Technische Machbarkeitsstudie & Produktionsprozess-Analyse
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,88 KB
Technische Machbarkeitsstudie: Ziele & Umfang
Das Ziel dieser Studie ist es, die technische Machbarkeit der Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu überprüfen, die mit dem Projekt erreicht werden soll. Darüber hinaus werden die optimale Größe, der optimale Standort, die notwendigen Investitionen und die Organisation für die Produktion analysiert und bestimmt.
Der Produktionsprozess: Definition & Bedeutung
Der Produktionsprozess ist das technische Verfahren, das im Rahmen eines Projekts angewendet wird, um Waren und Dienstleistungen aus Inputs zu gewinnen. Er wird als die Umwandlung einer Reihe von Eingaben identifiziert, um sie mithilfe einer bestimmten Produktionsfunktion in Produkte umzuwandeln.
Die Projektleitung muss eine spezifische Produktionstechnologie auswählen (bestehend aus Wissen, Ausrüstung und Verfahren), um eine bestimmte Produktionsfunktion zu entwickeln. Bei der Auswahl der Technologie sind die Ergebnisse der Marktanalyse zu berücksichtigen, da diese die erforderlichen Qualitäts- und Quantitätsstandards diktieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Flexibilität von Prozessen und Anlagen für verschiedene Arten von Input-Verarbeitung, um „Stillstandzeiten“ zu vermeiden und eine leichtere Diversifizierung der Produktion zu ermöglichen. Dies ist in der heutigen Zeit ein entscheidender Faktor. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beschaffung von Ausrüstung und Maschinen.
Beschreibung des Produktionsprozesses
Die Art der Produktion hängt von der Art des Vorhabens oder der Branche ab, sei es ein produktives Projekt, ein Geschäfts- oder Dienstleistungsprojekt. Unabhängig von der Art des Projekts gibt es einen allgemeinen Überblick über den Produktionsprozess, der folgende Phasen umfasst:
- Ausgangszustand: Ursprünglicher Zustand der Rohstoffe, Zubehör und Energieversorgungen.
- Prozess (Transformation): Der eigentliche Transformationsprozess, das Produktionsteam und die Organisation.
- Endprodukt: Produkte, Nebenprodukte, Abfälle und Schrott.
Schlüsselelemente des Produktionsprozesses
- Eingaben: Dies sind die Elemente, die in den Transformationsprozess eingehen, um das Endprodukt zu erhalten.
- Lieferungen (Fertigungsgemeinkosten): Dies sind die Ressourcen, die zur Implementierung des Transformationsprozesses erforderlich sind.
- Prozess: Dies sind die Abfolgen von Tätigkeiten, die vom Personal und den Maschinen durchgeführt werden, um das fertige Produkt herzustellen.
- Das Produktionsteam: Dies umfasst alle Anlagen und Maschinen, die zur Durchführung der Transformation erforderlich sind.
- Organisation (Arbeitsorganisation): Dies ist die menschliche Komponente, die für die Produktion verantwortlich ist.
- Produkte: Dies sind die tatsächlichen Ergebnisse des Transformationsprozesses.
- Nebenprodukte: Dies sind hergestellte Güter, die nicht der Hauptzweck des Transformationsprozesses sind, aber einen wirtschaftlichen Wert besitzen.
- Abfälle oder Ausschuss: Dies sind Materialien, die während des Prozesses anfallen, mit oder ohne Wert.
Produktionsmanagement: Instrumente & Techniken
Produktionsmanagement umfasst Instrumente oder Techniken, die ein gutes Management ermöglichen, die Entscheidungsfindung erleichtern, ein optimales Anlagen-Layout fördern und die Beschaffung von Ausrüstung und Maschinen vereinfachen.
Technische Analyse des Produktionsprozesses
Die technische Analyse des Produktionsprozesses verfolgt zwei Hauptziele: die Erleichterung der Verteilung der Gebäudenutzfläche und die Optimierung der Arbeitszeiten von Personal und Maschinen.
Zur Darstellung und Analyse des Produktionsprozesses werden verschiedene Methoden verwendet, darunter das Blockdiagramm, das Flussdiagramm und das analytische Programm.
Blockdiagramm
Es ist die einfachste Methode, um einen Prozess darzustellen, bei dem jede Betriebseinheit, die auf den Rohstoff einwirkt, in einem Rechteck umschlossen ist. Pfeile verbinden die Rechtecke und zeigen die Reihenfolge der Arbeit und die Fließrichtung an.
Prozess-Flussdiagramm
Dieses Diagramm bietet detailliertere Informationen mithilfe international anerkannter Symbole, um die einzelnen Vorgänge darzustellen:
- Quadrat: Überprüfung
- Pfeil: Transport
- Kreis: Betrieb
Analytisches Ablaufprogramm
Diese Technik ist weiter fortgeschritten als die vorherigen, da sie einen detaillierten Prozess darstellt, der die Aktivität, die Zeit, die zurückgelegte Strecke, die Art der durchgeführten Aktion und ein Feld für Kommentare umfasst.