Textilindustrie: Revolution in der Produktion
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 2,57 KB.
Industrien und Fabriken
Die Entstehung neuer Fabriken bedeutete eine Konzentration von Kapital und Arbeit. Die ersten Unternehmen konzentrierten sich auf Textilwaren. Die Steigerung der Produktion und des Verbrauchs ist auf das Bevölkerungswachstum, Veränderungen in der Landwirtschaft und das Handelsvolumen zurückzuführen. Sie brachte aber auch Veränderungen in der Produktionsstruktur und im Verhältnis zwischen Eigentümern und Arbeitnehmern mit sich. All diese Prozesse entwickelten sich hauptsächlich in der Textilindustrie.
Die Fabriken bedeuteten die Vereinigung von Kapital, d.h. einen Zeitplan, und die Arbeitnehmer erhielten einen Lohn. Sie verloren die Autonomie, die sie aus der Landwirtschaft kannten. Die traditionelle Herstellung wurde in Fabriken unter einem Dach zentralisiert, wo Maschinen und Spinner zusammen mit anderen Arbeitnehmern in verschiedenen Berufsfeldern arbeiteten.
Die Wolle und Baumwolle
Die traditionelle Wollproduktion wuchs langsam und ohne nennenswerte technische Veränderungen. Für Wollhersteller, Händler, Kaufleute und Handwerker war die Konkurrenz durch ein neues Gewebe aus Baumwolle, die sowohl im Inland als auch im Ausland produziert wurde, nicht akzeptabel.
Aus diesem Grund wurden Parlamentsregeln gegen Baumwolle erlassen, die später aufgehoben wurden. Vielleicht hat das Verbot der Einfuhr von indischen Baumwolltextilien dazu beigetragen, die Baumwollindustrie in Großbritannien zu entwickeln.
Spinn- und Webmaschinen
Die Mechanisierung der Textilproduktion entwickelte sich über fast ein Jahrhundert. Trotz ihrer Langsamkeit kam es zu erheblichen Veränderungen in der Technologie und Herstellung von Textilien.
- John Kay erfand den fliegenden Weberschiffchen. Bald wurde der Faden knapp und teuer.
- James Hargreaves erfand die Spinning Jenny. Dank dieser Entwicklung wurde die verstreute ländliche Industrie verstärkt. Wichtig ist, dass die Maschinen die gleiche Arbeit wie andere verrichteten.
- Edmund Crompton erfand das Mule-Jenny, eine Art Kreuzung zwischen der Jenny und dem Waterframe.
Die neuen Webstühle trugen aufgrund ihrer Kosten und Größe zum Verschwinden der Heimindustrie bei, und das Werk- oder Fabriksystem entstand. Die Spinnmaschinen wurden im Laufe der Zeit verfeinert. Von Zeit zu Zeit wurde das Garn einfach zu beschaffen und führte zum Erscheinen des mechanischen Webstuhls, der von Edmund Cartwright erfunden wurde.