Strategisches Management: Grundlagen und Analyse

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,87 KB

1. Strategie

Eine Strategie ist ein kohärenter Plan, der die wichtigsten Ziele, Vorgehensweisen und Maßnahmen eines Unternehmens festlegt.

2. Strategie Kernfragen

Der strategische Umfang (ACAPL): Wo agieren wir? Wie gelangen wir dorthin? Was bestimmt Geschwindigkeit und Reihenfolge? Wie erzielen wir Gewinne?

3. Management nach Peter Drucker

Drucker prägte das moderne Managementverständnis.

4. Entdeckungen

  • Entstehung neuer sozialer Einrichtungen (Unternehmen)
  • Entstehung neuer juristischer Personen (Management)

Drucker erweiterte das Managementverständnis: Systematisierung von Praktiken, Bedeutung von Gruppenmanagern, effizientere Ressourcennutzung.

Datenschutz

5. Veränderungsmanagement

Organisation von Aufgaben, Kaizen, systematische Innovation, Vermeidung von Innovationsfallen.

6. E-Commerce

Definition: Direkte oder indirekte Verfahren im Zusammenhang mit Kauf, Verkauf oder Marketing von Produkten und Informationen über Computernetzwerke.

Auswirkungen: Kostensenkung, schnellere Transaktionen, internationaler Marktzugang, Anpassungsfähigkeit.

Formen: B2B, C2C, G2G, B2C.

7. Strategieentwicklungsprozess

a) Analyse
a1) SWOT-Analyse
a2) Planung
b) Umsetzung

SWOT-Analyse: Intern (Kernkompetenzen), Extern (Schlüsselfaktoren), Werte und CSR.

Harvard

8. Porter's 5 Forces

Lieferanten (Verhandlungsmacht), Kunden (Verhandlungsmacht), Substitute (Bedrohung durch Ersatzprodukte), potenzielle Wettbewerber (Bedrohung durch neue Anbieter), Wettbewerber (Rivalität im Sektor).

Porter's drei Wettbewerbsstrategien: Kostenführerschaft, Differenzierung, Fokus.

9. Branchenstrukturanalyse

Hohe strukturelle Segmentierung einer Branche.

Verwandte Einträge: