Theaterentwicklung im 20. Jahrhundert
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4 KB.
Das Theater bis 1970
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Eine wahrhaft revolutionäre Entwicklung des realistischen Theaters: Es ist ein kommerzielles Theater, das eine Vorliebe für den Realismus früherer Zeiten hat und nach dem Natürlichen sucht.
- Autor: Konstantin Stanislawski
Politisches Theater: Bricht mit dem realistischen und naturalistischen Theater. Es wird vorgeschlagen, die Gesellschaft zu verändern.
- Erwin Piscator (1893-1966): Deutscher Regisseur. Er betritt die Bühne mit Flügeln. Bekanntestes Werk: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk.
- Bertolt Brecht (1898-1956): Deutscher Dramatiker. In seinen Werken verfolgt er einen moralisierenden Zweck, den der Betrachter haben muss. Werk: Mutter Courage und ihre Kinder.
Psychodrama: Es konzentriert sich auf das Natürliche und weg von allem Pompösen.
- Autor: Henrik Ibsen. Werk: Nora oder Ein Puppenheim.
Theater des Absurden
Spiegelt die Absurdität der menschlichen Existenz wider. Die Charaktere sind inkonsistent und unlogisch.
- Luigi Pirandello (1867-1936): Italienischer Autor. In seinen Werken zeigen die Figuren den Konflikt zwischen Instinkt und Vernunft. Werk: Sechs Personen suchen einen Autor.
- Eugène Ionesco (1909-1994): Rumänischer Dramatiker. Er thematisiert die Schwierigkeiten, die Menschen bei der Kommunikation haben. Gekennzeichnet durch unsinnigen Humor. Werk: Die kahle Sängerin.
- Samuel Beckett (1906-1989): Irischer Autor. Sieht die Literatur als einen Ausweg aus der Negativität und Absurdität des Lebens. Werk: Warten auf Godot.
Das Theater in Spanien bis 1970
Die Entwicklung des Theaters in Spanien im 20. Jahrhundert ist durch den Bürgerkrieg gekennzeichnet.
- Bürgerliche Komödie: Vertreter: Jacinto Benavente. Zeigt eine Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft in Werken wie Das fremde Nest.
- Theater des Humors:
- Enrique Jardiel Poncela: Werk: Eloísa ist unter einem Mandelbaum. Humor, der Magie und Intrigen vermischt.
- Miguel Mihura: Werk: Drei Zylinderhüte. Versucht, durch das Irrationale das Rationale zu zeigen.
- Pedro Muñoz Seca: Werk: Die Rache des Don Mendo. Zeigt einen direkten Humor.
Avantgarde-Theater
- Ramón Gómez de la Serna: Beinhaltet Innovationen des europäischen Theaters. Werk: Los medios seres.
- Federico García Lorca: Zeigt die Konfrontation zwischen Autorität und Freiheit. Didaktische Poesie und Realität. Es gibt 3 Stufen:
- Modernistisches Theater: Werk: Der Fluch des Schmetterlings. Reflektiert seine Auffassung von Theater als Gesamtkunstwerk.
- Farcen: Werke: La zapatera prodigiosa. Zeigt Leidenschaften und Triebe des Menschen.
- Dramen: Bedeutendste Werke: Bluthochzeit.
Existentielles Theater
Versucht, die unmittelbare Realität objektiv zu vermitteln.
- Antonio Buero Vallejo: Zeigt in seinen Werken die Existenzangst seiner Charaktere. Werk:Historia de una escalera
- Alfonso Sastre: Das Theater hat eine soziale und politische Funktion. Werk: Die Mausefalle.
Kommerzielles Theater
Soll ein Publikum unterhalten.
- Autor: Antonio Gala. Werk: Anillos para una dama.
Experimentelles Theater
Spezialeffekte, Bewegungen und Make-up werden wichtig. Der Regisseur hat freie Hand, sogar den Text zu ändern.
- Autor: Alan Ayckbourn. Werk: La coronación.