Transportstrategien: Kosten, Laufzeit und Zuverlässigkeit
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB
Entscheidungen: Verkehr und Strategie
Verkehrsdienste und -funktionen
Frachtnutzern steht eine breite Palette von Dienstleistungen zur Verfügung, die sich um fünf grundlegende Transportmodi drehen:
- Wasser (Meer)
- Schiene
- Luft
- Straße (LKW)
Ein Shuttle-Service ist ein Leistungspaket, das zu einem festen Preis erworben wird. Die Vielfalt der Verkehrsmittel ist nahezu unbegrenzt.
Auswahl des optimalen Transportdienstes
Aus allen Service-Optionen sollte diejenige gewählt werden, die das beste Verhältnis zwischen der Qualität der Dienstleistungen und den Kosten bietet. Die Wahl wird durch folgende Faktoren bestimmt:
- Preis
- Laufzeit
- Variabilität der Laufzeit (Zuverlässigkeit)
- Verlust und Beschädigung
Dies sind die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidungsfindung.
Kostenfaktoren im Transport
Der Lufttransport ist der teuerste aller Modi. Der LKW-Transport ist 11,5-mal teurer als der Schienentransport. Der Schienentransport ist 4-mal teurer als der Seetransport. See- und Fernleitungen sind die sparsamsten Transportwege.
Laufzeit und Variabilität
Die Laufzeit bezieht sich auf die durchschnittliche Lieferzeit, die benötigt wird, um eine Sendung von ihrem Ausgangspunkt zum Ziel zu transportieren. Zum Vergleich der Leistung des Transporteurs ist es besser, die Laufzeit von Tür zu Tür zu messen, auch wenn dies mehrere Transportwege umfasst.
Faktoren der Variabilität
Variabilität bezieht sich auf Unterschiede, die bei Sendungen zwischen verschiedenen Transportmodi auftreten (als Indikator für die Zuverlässigkeit des Dienstes). Sendungen, die die gleichen Herkunfts- und Bestimmungsorte haben und mit derselben Modalität transportiert werden, sind nicht unbedingt im gleichen Zeitraum unterwegs, aufgrund von:
- Folgen des Klimawandels
- Verkehrsstaus
- Anzahl der Haltestellen
- Unterschiede in der Zeit zur Konsolidierung von Sendungen.
Einstufung nach Variabilität
Hinsichtlich der Variabilität können Verkehrsdienste nach ihrer durchschnittlichen Laufzeit eingestuft werden. Das bedeutet, der Schienentransport weist die höchste Variabilität auf, während der Lufttransport die niedrigste hat. Folglich ist der Lufttransport am zuverlässigsten, während der Schienentransport die größte Unzuverlässigkeit aufweisen kann.
Verlust oder Beschädigung
Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Transporteurs, da der Zustand der Ware und das Niveau des Kundenservice von wesentlicher Bedeutung sind. Waren können beispielsweise zur Bestandsauffüllung oder für den sofortigen Einsatz versandt werden. Verspätete Lieferungen oder Waren, die in schlechtem Zustand ankommen, führen zu höheren Lagerkosten oder Verzögerungen bei der Bestandsauffüllung, wenn Aufträge nicht wie geplant eingehen.
Auswahl des Transportdienstes
Die Wahl eines Verkehrsträgers oder eines Serviceangebots, das einen bestimmten Transportmodus beinhaltet, hängt von den unterschiedlichen Merkmalen der Dienstleistung (Performance) ab. Es wird davon ausgegangen, dass die Laufzeit (Geschwindigkeit) und die Variabilität der Transitzeit (Zuverlässigkeit) die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Dienstes sind, gefolgt von Kosten und Preisen.
Kostenoptimierung und Lagerhaltung
Wird der Transportdienst nicht zur Erzielung eines Wettbewerbsvorteils genutzt, so ist die beste Serviceoption ein Kompromiss zwischen den Kosten für die Nutzung eines speziellen Transportdienstes und den indirekten Kosten, die mit den Lagerbeständen des gewählten Modus verbunden sind. Das heißt, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beeinflussen die Lagerbestände sowohl beim Verkäufer als auch beim Käufer (sowohl Lager- als auch Sicherheitsbestände) sowie die Höhe der Bestände im Transit zwischen dem Standort des Verkäufers und des Käufers. Je langsamer und unzuverlässiger die gewählten Dienste sind, desto mehr Inventar wird im Kanal erscheinen.
Gesamtkosten und Kundenservice
Höhere Lagerhaltungskosten können niedrigere Transportkosten ausgleichen. Angesichts mehrerer Alternativen wird der Dienst bevorzugt, der die niedrigsten Gesamtkosten aufweist, mit den Zielen des Kundenservice im Einklang steht und gleichzeitig die Zielsetzung des Kundenservice erfüllt.