Typ-1-Diabetes: Ursachen, Behandlung und Zukunft

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Typ-1-Diabetes: Ein Überblick

Die Bauchspeicheldrüse ist ein lebenswichtiges Organ mit doppelter Funktion:

  • Exokrine Funktion: Produktion von Pankreassaft für die Verdauung.
  • Endokrine Funktion: Produktion von Hormonen, einschließlich Insulin, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels.

Bei Typ-1-Diabetes produzieren die B-Zellen der Bauchspeicheldrüse kein oder nur unzureichend Insulin. Dies führt zu einem Überschuss an Glukose im Blut, der durch Blut- oder Urintests festgestellt werden kann.

Nicht-infektiöse und genetische Krankheiten

Viele nicht-infektiöse Krankheiten, einschließlich Typ-1-Diabetes, haben eine genetische Komponente. Unsere Gene bestimmen die Proteine, die die biologische Aktivität der Zellen und die Funktion unseres Körpers steuern. Oft sind Dutzende von Genen an der Entstehung solcher Krankheiten beteiligt (multigene Krankheiten).

Ursachen von Typ-1- und Typ-2-Diabetes

  • Typ-1-Diabetes:
    • Häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter.
    • Kann genetische Ursachen haben (Veranlagung).
    • Meistens eine Autoimmunerkrankung: Das Immunsystem greift fälschlicherweise die B-Zellen an und zerstört sie.
  • Typ-2-Diabetes:
    • Tritt typischerweise bei Erwachsenen auf.
    • Zellen reagieren nicht mehr auf Insulin (Insulinresistenz).
    • Ernährungsumstellung (kohlenhydratarme Diät) ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Zukünftige Behandlung: Stammzellen

Embryonale Stammzellen sind pluripotent, d.h. sie können sich in jeden der etwa 200 Zelltypen des Körpers entwickeln. Die Differenzierung wird durch chemische Signale gesteuert, die die Genexpression verändern und Zellen dazu bringen, sich in Herz-, Retina- oder Bauchspeicheldrüsenzellen zu verwandeln.

Behandlung von Typ-1-Diabetes

Die Symptome von Typ-1-Diabetes werden durch einen Mangel an Insulin verursacht. Die Behandlung besteht daher in der direkten Zufuhr dieses Hormons. Dies muss täglich erfolgen, da der Körper den Blutzuckerspiegel und den Insulinspiegel ständig reguliert (Insulin hat auch einen Gegenspieler, ein Hormon mit antagonistischer Wirkung).

Die Gen-Revolution und rekombinantes Insulin

Die Entdeckung der molekularen Struktur der DNA war ein Meilenstein. Eine der ersten Anwendungen der Gentechnik war die Herstellung von rekombinantem Insulin: Humaninsulin, das von gentechnisch veränderten Bakterien produziert wird. Dabei wird das Gen für Humaninsulin aus einer menschlichen Zelle entnommen und in das Genom von Bakterien (z.B. E. coli) eingefügt.

Biotechnologie und Patente

Viele Medikamente, die durch Gentechnik hergestellt werden, werden zur Behandlung von Millionen von Menschen eingesetzt. Der Erfolg von Unternehmen in diesem Bereich basiert oft auf Patenten für Moleküle mit pharmakologischer Wirkung. Die Zukunft der biomedizinischen Forschung und die Entwicklung neuer Therapien für Krankheiten wie Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Krebs oder AIDS hängen von den Ressourcen dieser Unternehmen ab.

Entradas relacionadas: