System Freeze Software: Schutz und Wiederherstellung mit Custodius
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
System Freeze Software: Schutz und Wiederherstellung
Mit System Freeze Software können Programme installiert und genutzt werden. Nach einem Neustart wird jedoch der ursprüngliche Zustand des Computers wiederhergestellt. Änderungen am Dateisystem, wie z. B. Installationen auf dem geschützten Laufwerk, werden entfernt. Auch der Browserverlauf wird gelöscht.
Anwendungsbereiche für System Freeze
- Akademische Einrichtungen (Schulen, Universitäten)
- Internetcafés
- Arbeitsplätze, an denen Änderungen an der Installation oder den Geräten nicht dauerhaft gespeichert werden sollen.
Empfehlung für Freeze-Software: Wählen Sie eine Software, die es ermöglicht, die Antiviren-Signaturdatenbank und das System zu aktualisieren, ohne den Schutz aufzuheben.
Custodius: Funktionsweise der Freeze-Software
Die Wiederherstellung ist die zentrale Schutzfunktion von Custodius. Sie stellt sicher, dass das System nach jedem Neustart in den definierten Ausgangszustand zurückkehrt.
Zugriffsarten bei Custodius
Custodius bietet zwei Zugriffsarten:
- SUPERVISOR: Ermöglicht dauerhafte Änderungen am System.
- BENUTZER: Programme können ausgeführt werden, aber Änderungen am System werden nach dem Neustart zurückgesetzt.
Bei der Installation von Custodius kann die Festplatte leer sein oder bereits Daten enthalten.
Während der Installation können bei Bedarf verschiedene Partitionen für unterschiedliche Betriebssysteme eingerichtet werden. Für jede geschützte Partition wird ein separater Puffer (Buffer) erstellt.
Zusätzlich kann eine Datenpartition angelegt werden, um wichtige Informationen dauerhaft zu speichern.
Systemverhalten im geschützten Modus (BENUTZER)
- Der Benutzer startet das Betriebssystem und öffnet Anwendungen.
- Custodius schützt die reale Partition und leitet Schreibvorgänge in den Puffer um.
- Der Inhalt des Systems und der Programme wird geladen.
- Der Benutzer arbeitet im Pufferbereich. Daten, die dauerhaft gespeichert werden sollen, müssen auf der Datenpartition abgelegt werden.
Beim Neustart des Systems (oder einer manuellen Wiederherstellung) leert Custodius den Puffer und stellt den ursprünglichen Zustand der geschützten Partition wieder her.
Vorbereitung vor der Installation
- Defragmentieren Sie das System.
- Stellen Sie sicher, dass das System sauber ist (keine Viren, Malware etc.).
- Aktualisieren Sie das Antivirenprogramm und das Betriebssystem.
- Installieren Sie alle benötigten Anwendungen.
- Beginnen Sie anschließend mit der Installation der Custodius Software.
Aktive und passive Funktionen
Einige Funktionen können als aktiv oder passiv klassifiziert werden:
- Passwörter setzen -> passiv
- Antivirus-Modus (Desinfektion) -> aktiv
- Antivirus-Modus (Prävention) -> passiv
- Systemwiederherstellung -> aktiv
- Audit-Protokollierung -> passiv
- Port-Scan -> passiv
- Erkennung von Software für unautorisierte Zugriffsversuche -> passiv