Subordinierte Sätze im Deutschen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,85 KB

1. Kausalsätze (Begründende Nebensätze)

* Ausdruck des Grundes

Kausalsätze drücken den Grund aus, warum eine Handlung stattfindet.

Das Auto startet nicht, da kein Kraftstoff vorhanden ist.

* Implizite kausale Bezüge

Manchmal sind kausale Bezüge implizit, z.B. wenn eine Bedingung angedeutet wird:

Niemand würde die Jalousien hochziehen, weil sie (falls vorhanden) bereits oben wären.

* Häufige Konjunktionen

Es gibt Konjunktionen wie weil, da oder denn.

Die Konjunktion wie kann ebenfalls kausal verwendet werden:

Wie du weißt, bin ich müde.

* Stellung im Satz

Kausalsätze können dem Hauptsatz vorangestellt werden, es sei denn, sie leiten eine fortlaufende Aufzählung ein.

Ich habe nicht geantwortet, da ich dachte, Sie schliefen.

2. Finalsätze (Zwecksätze)

* Erklärung des Zwecks

Finalsätze erklären, wozu die Hauptsatzhandlung dient, d.h. ihren Zweck.

Wir müssen wieder ins Krankenhaus, um die Wunden zu heilen.

* Häufig verwendete Ausdrücke

Häufig verwendete Ausdrücke sind damit und dass, sowie sodass, auch damit, um...zu und mit der Absicht, dass.

* Modus

Finalsätze werden immer im Konjunktiv gebildet.

3. Konditionalsätze (Bedingungssätze)

* Bedingung für die Erfüllung

Konditionalsätze nennen die Bedingung für die Erfüllung der Hauptsatzhandlung.

Wenn ich warte (Protasis), gehen wir (Apodosis).

* Mögliche oder unmögliche Bedingung

Die Protasis kann die Erfüllung einer Bedingung als möglich oder unmöglich darstellen:

  • Möglich: Wenn es regnet, bleiben wir zu Hause.
  • Unmöglich: Wenn ich wiedergeboren würde, wäre ich ein Stierkämpfer.

* Verbaler Modus

Dies betrifft den verbalen Modus (Konjunktiv).

* Abhängige Konjunktionen

Abhängige Konjunktionen und Konjunktivsätze sind: falls, wenn, im Falle von.

Du wirst dich vollfressen und Kuchen essen, wenn das alles wahr ist, was er sagt.

Wir warten unten, falls der Aufzug in Betrieb ist, unter der Bedingung, dass, wenn, damit, nur dass.

Ich werde Hilfe leisten, um mir zu helfen. (NB: Viele dieser Konjunktionen können durch wenn ersetzt werden.)

* Bildung in anderen Formen

Konditionalsätze können auch im Imperativ, Infinitiv, Gerundium und Partizip gebildet werden:

  • Imperativ: Tun Sie das, und Sie werden lachen (wenn Sie das tun, ...).
  • Infinitiv: So weiterzumachen, wird Sie am Ende suspendieren (wenn Sie so weitermachen, ...).
  • Gerundium: Auf diesem Weg weitergehend, werden Sie nichts erreichen (wenn Sie diesem Weg folgen, ...).
  • Partizip: Diese Vase sieht besser aus, anders platziert (wenn du sie anders platzierst, ...).

4. Konzessivsätze (Einräumende Nebensätze)

* Einschränkung der Erfüllung

Konzessivsätze drücken eine Einschränkung für die Erfüllung des Hauptsatzes aus, die jedoch nicht unmöglich ist.

Ich bin sehr müde, gehe aber trotzdem.

* Konjunktionen und Konstruktionen

Konjunktionen: obwohl, trotz + Infinitiv.

  • Obwohl sie viel weint, bekommt sie nichts.
  • Trotz reich zu sein, können sie es nicht kaufen.
  • So reich er auch ist, was nützt es ihm?
  • Selbst wenn man dafür bezahlt, wird es nicht verkauft.

5. Das Gerundium

* Verb als Adverb

Das Gerundium ist ein verbales Adverb.

* Typen und Beispiele

Typen und Beispiele für den Gebrauch des Gerundiums:

  • Zeit: Treppensteigend habe ich die Schlüssel gefunden.
  • Art und Weise: Diese Geräusche hörend, wurde er misstrauisch.
  • Grund: Seinen Charakter kennend, wollte er nichts sagen.
  • Bedingung: Schweigend wirst du nichts erreichen.
  • Konzession: Sich schlecht fühlend, ging er trotzdem zur Arbeit.

Verwandte Einträge: