Der Tod: Ein umfassender Blick auf Phasen und psychologische Aspekte

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,13 KB.

Der Tod: Ein umfassender Blick

Punkt 20 Tod: Das Dilemma des Todes

  • Existenziell
  • Ungewiss
  • Irreversibel
  • Unlöslich
  • Schockierend
  • Unerklärlich
  • Mysteriös

Bedürfnisse des Patienten

Der Patient benötigt:

  • Körperliche Symptomlinderung / Genesung
  • Psychologische Sicherheit, Verständnis und Wertschätzung
  • Gesellschaftliche Akzeptanz und Zugehörigkeit
  • Geistige Liebe, Versöhnung, Selbst-Assessment

Psychologische Merkmale des Todkranken

  • Regression: Der Patient wird kindlicher.
  • Falten über sich: Ist sich seiner selbst sehr bewusst und erkennt jedes Signal, das mit seinem Zustand zu tun hat. Dies geschieht auch bei chronisch Kranken.
  • Pein: Tritt besonders häufig bei Patienten auf, die keine religiösen Beziehungen haben.

Umgang mit dem Tod

Persönliche Faktoren:

  • Persönlichkeit
  • Fähigkeit, Probleme zu lösen
  • Alter und Geschlecht
  • Einstellungen und Werte

Faktoren im Zusammenhang mit der Krankheit: Verlauf, Entwicklung, Schmerz, Behandlung, Pflege...

Soziokulturelle Faktoren: Ressourcen, Gesundheitsförderung, soziale Unterstützung.

Hoffnung für die Todkranken

Abnahme:

  • Gefühl der Vernachlässigung
  • Abwertung
  • Isolation
  • Fehlende Informationen
  • Unbehagen
  • Schmerzen

Kann Ängste kommunizieren sein. Bewertet Erhöhung Feeling.

  • Signifikante Zusammenhänge
  • Realistisch
  • Informiert werden
  • Schmerz- und Symptomlinderung

Terminalen Phase der Erkrankung (Kübler-Ross)

Wurde viel Kritik geübt, weil die Phasen geändert werden können (außer der letzten) und weil nicht alle Menschen alle Phasen durchlaufen, insbesondere Patienten, die früher sterben.

  • Phase der Verleugnung: Sie leugnen alles, was mit dem Tod zu tun hat, machen Pläne für die Zukunft und denken, dass nichts Schlimmes passiert...
  • Phase des Zorns: Aggressiv und stellt viele Fragen. In dieser Phase ist es notwendig, die Ablehnung der Familie zu behandeln, zu wissen, was passieren wird und dies nicht zu erleben.
  • Verhandlungen oder einer Vereinbarung: Vor allem, wenn sie religiöse Überzeugungen zu Gott haben.
  • Phase der Depression: Handtuch werfen in der. Der Patient leidet, er kennt seinen eigenen Tod.

Denial scheint Anpassung mit anderen Menschen ... Bühne.

Die Stufen der unheilbaren Krankheit (Buckman)

  • Stadium (Umgang mit der Diagnose)
  • Chronisches Stadium (Erfahrung der Krankheit, Tono Depression)
  • Final Stage (Akzeptanz, nicht immer gegeben)

Kind Entwicklung des Konzepts des Todes

  • Erste Stufe (0-5 Jahre): Trennung und reversibel. Vorübergehende oder kann nicht verstehen, den Tod als irreversibel, dauerhaft und endgültig verlinkte. Oder Fehlen von lebenswichtigen Funktionen =. Abwesenheit oder Universal. Oder Death. Life = Präsenz. Oder Fragen. Zeitliche Zersetzung. Oder Magic und Egozentrismus.
  • Zweite Stufe (5-9 Jahre): Oder die Identifikation mit einer Person. Oder wirkt sich nur auf ältere, kranke oder schwache, nicht stark und gesunde Kinder. Oder rudimentäres Wissen über die drei grundlegenden Komponenten. Oder erwähnen spezifischen Todesursachen. Oder Gefühle Angst, Traurigkeit und Überraschung.
  • Dritte Stufe (9-11 Jahre): Oder irreversiblen Endpunkt des Lebens. Oder sie sterben. Angst vor dem Tod. Oder universellen Geschehen.abstrakt oder als schwere Krankheit, Alter oder Unfälle. Erklärungen oder Tod Reaktionen:

Sofortige. Interner Dialog und emotionalen Schmerz. Reanimation.

Entradas relacionadas: