Der Tod und der Wert der Person: Eine philosophische Betrachtung

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Der Tod: Eine ständige Präsenz

Der Tod ist immer präsent, wie der Horizont des menschlichen Lebens, und zeigt uns, dass dieses Kontingent begrenzt ist. Es gibt immer ein Ende, das uns sehen lässt, dass das menschliche Leben nicht ewig, sondern begrenzt ist. Niemand entkommt ihm. Es ist unmöglich, ihn vorherzusagen, außer bei Mord oder Selbstmord. Er ist eine Quelle der Angst.

Der Tod ist ein persönlicher Akt, der in tiefer Einsamkeit vollzogen wird. Niemand ist bereit, mit der Einsamkeit umzugehen, aber der Tod offenbart ihren Wert.

Der Tod ist eine Quelle von Zweifeln und gliedert sich in zwei Aspekte:

  • Er ist die letzte, endgültige und vollständige Auslöschung des Lebens.
  • Er ist der Beginn eines künftigen Lebens und öffnet die Welt der Hoffnung und des Glaubens.

Die Philosophie reflektiert über den Sinn des Todes und gibt zwei Antworten:

  • Der Tod ist ein großes Problem, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen.
  • Nachdenken über den Tod macht keinen Sinn.

Einige Philosophen haben die Idee betont, dass das Denken über den Tod unsere Lebenszeit nicht einnehmen sollte. Das Wichtigste ist, sich auf das Leben selbst zu konzentrieren.

Der Wert der Person

Der Existenzialismus besagt, dass die wichtigste Aufgabe der Philosophie darin besteht, die Bedeutung des menschlichen Daseins zu erklären und zu klären, und dass der Mensch sein Leben als ein Projekt gestalten soll.

Personalismus: Eine Person ist keine Substanz, sondern ein Prinzip des Strebens und der Projekte, die nicht beherrscht werden können. Sie ist die Quelle der Freiheit und Kreativität.

Der Mensch als Person

Der Mensch wird als Person behandelt, da er mit Bewusstsein und Willen ausgestattet ist und Selbstzweck ist. Die Person kann sich für ihre Taten verantworten, d.h. sie ist verantwortlich. Eine Person ist ein Subjekt von Rechten und Pflichten. Die Menschenrechte sind im Konzept der Person verwurzelt.

Elemente des menschlichen Lebens

Das menschliche Leben ist von verschiedenen Elementen geprägt, die sich in materielle und ideologische Aspekte unterteilen lassen:

  • Materielle Elemente: Eisen, Haare, Make-up, MP3-Player, Telefon, Ohrringe, Kleidung, Brillen, Motorräder
  • Ideologische Elemente: Maikreuze, San Juan, Hochzeit, PSOE, Krümel, Juves SNAT, Spanisch und Kommunion.

Entradas relacionadas: