System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Kolumbiens
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,01 KB.
Das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) in Kolumbien begann im Jahr 1945 unter der Leitung von BR. In 82 Entwicklungsländern erstellte das Nationale Administrative Statistikamt (DANE) Konten, die auf Standards der Vereinten Nationen und anderer multilateraler Institutionen basieren. Das erste System in Kolumbien (VGR 1953) berücksichtigte verschiedene Wirtschaftsakteure, umfasste aber nur 6 Sektoren und beschränkte sich auf konkrete Transaktionen.
VGR 1968
Die Version von 1968 erweiterte das System um die Input-Output-Matrix, Finanztransaktionskonten und die Zahlungsbilanz.
VGR 1993
Die Version von 1993 vertiefte die Beschreibung der institutionellen Sektoren und der Erzeugung, Verteilung und Umverteilung von Einkommen. Sie enthielt umfassende und integrierte Bilanzen sowie Satellitenkonten (z. B. territoriale Konten).
VGR 1953 - Methodik
Die Methodik von 1953 basierte auf folgenden Aspekten:
- Transaktionen (nur reale)
- Aktivitäten (Produktion, Konsum, Kapitalbildung)
- Akteure (Unternehmen, Haushalte, Staat)
- Makroebene (Nation und Rest der Welt)
Es gab interne Konten (z. B. Einkommen und laufende Kosten) und externe Konten (z. B. Transaktionen mit dem Ausland).
VGR 1968 - Input-Output-Matrix
Die Version von 1968 berücksichtigte:
- Transaktionen (reale und finanzielle)
- Aktivitäten (einschließlich Finanztransaktionen)
- Akteure (5 institutionelle Sektoren: Unternehmen, Haushalte, Staat, Finanzsektor, Ausland)
- Makroebene (Nation und Rest der Welt)
Finanzkonten wurden als eigenständige Aktivität für jeden Sektor beschrieben.
Unterschiede zwischen VGR 1953 und VGR 1968
Ein wesentlicher Unterschied betrifft die Behandlung von Abschreibungen: Im System von 1953 sind Abschreibungen Teil des Produktionskontos, während sie im System von 1968 im Kapitalkonto enthalten sind. Dadurch wird die Bruttoproduktion im System von 1968 explizit ausgewiesen.