Transplantationen, Forschung und Gesundheit in Entwicklungsländern

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,39 KB.

Transplantationen und Solidarität

Was sind Transplantationen? Die Notwendigkeit, die Lebenserwartung und die Qualität des Lebens von Patienten mit irreversibel geschädigten Organen zu verlängern, führte zur Entwicklung der medizinisch-chirurgischen Technik der Transplantation von Organen und Geweben. Das wissenschaftliche Zeitalter begann im zwanzigsten Jahrhundert. Eine Transplantation ist die Entnahme von Gewebe oder Organen einer Person (dem Spender) und die Implantation in denselben oder einen anderen Organismus (den Empfänger). Das Wort Transplantat wird austauschbar mit Transplantation verwendet. Der Einbau von künstlichen Prothesen wird als Implantat bezeichnet. Wenn der Körper das Gewebe des Empfängers nicht erkennt, kommt es zur Ablehnung, die das Transplantat zerstört. Um dies zu vermeiden, müssen Immunsuppressiva wie Cyclosporin lebenslang eingenommen werden. Die häufigsten Transplantationen sind: Niere, Herz, Leber, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Hornhaut.

Arten von Transplantationen

Abhängig von der genetischen Verwandtschaft zwischen Spender und Empfänger:

  • Autologe Transplantation (autolog oder autogen): Gewebe wird von einem gesunden Teil des Körpers in einen anderen, beschädigten Teil desselben Individuums implantiert. Der Patient ist Spender und Empfänger.
  • Isotransplantation: Zwischen genetisch identischen Individuen, wie Zwillingen.
  • Allogene Transplantation (allogen): Zwischen Mitgliedern derselben Art, aber mit unterschiedlichem genetischen Make-up.
  • Xenotransplantation: Zwischen Individuen verschiedener Arten, z.B. Schwein zu Mensch. Diese waren bisher nicht erfolgreich.

Die soziale Funktion der Organspende

In jedem nationalen Transplantationskoordinationssystem gibt es die Nationale Transplantationsorganisation (ONT), deren Aufgaben sich auf die Erhebung und klinische Verwendung von Organen, Geweben und Zellen beziehen. Ihr Hauptziel ist die Förderung der altruistischen Spende, um den Bürgern die besten Erfolgschancen zu bieten.

Einschränkungen der medizinischen Forschung

Die Rolle der medizinischen Forschung

Die Medizin hat einen experimentellen Charakter und ist keine exakte Wissenschaft (es gibt keine Krankheit, sondern Kranke). Medizinische Forschung bewertet Kontrollen und Behandlungen, um sie an den einzelnen Patienten anzupassen.

Faktoren in Bezug auf die menschliche Gesundheit:

  • Die Verbreitung und die Auswirkungen von Krankheiten in der Bevölkerung (Epidemiologie).
  • Die sozialen und kulturellen Aspekte der Gesundheit.
  • Organisation, Finanzierung und Bereitstellung von medizinischer Versorgung.
  • Recht und Ethik.

Die Rolle des allgemeinen Wissens der Forscher und die ethischen Werte (Mitleid, Kompetenz und Autonomie) der Mediziner sind wichtig. Wenn ein Konflikt zwischen der Rolle des Arztes und des Forschers besteht, muss die Rolle des Arztes Vorrang vor der des Forschers haben.

Die klinische Studie

Eine klinische Studie ist eine Form der Beteiligung an medizinischen Forschungsprojekten, die oft in Krankenhäusern durchgeführt werden. Sie muss von einem Bioethik-Komitee genehmigt werden, und die Teilnehmer müssen über die Ziele der Studie und die Risiken aufgeklärt werden und eine Einverständniserklärung unterzeichnen. Ein Medikament muss hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit am Menschen getestet werden. Wenn das Medikament gültig und sicher ist, muss es die vier Phasen der klinischen Forschung durchlaufen:

Phasen der klinischen Studie:

  1. Phase 1: Wird mit einer kleinen Gruppe von gesunden Freiwilligen durchgeführt.
  2. Phase 2: Wird mit einer ausgewählten Gruppe von Patienten durchgeführt, die an der Krankheit leiden, die mit dem Medikament behandelt werden soll.
  3. Phase 3: Das Medikament wird einer großen Anzahl von Patienten verabreicht und mit anderen Medikamenten, die zur Behandlung der Krankheit verwendet werden, oder mit einem Placebo verglichen.
  4. Phase 4: Wenn die Studie erfolgreich ist, wird die Zulassung des Medikaments für die Vermarktung beantragt.

Die ethischen Beschränkungen

In den letzten Jahrhunderten wurden viele Versuche ohne die Zustimmung der Probanden durchgeführt, ohne große Sorge um ihre Gesundheit und in eklatanter Verletzung der Menschenrechte.

Patente

Ein Patent ist ein vom Staat gewährter Titel. Es gibt dem Inhaber ein Monopol auf die industrielle und kommerzielle Verwertung der patentierten Erfindung über einen bestimmten Zeitraum. Die WTO hat für Arzneimittel eine maximale Laufzeit von 20 Jahren festgelegt. Das Medikament ist ein allgemeines Gut und dient der Gesundheit.

Generika

Generika sind Medikamente, die nach den geltenden Vorschriften entwickelt und hergestellt werden, die die gleiche qualitative und quantitative Zusammensetzung wie das Referenzprodukt haben und bioäquivalent sind.

Eine Analyse der Patente

Die pharmazeutische Industrie basiert auf Wissen, weshalb sie geistiges Eigentum als ein schützenswertes Geschäft betrachtet.

Gesundheit in unterentwickelten Ländern

Gesundheit und Entwicklungsstand

Die Gesundheit ist ein Ergebnis der Gesundheitssysteme in den Ländern und spiegelt deren Entwicklungsstand wider. Viele Regierungen sind nicht in der Lage, eine öffentliche, integrierte und universelle Gesundheitsversorgung anzubieten. Der kritische Gesundheitszustand der Bevölkerung kann die Lebenserwartung der Menschen beeinflussen.

Das Problem von AIDS

Die HIV-Epidemie ist zerstörerisch für die Welt, sowohl in Bezug auf Menschenleben als auch auf wirtschaftliche Ressourcen. Am stärksten betroffen sind die am wenigsten entwickelten Länder.

Schwierigkeiten bei der Behandlung

Die Behandlung von Krankheiten in den unterentwickelten Ländern wird durch die Tatsache erschwert, dass Forschung und Entwicklung neuer Medikamente zur Ausrottung vernachlässigter Krankheiten fehlen. Dies liegt daran, dass die Kaufkraft der Betroffenen gering ist. Zu diesen seltenen Krankheiten gehören beispielsweise Malaria. In Ländern der Dritten Welt, in denen der Zugang zu sauberem Wasser, Nahrung und Medikamenten fehlt, entstehen echte gesundheitliche Notfallsituationen.

Entradas relacionadas: