Tourismus in Spanien: Gebiete, Dichte & Entwicklung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,31 KB
Tourismusgebiete in Spanien
Tourismusgebiete sind Räume mit einem hohen Zustrom von in- oder ausländischen Touristen.
Dichteverteilung touristischer Gebiete
Hochdichtegebiete: Sonne, Strand und Kultur
Die höchste Touristendichte tritt in Gebieten des Sonnen- und Strandtourismus auf den Balearen, den Kanarischen Inseln und an der mediterranen Küste der Halbinsel auf, sowie im Kulturtourismus in Madrid.
Mitteldichtegebiete und isolierte Tourismusorte
Mittlere Dichten finden sich an den nordwestlichen und nördlichen Küsten. Es existieren auch isolierte Tourismuszentren auf Halbinseln, wie Wintersportorte, Gebiete des ländlichen Tourismus und historische Städte.
Klassifizierung nach Nutzung und Saisonalität
Entsprechend ihrer Nutzung lassen sich Tourismusgebiete einteilen in solche mit ausgeprägter Saisonalität, stabilisiertem Tourismus oder solchen, die auf längere Aufenthalte oder Besuche historischer Punkte ausgerichtet sind.
Detaillierte Betrachtung touristischer Gebiete
Kulturerbe und Strandtourismusgebiete
Balearen, Kanaren und Mittelmeerküste
Die Balearen, die Kanarischen Inseln und die Mittelmeerküste der Halbinsel verzeichnen aufgrund ihres Klimas und ihrer Strände erhebliche Touristenströme. Es gibt jedoch Unterschiede bezüglich:
Einflussfaktoren: Zugänglichkeit und Raumplanung
- Zugänglichkeit: Bestimmte „Lücken“ entstehen durch das Fehlen guter Straßen- und Flugverbindungen, was die Erreichbarkeit aus den Herkunftsgebieten der Touristen erschwert. Katalonien profitiert von seinem internationalen Flughafen und der Nähe zu Europa über die Autobahn. Entlang der Mittelmeerautobahn gibt es jedoch Abschnitte mit Lücken im touristischen Belegungsmodell.
- Raumplanung: Die Unterkünfte können in bestehende städtische Infrastrukturen integriert sein oder es entstehen neue Siedlungen, oft durch Immobilienentwickler. Wichtig sind hierbei die Qualität und Kundenorientierung der Unterkünfte.
Weitere wichtige Tourismusregionen
Entwicklung neuer Tourismusformen
In anderen touristischen Bereichen hat sich die räumliche Ausdehnung des Tourismus intensiviert, insbesondere durch die Zunahme des Proximitätstourismus (Nahtourismus). Ländliche Gebiete im Binnenland haben den Tourismus als Strategie zur Entwicklung und wirtschaftlichen Diversifizierung erkannt. Die Notwendigkeit, traditionelle Küstengebiete umzustrukturieren, hat zur Einbeziehung des Tourismus in der Prälitoralregion geführt, wobei der Schwerpunkt auf Qualität und neuen Attraktionen liegt, um die Nachfrage zu decken.
Spezifische neue Tourismuszentren
Neue Tourismusbereiche wurden geschaffen:
- Madrid: Für Kulturtourismus sowie wachsenden Kongress- und Tagungstourismus.
- Galicische und kantabrische Küste: Bietet Küsten- und Binnentourismus, unberührte Landschaften und ländliche Tourismuszentren, die private Unterkünfte und naturnahe Freizeitaktivitäten anbieten.
- Schneebasierte Skigebiete.
- Historische und künstlerische Städte: Für Kulturtourismus mit Besuchen von Museen und Denkmälern.