Trachea, Siebröhre, internes Milieu
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 2,27 KB.
Trachea
Die Trachea besteht aus gestreckten Zellen mit dicken Wänden, die am Ende ihrer Reifezeit ihr Zytoplasma verlieren und absterben. Die Querwände lösen sich auf und bilden durchgehende Röhren, die als Gefäße bezeichnet werden.
Siebröhre
Ähnlich wie die Elemente der Trachea bilden diese Zellen lange Siebröhren.
Epithel der Trachea
Die Zellen des Epithels der Trachea sind polyedrisch und tragen Zilien, die sich synchron bewegen, um Substanzen zu transportieren.
DNSO
Die Fasern sind in verschiedenen Richtungen und Ebenen angeordnet, was eine Dehnung in alle Richtungen ermöglicht.
Internes Milieu
Einzellige Organismen stehen in direktem Austausch mit ihrer extrazellulären Umgebung. Bei den meisten vielzelligen Organismen sind die Zellen jedoch nicht in direktem Kontakt mit der äußeren Umgebung. Daher ist ein flüssiges Medium, das interne Milieu, unerlässlich. Es fungiert als Vermittler zwischen der äußeren und der intrazellulären Umgebung.
Vorteile des internen Milieus
- Bietet den Zellen eine geeignete Umgebung für ihre Funktion.
- Versorgt die Zellen mit Nährstoffen und entsorgt ihre Abfallprodukte.
- Ermöglicht den Austausch zwischen den Zellen.
- Bietet eine relative Unabhängigkeit von Veränderungen in der äußeren Umgebung.
Bei Pflanzen besteht das interne Milieu aus Flüssigkeiten, die durch die interzellulären Räume sowie innerhalb der Xylem- und Phloem-Gefäße zirkulieren. Bei Tieren kann das interne Milieu in Blutplasma und interstitielle Flüssigkeit unterteilt werden. Das Plasma befindet sich in den Blutgefäßen und der Lymphe, während die interstitielle Flüssigkeit den Raum zwischen den Zellen einnimmt.
Homöostase
Die Homöostase umfasst die physiologischen Prozesse, die das interne Milieu stabil halten. Bei Tieren wird diese Stabilität durch die koordinierte Aktivität des Kreislauf-, Nerven- und Hormonsystems sowie durch Organe wie Nieren, Haut, Lunge und Magen-Darm-Trakt aufrechterhalten, die am Austausch mit der Außenwelt beteiligt sind.