Die Tragödie von Don Mendo

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB

Tag Eins: Die Affäre und der Verrat

Don Mendo, der zu den großen Adelsfamilien gehört, hat eine Affäre mit Magdalena, der Tochter von Don Nuño Manso. Ihr Vater möchte sie mit Don Pero, dem Herzog von Toro, einem wohlhabenden Mann, verheiraten. Magdalena wünscht dies, obwohl sie von der Situation betroffen ist.

Don Mendo besucht seine Geliebte heimlich, was schon seit einiger Zeit geschieht, um ihr zu erklären, dass er Schulden hat. Magdalena sieht darin eine Möglichkeit, ihm zu helfen und ihn gleichzeitig loszuwerden, indem sie ihm eine wertvolle Halskette übergibt. Damit soll er seine Schulden begleichen und in den Krieg ziehen, sodass sie den Herzog heiraten kann.

Sie werden in flagranti vom Vater und dem Herzog erwischt. Um Magdalena vom Verdacht zu befreien, beschuldigen der Vater und der Herzog Don Mendo des Diebstahls des Juwels. Don Mendo akzeptiert dieses Opfer ohne zu zögern.

Tag Zwei: Inhaftierung und Rettung

Don Mendo wird inhaftiert, während Magdalena die Hochzeit mit dem Herzog feiert. Vor der Hochzeit besucht der Herzog Don Mendo im Gefängnis, da er sich der Unschuld seiner Geliebten vergewissern möchte.

Don Mendo hält an seiner Aussage fest. Als Belohnung schickt Magdalena ihm eine Nachricht. Bevor die Hinrichtung stattfindet, rettet ihn sein Freund, der Marquis de Moncada, der als Mönch verkleidet ist, vor dieser schrecklichen Strafe.

Tag Drei: Intrigen und der geheimnisvolle Troubadour

Die Verwirrung der Ereignisse wird durch Magdalenas Leichtfertigkeit verstärkt: Sie ist mit dem Herzog verheiratet, aber gleichzeitig die Geliebte des Königs und verliebt in einen geheimnisvollen Troubadour.

Im Lager des Herzogs von Toro treffen verschiedene Charaktere aufeinander. Don Mendo verbirgt sich hinter der Identität des Troubadours in einer Höhle. Dieser Ort dient als Treffpunkt, wo andere Charaktere – der Vater, der Ehemann (Herzog) oder Azofaifa (eine Frau, die Don Mendo liebt) – heimliche Liebesgespräche belauschen und Rache suchen.

Tag Vier: Die dramatische Epiphanie und das Ende

Die Handlung spitzt sich in der großen und geräumigen Höhle zu, die als Versteck und Ort der Suche dient. Es kommt zu einer dramatischen Offenbarung (*Epiphanie*), in der Don Mendo Magdalena seine wahre Identität enthüllt.

Die folgenden tragischen Ereignisse treten ein:

  • Der Herzog wird getötet, als er erfährt, dass seine Frau ihn mit dem König betrügt.
  • Der König tötet Magdalenas Vater, weil dieser seine Tochter töten will.
  • Azofaifa ersticht ihre Rivalin Magdalena.
  • Don Mendo tötet Azofaifa und begeht anschließend Selbstmord.

Verwandte Einträge: