Überblick: Landwirtschaftliche Produktion in Spanien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,98 KB.

Getreide

Biokraftstoffe, Trockenanbau im Inneren der Halbinsel.

  • Mais: Feuchte oder bewässerte Gebiete Spaniens.
  • Reis: Überflutete Gebiete.

Steht vor überlegener Leistung anderer europäischer Länder. [Existenz von Quoten, Verringerung der Anbaufläche, Abkopplung von 75% der Produktionsbeihilfen]

Hülsenfrüchte

Trockenanbau im Inneren der Halbinsel, in Fruchtfolge mit Getreide. Steht vor geringen Erträgen und schwieriger Bearbeitung. [Abkopplung von 75% der Beihilfen für Kichererbsen und Linsen und 100% für andere]

Weinbau

(z.B. Kastilien-La Mancha, Rioja, Ribera del Duero, Rías Baixas in Galicien) Wächst dank technischer Verbesserungen und Erschließung neuer Märkte, aber Konkurrenz durch alkoholfreies Bier und andere Getränke besteht. [Existenz von Quoten, Subventionen für die Aufgabe des Anbaus oder andere Verwendungen, Umstellung auf bessere Sorten und Vermarktung.]

Olivenanbau

(Andalusische und extremadurische Campiñas sowie Gebiete in Kastilien-La Mancha und an der Mittelmeerküste). Variabel und steht vor wachsender Konkurrenz durch billigere Öle. [Abkopplung von 93,6% der Produktionsbeihilfen]

Industriepflanzen

Sonnenblume, Zuckerrübe, Baumwolle, Tabak (Bewässerte Flächen in der südlichen Halbinselhälfte und im Douro-Tal).

Enge Beziehung zur Industrie: Bereitstellung von Saatgut, Anleitung der Landwirte, Verpachtung und Überwachung der Produktion. [Quoten für Zuckerrüben, Baumwolle und Tabak; Abkopplung von 75% der Beihilfen für Sonnenblumen, 65% für Tabak]

Futterpflanzen

(Nördliche Halbinsel, extensive Bewässerung im Inneren der Halbinsel). Zunahme aufgrund gestiegener Nachfrage. [Abkopplung der Produktionsbeihilfen.]

Rinderzucht

Milchproduktion

(Extensive oder gemischte Haltung im Norden der Iberischen Halbinsel. Große Betriebe in Andalusien mit intensiver Fütterung und Haltung in Stadtnähe).

Fleischproduktion

(Extensive Haltung im Norden der Halbinsel. Berg- und Weidegebiete sowie Nähe zu städtischen Zentren).

Die Fleischproduktion steht im Wettbewerb mit billigerem Schweine- oder Geflügelfleisch. Die Milchproduktion steht im Wettbewerb mit billigerer Milch aus anderen Ländern. [Existenz von Milchquoten; Abkopplung von 100% der Milchproduktionsbeihilfen und 60% der Schlachtprämien.]

Schafzucht

Produktion von Fleisch und Milch; Wolle sekundär. (Trockenes Inneres der Halbinsel; extensive oder intensive Haltung zur Mast oder Milchproduktion).

Schweinezucht

(Extensive Haltung: Weiden in Extremadura, Zamora, Salamanca, Andalusien. Intensive Haltung: Katalonien und Murcia).

Entradas relacionadas: