Textverbindungen: Arten, Beispiele und korrekte Verwendung

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 4,62 KB.

Textverbindungen und ihre Verwendung

Textverbindungen dienen dazu, Ereignisse oder Ideen in einem Text logisch zu verknüpfen und zu strukturieren. Sie helfen dem Leser, den Zusammenhang zwischen einzelnen Sätzen und Abschnitten zu verstehen.

Arten von Textverbindungen

Es gibt verschiedene Arten von Textverbindungen, die jeweils eine spezifische Funktion erfüllen:

Vorübergehende Anschlüsse

Vorübergehende Anschlüsse werden verwendet, um Ereignisse in einer zeitlichen Reihenfolge zu ordnen. Beispiele hierfür sind: zuerst, dann, bevor, nachdem, am Ende, später.

Serielle Anschlüsse

Serielle Anschlüsse dienen dazu, die verschiedenen Teile eines Textes aus einer logischen Perspektive zu organisieren. Gängige Beispiele sind: um zu beginnen, erstens, zweitens, schließlich.

Erläuternde Anschlüsse

Erläuternde Anschlüsse ermöglichen es, zusätzliche Erklärungen oder Klarstellungen zu einer Aussage hinzuzufügen. Die wichtigsten sind: das heißt, das ist, das ist vielmehr, mit anderen Worten, anders ausgedrückt, oder was ist (zwischen gleichwertigen Kommas und Semikolons).

Veranschaulichende Anschlüsse

Veranschaulichende Anschlüsse dienen dazu, Beispiele für eine oder mehrere zuvor beschriebene Ideen zu geben. Zum Beispiel: zum Beispiel, na ja, ich habe (oder lege) pro Karton, ohne weiter darauf einzugehen, insbesondere.

Distributive Anschlüsse

Distributive Anschlüsse werden verwendet, um Ideen zu präsentieren, zwischen denen eine Wechselbeziehung besteht. Diese Wechselbeziehung wird durch die korrelative Natur dieser Verbindungen widergespiegelt. Die häufigsten distributiven Anschlüsse sind: zuerst ein ... der andere (teilweise), auf der einen Seite ... die andere (Seite), einige Male ... andere Male, einige ... andere.

Kontrastierende Anschlüsse

Kontrastierende Anschlüsse zeigen einen gewissen Widerstand, Kontrast oder eine Differenz zu den vorherigen Informationen auf. Die wichtigsten Anschlüsse sind: dagegen, aber, sondern, jedoch, allerdings.

Ursächliche Anschlüsse

Ursächliche Anschlüsse (oder Kausalverbindungen) werden verwendet, um eine Information als Ursache für eine andere darzustellen. Die häufigsten sind: weil, da, aufgrund, deswegen, im Hinblick auf.

Ergebnisorientierte Anschlüsse

Die häufigsten Ergebnisorientierten Anschlüsse sind: dann, daher, nach (was), so, letztendlich, deshalb, so dass.

Rechtschreibregeln

* Wörter, die mit Geo-, Legi-, Rechts- und Gesten beginnen, werden großgeschrieben, mit Ausnahme von Bleichmittel, auf-gen, -gena, -Genari/a, -GeSiM/a, -gio/a, -ginosa/a. * Wörter, die mit Aje beginnen, werden großgeschrieben, mit Ausnahme von Tagesordnung, der Agentur und ihren Derivaten, auf-Aje, -Achs-Jeria.

Sprichwörter und Redensarten

* Von gut geboren sein, dankbar zu sein. * Frühaufsteher, Gott hilft dir. * Loose Lips Sink Ships. * Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. * Wasser trinken und nicht loslassen können. * An einen guten Schattenbaum lehnt man sich an. * Wenn du weinst, weil du die Sonne nicht sehen kannst, lass die Sonne deine Tränen nicht sehen. * Mehr Glück haben als eine Lerche. * Viel Angst vor dem Klimawandel haben.

Baumfrüchte

* Birne -> Birne * Orange -> Orange * Kirsche -> Kirsche * Nuss -> Nussbaum * Dattel -> Dattelpalme * Apfel -> Manzanero * Mora -> Maulbeere * Quitte -> Cydonia * Pfirsich -> Pfirsich * Mandarine -> Mandarine * Ham -> Eiche

Tiernamen

* Adler -> Adler * Wal -> Kalb * Pferd -> Hengstfohlen * Carnero -> Lamm * Schwein -> Schwein * Kaninchen -> Gazalgo * Gallo -> Huhn * Jabali -> Wildschwein * Hase -> Get rid * Wolf -> Lobazno * Bär -> Cub * Rana -> Kaulquappe * Toro -> Kalb

Tänze nach Ländern

* Tango -> Argentinien * Samba -> Kuba * Cumbia -> Kolumbien * Flamenco -> Spanien * Rock 'n' Roll -> USA * Polka -> Polen * Chachacha -> Brasilien

Demonstration gegen den Hunger

Am 21. Mai 2009 findet um 17:00 Uhr auf der Plaza Colon ein Treffen statt, um eine Menschenkette gegen den Hunger in der Welt zu bilden.

Bedarf für die Teilnehmer

* Plakate mitbringen * Keine Angst vor der Polizei haben

Bedingungen der Arbeit

* Drehen Sie Haiga, um den Hunger in der Welt zu beenden.

Deadline

* 21. Mai 2009

Auszeichnungen

* Einige Schlüsselanhänger gegen den Hunger in der Welt.

Entradas relacionadas: