Tuta absoluta: Erkennung, Zyklus und Bekämpfung

Posted by Anonymous and classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 9,11 KB.

Tuta absoluta

Tuta absoluta


EINLEITUNG

Die Tomatenminiermotte, auch bekannt als Schmetterlingsbohrer, Heerwurm in Tomaten, Tomatenstängel-Miniermotte oder Miniermotte und Kartoffel (Tuta absoluta), ist ein kleiner Schmetterling aus der Familie der Gelechiidae.

Dieser Schädling lateinamerikanischen Ursprungs ist in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela vorhanden, aber nicht über 1000 Meter Höhe oder in Gebieten mit niedrigen Temperaturen, da die Temperatur ein Faktor für das Überleben der Mutanten ist. Er wurde 2006 in Spanien (Levante) eingeführt. Seitdem hat er sich sehr leicht verbreitet und große Schäden an Tomatenkulturen im Süden Spaniens verursacht. Ein Jahr später trat er auch in Marokko und Algerien auf. Ende 2008 befiel der Schädling Tomatenpflanzen in Südfrankreich, Italien und Tunesien. Der niederländische Pflanzenschutzdienst hat die Motte auch in einigen Verpackungszentren entdeckt, die rohe Tomaten aus Spanien importieren.

Er befällt alle Nachtschattengewächse, bevorzugt aber Tomaten. Er befällt aber auch Kartoffeln, Auberginen (Solanum Solanaceae) und in geringerem Maße Paprika (Capsicum Solanaceae).

Zyklus

Hohes reproduktives Potenzial (bis zu 12 Generationen pro Jahr). Die adulten Tiere sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber im Laub. Das Weibchen legt seine Eier einzeln auf die Blätter, ist aber auch in anderen Pflanzenteilen zu finden. Ein Weibchen legt 40-50 Eier in seinem Leben, manchmal bis zu 260 Eier.

Die Lebensdauer der Weibchen beträgt etwa 2 Wochen und die der Männchen 1 Woche.

Die minimale Aktivitätstemperatur beträgt 9 °C.

Aussehen

Ei

Die Eier sind zylindrisch, cremeweiß bis gelb, etwa 0,4 mm lang und 0,2 mm im Durchmesser und werden auf der Unterseite der jungen Blätter, an den Nerven oder am Rand des Stammes abgelegt. Das Ei wird schwarz, wenn es kurz vor dem Schlüpfen steht.

Ei absolute tuta

Ei der Tuta absoluta

Larve

Aus den Eiern entwickeln sich Raupen, die in Galerien in das Blatt, den Stängel oder die Früchte eindringen und sich dort entwickeln. Anschließend verpuppen sie sich, in der Regel im Boden.

Dies ist die Zeit, in der der Schädling die größten Schäden an der Ernte verursacht und in der es schwierig ist, ihn mit Standardanwendungen zu bekämpfen.

Die Larven durchlaufen vier Larvenstadien von 1 mm bis 8 mm Länge. Der Kopf ist dunkelbraun, während sich der Körper von grünlich-cremefarben bis zu rosa Flecken auf dem Rücken und einer schwarzen Linie hinter dem Kopf ab dem zweiten Larvenstadium verändert.

Während der Larvenhäutungsstadien verlassen die Raupen vorübergehend die Galerien der Blätter oder Früchte.

Tuta absoluta Larven Larven der Tuta absoluta

Bei ausreichender Nahrungsverfügbarkeit geht das Larvenstadium (Raupe) nicht in Diapause.

Tuta absoluta LarvenLarven der Tuta absoluta

Puppe

Nach dem Larvenstadium verpuppt sie sich im Boden, auf der Oberfläche der Blätter oder auch innerhalb der Galerien, je nach Umgebungsbedingungen.

Die Puppe ist in der Regel mit einem seidigen weißen Kokon bedeckt.

Puppe absolute tuta

Puppe der Tuta absoluta

Adulte

Beide Geschlechter der adulten Tiere haben fadenförmige Antennen und einen grauen Kopf, Brust, Taster und Flügel mit schwarzen Flecken auf den Vorderflügeln. Weibchen haben einen braunen Thorax und sind breiter als die Männchen.

Reichweite 10 mm groß. absolute Erwachsenen tutaInsect adjulto der absoluten tuta

Die besonderen Bedürfnisse von 29 bis 38 Tagen, um seinen Zyklus, da die Temperaturen, und hat eine hohe Anzahl von Generationen pro Jahr (10-12). Niedrige Temperaturen sind ein limitierender Faktor für ihr Überleben.

Schäden an Kulturen

Bald nach der Geburt dringen die Larven in die Tomaten, die Blätter oder Stängel ein, von denen sie sich ernähren, wodurch Löcher und Galerien entstehen. Die Frucht kann von ihrer Entstehung an befallen werden und später durch die Wirkung von sekundären Erregern verrotten, was zu einer schnellen Beobachtung von Symptomen führen kann. Die Larve verlässt die Frucht, um eine andere zu befallen.

Tomato Schäden tuta

Schäden an Tomaten durch Tuta absoluta

Auf den Blättern ernähren sich die Larven nur von den Mesophyllgeweben, so dass die Epidermis intakt bleibt. Die Minen sind unregelmäßig und anschließend nekrotisch. Die Galerien auf dem Vorbau befallen die Entwicklung der Pflanzen.

Der Schaden ist beträchtlich, wenn keine rechtzeitige Erkennung erfolgt und wenn Sie sich für eine rationale Kontrolle entscheiden.

Schädlingsbekämpfung

Der Falter Tuta absoluta kann die Erträge von Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen zwischen 50 und 100 % reduzieren, und seine Präsenz schränkt auch die Ausfuhr von Produkten in verschiedene Länder ein. Die Prävention und die ordnungsgemäße Verwaltung des Schädlings sind daher entscheidend.

Der Treibhauseffekt und seine Umgebung müssen von alten Pflanzen, Früchten und Unkraut befreit werden, um die Übertragung der Pest vor der neuen Ernte zu verhindern.

Vermeiden Sie, dass die adulten Tiere in das Gewächshaus gelangen, indem Sie alle Belüftungsöffnungen mit Insektenschutz verschließen. Die Maschen gegen Insekten (6 x 9 hilos/cm2) müssen fein genug sein, um Tuta absoluta zu stoppen. Reparieren Sie etwaige Löcher im Kunststoff. Legen Sie eine Doppeltür am Eingang von Gasen an.

Die chemische Bekämpfung scheitert in der Regel, weil die Tuta absoluta resistent gegen eine große Anzahl von Pestiziden ist, aber auch, weil ein Großteil ihrer Entwicklung in der Pflanze stattfindet, wo Pestizide normalerweise nicht hinkommen.

Deshalb empfehlen wir InsecSTOP1 als Kontaktinsektizid gegen adulte Tiere und InsecSTOP 2 als systemische Behandlung, um die Pflanze gegen die Larven aus dem Inneren des Stammes, der Frucht oder des Blattes zu schützen.

Dosierung für Tuta

1. Anwendung:
1,5 l InsecSTOP1 pro 1000 l Wasser + 3 l bis 6 l InsecSTOP 2 pro 1000 l Wasser (je nach Befall der Ernte).

2. Anwendung und beinhalten:
Nach 7 Tagen 1,5 l/1000 l InsecSTOP 1 + 3 l/1000 l InsecSTOP 2.

Die Anwendungen werden nachts durchgeführt, da es sich um ein nachtaktives Insekt handelt. Tagsüber verstecken sie sich und der Kontakt mit dem Produkt ist nicht so effizient.
(Wenn wir eine Buschtomate am Tag schütteln, werden wir sehen, wie das Insekt geht)

Wiederholen Sie alle 7 Tage, bis es für richtig hält.

Das Produkt wird aus Pflanzenextrakten hergestellt und ist nicht befristet sicher.

- InsecSTOP1 wirkt durch die Beseitigung der erwachsenen Population Sie von Ihrem System anzugreifen Anlage (nach Anwendung des Produkts ist eine Freisetzung von Acetylcholin, welche die Muskelfasern und das Nervensystem des Insekts Verträge)
--InsecSTOP2 wirkt auf sistemi, die von beiden Wurzel und die Blätter aufgenommen. Es ist in seiner Larven Phase wirksam.

Das Produkt ist nicht oviziden, so erwarten wir den Schlupf der Eier (in der tuta ist 4-5 Tage) für das Larvenstadium und fahren Sie mit dem zweiten Antrag zu stellen, muss brechen den Lebenszyklus der Insekten.

Die folgenden Anwendungen wird dazu dienen, ein Schädling so leicht kontrollieren haben und sicher die umliegenden Felder kolonisiert haben das gleiche Problem. InsecSTOP 2 ist eine systemische Produkt-und progererá die Pflanze für 7 Tage.

In der Phase der Kontrolle, ist auch interessant, Pheromon-Fallen Pherodiscon Delta (oder andere Hausmittel), die als Indikator dienen, zu sagen, wie viel wir tuta, Bereich der Verbreitung und der Präsenz anderer Schädlinge.


Laden Sie die Produkt-Datenblatt

Wenden Sie sich an STOP INSEC

Entradas relacionadas: