Themenvielfalt: E-Commerce, Deutsche Feste und Kommunikation
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,17 KB
E-Shopping: Bequemlichkeit trifft auf Herausforderungen
E-Shopping ist ein interessantes und viel diskutiertes Thema, da wir alle irgendwann online einkaufen. Einerseits ist das E-Shopping sehr bequem, andererseits kann man die Produkte nicht testen.
Nachteile und Bedenken beim Online-Kauf
Dies ist ein großer Nachteil, denn gerade bei Kleidung oder Elektronik möchte man die Qualität und Passform vorher sehen.
Vorteile und die riesige Auswahl
Meiner Meinung nach ist E-Shopping sehr gut. Ich stimme zu, dass man alle Produkte im Internet finden kann. Es gibt eine riesige Auswahl, die oft nicht in physischen Geschäften verfügbar ist.
Weihnachten in Deutschland: Das Fest der Familie und Lichter
Das Weihnachtsfest beginnt traditionell erst am Abend des 24. Dezembers. Die Familien schmücken im Wohnzimmer den Tannenbaum. Besonders die Kinder freuen sich auf den Abend, denn dann bringt das Christkind oder der Weihnachtsmann ihnen Geschenke.
Meistens gibt es auch ein besonderes Essen. Weihnachten ist primär ein Familienfest; Freunde und Verwandte werden nur selten eingeladen. Man feiert zu Hause.
Bedeutung und Feiertage
In Deutschland ist Weihnachten das größte Fest des Jahres, mit zwei offiziellen Feiertagen (25. und 26. Dezember). Die Religion spielt eine wichtige Rolle: Viele Familien gehen am Abend in die Kirche, um die Geburt von Christus zu feiern.
Das Fest der Lichter
Schon Wochen vor dem Fest sind die Städte festlich geschmückt. Viele Menschen hängen auch Lichterketten in ihre Fenster. Man nennt Weihnachten daher oft auch das Fest der Lichter.
Silvester und Neujahr: Feiern, Vorsätze und Feuerwerk
Der 31. Dezember ist morgens noch ein normaler Arbeitstag. Die Geschäfte haben geöffnet und viele Menschen müssen noch arbeiten. Das Fest beginnt erst am Abend.
Der Ablauf des Silvesterabends
Abends gibt es viele Partys. Viele feiern mit Freunden und Verwandten zu Hause. Es gibt aber auch große, öffentliche Partys in Restaurants, Diskotheken oder Hotels. Hier muss man oft Wochen vorher Plätze reservieren, da sehr viele Menschen dort feiern möchten.
Für diese Partys muss man meistens Eintritt bezahlen; Getränke und Essen sind oft separat zu zahlen.
Traditionen um Mitternacht
Genau um 0:00 Uhr laufen alle auf die Straße, trinken Sekt und schießen Raketen, um das neue Jahr zu begrüßen.
Neujahrsvorsätze
Mit dem Jahreswechsel verbinden viele Menschen Vorsätze, wie zum Beispiel: mit dem Rauchen aufhören, endlich heiraten oder eine neue Wohnung suchen.
Man geht sehr spät ins Bett. Zum Glück ist der nächste Tag, der Neujahrstag, ein Feiertag, und die meisten Leute haben frei.
Beispiel: Formelle Entschuldigung für eine Prüfung
Betreff: Entschuldigung für das Fehlen beim Test
Sehr geehrter Herr Zeidler,
ich konnte nicht zum Test erscheinen, weil ich krank war. Es tut mir leid, dass ich gefehlt habe. Können Sie mir bitte mitteilen, ob ich den Test nachschreiben darf und wann dies möglich wäre?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen