Toxine: Exotoxine vs. Endotoxine
Toxine sind giftige Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden.
| Merkmal | Exotoxin | Endotoxin |
| Freisetzung | Wird außerhalb der Zelle freigesetzt | Bestandteil der Bakterienzellwand (Lipopolysaccharid) |
| Molekulartyp | Protein | Glykolipide |
| Toxizität | Sehr hoch | Niedrig |
| Hitzestabilität | Hitzelabil (Zerstörung durch Hitze) | Hitzestabil (Keine Zerstörung durch Hitze) |
| Wirkungsort | Spezifische Gewebe | Systemisch (Ganzkörper) |
| Immunogenität | Induziert Antikörperproduktion (AC) | Induziert kaum Antikörperproduktion (AC) |
Hauptübertragungswege von Infektionskrankheiten
Ein infektiöser Erreger muss von einem infizierten Wirt auf einen neuen, gesunden Wirt übertragen werden. Dies kann geschehen durch:
Übertragung durch direkten Kontakt
Übertragung durch direkten Kontakt erfolgt über Wunden, sexuell oder perinatal (Mutter auf Fötus).
Beispiele für Übertragung durch Wunden
| Übertragung durch Wunden |
| Krankheit | Erreger (MO) | Auswirkungen |
| Tetanus | Clostridium tetani | Beeinträchtigt das Nervensystem. Führt zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen (Krämpfen). |
Beispiele für sexuelle Übertragung
| Sexuelle Übertragung |
| Krankheit | Erreger (MO) | Auswirkungen |
| AIDS | HIV | Greift T-Lymphozyten an und zerstört sie. |
Übertragung durch indirekten Kontakt
Übertragung durch indirekten Kontakt erfolgt über die Luft (Aerosole oder Staubpartikel), Wasser, kontaminierte Gegenstände (z. B. chirurgisches Material) oder Tiere (Vektoren oder Infektionsreservoire).
Übertragung über die Luft (Airborne)
| Übertragung über die Luft |
| Krankheit | Erreger (MO) | Auswirkungen |
| Grippe | Orthomyxovirus | Infektion der oberen Atemwege und gelegentlich der Lunge. Symptome: Hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Müdigkeit. Kann durch jährliche Impfung verhindert werden. |
Übertragung durch Wasser (Waterborne)
| Übertragung durch Wasser |
| Krankheit | Erreger (MO) | Auswirkungen |
| Hepatitis A | Hepatitis-A-Virus | Leberentzündung. Symptome: Fieber, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Gelbsucht. |
Übertragung durch Lebensmittel (Foodborne)
| Übertragung durch Lebensmittel |
| Krankheit | Erreger (MO) | Auswirkungen |
| Salmonellose (Infektion) | Salmonella | Symptome: Plötzliche Schmerzen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Durchfall und Fieber. Prävention: Gründliches Kochen von Speisen und sofortiges Kühlen nach dem Verzehr. |
Übertragung durch Tiere (Vektoren)
| Übertragung durch Tiere |
| Krankheit | Erreger (MO) | Vektor | Auswirkungen |
| Pest | Yersinia pestis | Rattenfloh | Infektion der Lymphknoten (Beulenpest), dunkle Flecken auf der Haut durch Blutungen, Delirium, Schock und Tod. Behandlung mit Streptomycin und Prävention durch Impfstoff. |
Klassifikation von Krankheiten nach Verbreitungsgebiet
- Epidemie: Betrifft eine große Anzahl von Menschen in kurzer Zeit. Bsp.: Grippe.
- Endemie: Betrifft Menschen in einer bestimmten Region zu einem bestimmten Zeitpunkt. Bsp.: Malaria.
- Pandemie: Eine Epidemie, die eine große Zahl von Individuen in kurzer Zeit und über eine sehr große Region betrifft. Bsp.: SARS.
- Zoonosen: Tierkrankheiten, die manchmal den Menschen betreffen können.
Anwendungen der Biotechnologie
| Biotechnologie |
| Mikroorganismus (MO) | Gattung/Spezies | Industrie/Bereich | Anwendung |
| Hefe | Saccharomyces, Candida und Kluyveromyces | Nahrungsmittel | Alkoholische Gärung |
| Bakterien | Lactobacillus, Streptococcus, Lactococcus und Acetobacter | Nahrungsmittel | Milchsäuregärung |
| Pseudomonas | (Spezies nicht angegeben) | Pharmazeutische Industrie | Bildung von Vitamin B12 |
| (Nicht angegeben) | (Nicht angegeben) | Landwirtschaft | Beschaffung von GVO (Genetisch veränderten Organismen), wie Mais, Reis oder Kartoffeln. |
| (Nicht angegeben) | (Nicht angegeben) | Viehbestand | Transgene Tiere (Wachstumshormon) |
| Bakterien, Schimmel und einige Grünalgen | (Spezies nicht angegeben) | Biologischer Abbau | Behandlung von Wasser, Abfällen aus dem Bergbau, biologischer Abbau von Erdöl. |