entscheidung über die ihnen vorgelegten Fragen verzögern oder verweigern.
Bedingungen
Sie sind nicht erneuerbar, außer auf Antrag des Beschuldigten oder des Beraters.
Allgemeine Meldungen
- Fristbeginn: Am Tag nach der Bekanntgabe
- Fristdauer: 5 Werktage (ohne Samstage und Sonntage)
Arten von Verfahren
- Summarisch: Bis zu 3 Jahre Haft, 3 Tage Frist
- Ordentlich: Über 3 Jahre Haft, 5 Tage Frist
- Öffentlichkeit: Die letzte Anhörung ist in beiden Fällen öffentlich.
- Aktenumfang: Nach 200 Blatt folgt ein Tag pro 40 Blatt, maximal 20 Tage.