Truman-Doktrin und Marshall-Plan: Containment-Politik

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB

Das Kennan-Telegramm empfahl, dass die Containment-Politik keine Aggression sein sollte. Doch das Ziel aller politischen Gruppen in den USA war es, das kommunistische Regime Stalins zu beseitigen oder zu schwächen. Ab 1946 entwickelte sich die politische Kampagne jedoch praktisch zu einer Aggression. Angesichts dieses Ziels wird deutlich, dass die amerikanische Waffenlobby stärker war als je zuvor. Die Politik spielte auch eine entscheidende Rolle für Europa, insbesondere für die Briten; hier begann die offensive Verknüpfung der britischen Innenpolitik mit der amerikanischen. Churchill startete bald Kampagnen, um die militärische Präsenz der USA in Europa zu fördern, anstatt einen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Rückzug zu akzeptieren, und beschwor dabei stets das Schreckgespenst eines Angriffs der UdSSR auf Westeuropa. Das grundlegende Problem für die Konservativen war der Aufschwung der kommunistischen Parteien seit den 1930er Jahren, die als Trojanische Pferde der UdSSR außerhalb ihrer Grenzen angesehen wurden. So begann eine umfassende Kreditpolitik, die in ganz Europa angeboten wurde, insbesondere in Osteuropa, um den Einfluss der UdSSR zu verhindern, da diese wenig zu bieten hatte. Der UdSSR selbst wurden jedoch kompensatorische Maßnahmen verweigert. Zur gleichen Zeit gab es eine starke Unterstützung für die griechischen und türkischen Nationalisten gegen die Kommunisten.

Es war genau dieses griechisch-türkische Problem, das eine doppelte Bewegung der amerikanischen Regierung auslöste, die sich zwischen der Truman-Doktrin und dem Marshall-Plan bewegte. Die Truman-Doktrin war das Ergebnis der Anfrage des Präsidenten an den Kongress, eine besondere Haushaltslinie für die wirtschaftliche Unterstützung dieser beiden Staaten zu genehmigen. In seiner Rede zu diesem Ersuchen verteidigte Truman eine Idee, die noch nicht der Realität entsprach: Die Welt sei in zwei Lager geteilt – das freie und das kommunistische – und ein von den Amerikanern aufgegebenes Europa würde zu einem kommunistischen Europa werden. Daher sei es dringend notwendig, den Griechen und Türken zu helfen, und dass die Hilfsmaßnahmen auf alle europäischen Länder ausgeweitet und im Hinblick auf die Atlantik-Charta begründet werden sollten. Deshalb wurde diese Doktrin, diese Rede, zu einer entscheidenden Wende und führte zwangsläufig zum Kalten Krieg. Kurz nach der Bekanntgabe präsentierte General Marshall in Harvard die wirtschaftlichen Details all dessen, was als Marshall-Plan bekannt wurde und im Grunde die Finanzierung der Truman-Doktrin darstellte. Der Marshall-Plan war im Grunde ein Netzwerk von zinsgünstigen Darlehen, nicht rückzahlbaren Zuschüssen und günstigen Handelsabkommen, mit einem anfänglichen Gesamtvolumen von über 12 Milliarden Dollar, die 16 Länder über 5 Jahre hinweg betreffen würden. Einerseits war diese Hilfe eine Antwort auf die unmittelbaren Bedürfnisse der amerikanischen Produktionsmaschine, die während des Krieges stark gewachsen war, und auf die Notwendigkeit, Märkte und einen loyalen Partner in Europa zu haben, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Verwandte Einträge: