Stromkreise, Generatoren und Empfänger

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Stromkreis

  1. Ein Stromkreis entsteht, wenn eine große Anzahl von Elektronen durch einen Leiter fließt.
  2. Isolatoren verhindern den Stromfluss, z. B. Holz, Keramik, Kunststoff usw. Leiter lassen Strom fließen, z. B. Kupfer, Aluminium, Eisen.
  3. Ein Stromkreis ist ein geschlossener Pfad, in dem Elektronen zirkulieren, damit der elektrische Strom nützliche Arbeit leisten kann.
    • Generatoren: Speisen Strom in den Stromkreis ein.
    • Leiter: Ermöglichen den Fluss von elektrischem Strom.
    • Empfänger: Wandeln elektrische Energie in nützliche Arbeit um.
    • Bedienelemente: Steuern den elektrischen Stromkreis.
  4. Elektrische Komponenten:
    • Batterie: ----!
    • Kabel: ____
    • Lampe: (Zeichnung)
    • Schalter: ___/___
    • Taster: (Zeichnung)
  5. Darstellung in einem Stromkreis: (Zeichnung)
    • Leerlauf: Der Strom kann sich nicht mehr bewegen.
    • Geschlossener Kreislauf: Der Strom kann fließen.
  6. Die Elektronen verlassen den Minuspol (-) der Batterie und gehen zum Pluspol (+).
  7. (Zeichnung) Wenn der Schalter den Stromkreis schließt, kann der Strom fließen und die Glühbirne leuchtet. Wenn der Schalter den Stromkreis öffnet, stoppt der Stromfluss und die Lampe erlischt.
  8. Wenn wir den Taster drücken, schließt sich der Stromkreis, der Strom fließt und der Elektromotor läuft. Wenn der Taster losgelassen wird, öffnet sich der Stromkreis, der Stromfluss stoppt und der Elektromotor funktioniert nicht mehr.

Generatoren

  1. Stellen dem Stromkreis elektrischen Strom bereit.
  2. Beispiele: Motor, Batterie, Fahrraddynamo, Solarzelle.
  3. Die Energie, mit der die Elektronen die Generatoren verlassen, wird in Volt (V) gemessen, zu Ehren von Alessandro Volta.
  4. Pole/Anschlüsse: positiv (+) oder negativ (-), und das ist außerhalb der Batterie.
  5. Wird verwendet, um ein wiederaufladbares Elektrogerät aufzuladen, das an Licht, Batterien, Fernbedienung und Auto angeschlossen ist.
  6. Nein, weil es mit Quecksilber kontaminiert ist.

Empfänger

  1. Ihre Funktion ist es, elektrische Energie zu empfangen und sie zu nutzen, um nützliche Arbeit zu verrichten: Glühbirne, Summer, Elektromotor.
  2. Beispiele: Lampe (X), Motor (M), Summer.
  3. Sie müssen alle ihre elektrische Spannung haben, an die sie angeschlossen werden müssen.
  4. Wandelt elektrische Energie in Licht um.
  5. Ein Element, das Licht erzeugt, ist ein Glühfaden, der durchflossen wird, wenn elektrischer Strom fließt.
  6. Wandelt elektrische Energie in mechanische Rotationsenergie um (Walkman, elektrische Zahnbürste).
  7. Wandelt elektrische Energie in Schall um.
  8. Der Unterschied besteht darin, dass der Summer eine Membran verwendet, die sehr schnell vibriert, um Geräusche zu erzeugen, während die Klingel gegen ein Metallstück schlägt.

Formeln:

  • Rt = (R1 * R2) / (R1 + R2)
  • V = I * R

Entradas relacionadas: