Synchronisation und Ablenkung im TV-Empfänger
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB
Blockschaltbild der Phasensynchronisation
Synchronisationsimpulse für Zeile und Feld synchronisieren den Betrieb des horizontalen bzw. vertikalen Oszillators. Die Endstufe treibt die Ablenkspulen an.
Sync-Separator
Dies ist die Stufe, die für die Gewinnung der notwendigen Synchronisationsimpulse aus dem Composite-Videosignal verantwortlich ist, um das Bild auf dem Bildschirm aufzubauen.
Oszillatoren
Sie erzeugen die Frequenzen für die Zeilen- und Feldsynchronisation im TV-Empfänger.
Endstufen
Der Ausgang des Oszillators ist nicht in der Lage, die Ablenkspulen direkt anzusteuern. Daher sind zusätzliche Endstufen erforderlich, um die Spulen mit der entsprechenden Wellenform anzusteuern.
Stromversorgung Hochspannung
Sie wird in der Regel von einem Transformator erzeugt, der als Zeilentransformator bezeichnet wird. Sie wird während des Zeilenrücklaufs aus den Hochspannungsimpulsen erzeugt und als Anodenspannung an die Bildröhre angelegt.
Sync-Separator (Details)
Er erfüllt zwei Hauptaufgaben:
- Erstens trennt er die Synchronisationsinformationen vom Composite-Videosignal.
- Zweitens trennt er die Zeilen-Synchronisation von der Feld-Synchronisation.
Schaltung zur Synchronisationstrennung
Es ist eine Pegeldetektorschaltung. Die Trennschaltung ist für die Bildinformationen inaktiv und wird aktiviert, wenn das Videosignal den Synchronisationspegel erreicht, indem sie den Schwarzpegel des Videosignals und den Spitzenwert der Synchronisationsimpulse detektiert. Die vordere und hintere Flanke des Synchronisationsimpulses hat einige Besonderheiten. Die vordere Schwarzschulter verhindert, dass das Videosignal die Synchronisation beeinflusst. Die hintere Schwarzschulter verhindert, dass das Synchronisationssignal das Videosignal beeinflusst.
Feldsynchronisationstrennung
Er ist zuständig für die Gewinnung der Feldsynchronisation am Ausgang des Sync-Separators.
Zeilensynchronisationstrennung
Zur Trennung der Zeilensynchronisation dient eine Schaltung unter Verwendung eines Differenzierers. Diese Schaltung reagiert effektiv auf schnelle Änderungen am Eingang und erzeugt Impulse am Ausgang.
Farbsynchronsignal (Color Burst)
Heutige integrierte Schaltungen liefern einen Impuls, der als Color Burst bezeichnet wird. Der Burst wird zusammen mit der Chrominanz übertragen und ermöglicht die korrekte und zeitgerechte Verarbeitung der Leuchtdichte- und Chrominanzsignale.
Oszillatoren (Synchronisation)
Sie werden mit den Synchronisationssignalen vom Sync-Separator synchronisiert.
Zeilensynchronisation (Line Lock)
Die Synchronisation, sowohl in Phase als auch in Frequenz, wird oft durch eine PLL-Schaltung (Phase-Locked Loop) erreicht. Eine kleine Zeitkonstante wird verwendet, wenn die Schaltung in Synchronisation gerät, so dass die Bandbreite des verwendeten Filters groß ist. Wenn die PLL synchronisiert ist, wird ein Filter mit kleiner Bandbreite verwendet.