Der umfassende Leitfaden zur Abschlussarbeit und wissenschaftlichen Forschung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,14 KB

Die Diplomarbeit: Definition und Bedeutung

Eine Diplomarbeit ist eine von der Universität geforderte und kontrollierte Forschungsarbeit. Ihr Ziel ist es, Wissen zu entwickeln und neues Wissen zu generieren, wobei sie sich auf wissenschaftliche Grundlagen stützen muss.

Beziehung zwischen Diplomarbeit und wissenschaftlicher Forschung

Die Beziehung besteht darin, dass die Diplomarbeit den Regeln des wissenschaftlichen Forschungsprozesses der Universität unterliegt.

Was ist Forschung?

Forschung ist der Akt des Untersuchens oder Erforschens, sowohl im naturwissenschaftlichen als auch im allgemeinen Sinne.

Was ist wissenschaftliche Forschung?

Laut Rummel und Ballaine ist wissenschaftliche Forschung die systematische Nutzung und Verfeinerung spezieller Werkzeuge und Verfahren, um die geeignetste Lösung für ein Problem zu finden.

Wissenschaftliche Studien: Tatsächliche Ereignisse als Grundlage

Tatsächliche Ereignisse und Handlungen, die die Realität bilden, sind die grundlegenden Fakten wissenschaftlicher Studien.

Merkmale einer Diplomarbeit

Eine Diplomarbeit basiert auf Wissenschaft, da sie Theorien und die Instrumente der Wissenschaft anwendet.

Klassen von Hochschulschriften

  • Diplomarbeit (Voruntersuchung oder erste Stufe)
  • Masterarbeit (übersteigt die deskriptive Ebene; ihre Funktionen sind Erklärung, Vorhersage oder Kontrolle)
  • Doktorarbeit (behandelt hauptsächlich Probleme einer bestimmten Realität)

Erfolgsfaktoren einer Abschlussarbeit

  1. Alter
  2. Fähigkeiten
  3. Arbeitsplatz
  4. Anreiz durch die Universität zur Forschung
  5. Bereitstellung von Wissen
  6. Unterstützung durch das universitäre Umfeld
  7. Soziale Unterstützung
  8. Ressourcen der Institution

Häufige Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Arbeit

  1. Das Fehlen optimaler Bedingungen
  2. Das Problem des Schreibens
  3. Disziplin (Wählen Sie die günstigste Zeit, um einen festen Studienplan zu erstellen, der andere Aktivitäten berücksichtigt, und haben Sie einen einzigen Arbeitsplatz.)
  4. Soziale und wirtschaftliche Bedingungen
  5. Zeit

Schritte zur Erstellung einer Abschlussarbeit

  1. Vorbereitungsphase
  2. Phase der Entwicklung des Forschungsvorschlags
  3. Projektentwicklung
  4. Phase der Berichterstellung
  5. Verteidigung (letzte Phase)

Wer wählt das Thema der Abschlussarbeit?

Die Institution und der Studierende.

Hauptschwierigkeiten bei der Themenwahl

  • Die Dauer der Bearbeitung eines Forschungsthemas
  • Die Begrenzung der Perspektive (Erfahrung)
  • Das Fehlen von Kriterien
  • Materielle Bedingungen

Anforderungen an die Themenformulierung

  • Spezifität
  • Wissenschaftlicher Wert
  • Nützlichkeit
  • Verfügbarkeit von Informationen
  • Interesse am Fachgebiet
  • Aktualität

Ist es möglich, nur eine Frage zu untersuchen?

Ja, Forschung kann sich auf die Untersuchung eines einzigen Themas konzentrieren.

Was ist eine Monographie?

Eine Monographie ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich auf die Untersuchung und Darstellung bestehenden Wissens konzentriert, oft als erste akademische Abschlussarbeit.

Monographie vs. Wissenschaftliche Forschung: Unterschiede

Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Monographie nicht primär auf die Generierung neuen Wissens abzielt, sondern eher eine Ressource für Änderungen in Strategie, Methodik oder Verfahrensrecht darstellt.

Bedeutung monographischer Forschung an der Universität

Die bedeutendste Leistung ist die Entwicklung von Disziplin und die Formung der Persönlichkeit des Studierenden.

Fähigkeiten, die durch Monographien entwickelt werden

Die Fähigkeit zur Datenanalyse und Informationsbeschaffung.

Vorläufige explorative Aktivität

Dies ist eine Reihe von vorbereitenden Forschungsaktivitäten, die der Forscher selbst durchführt, um den Erfolg der Untersuchung sicherzustellen.

Bedeutung der vorläufigen Exploration

Sie ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung und Präzisierung der Formulierung des Forschungsthemas.

Kontrolle der vorläufigen explorativen Aktivität

Es ist notwendig, die umgesetzten Maßnahmen zu dokumentieren und einen Datensatz dieser vorläufigen Explorationsaktivitäten zu führen.

Maßnahmen der vorläufigen Exploration

  • Suche nach relevanten Veröffentlichungen zum Forschungsthema
  • Statistische Erhebung
  • Wahl des Betreuers
  • Wählen Sie immer einen erfahrenen Betreuer
  • Wählen Sie einen Betreuer, der ausreichend Zeit hat
  • Identifizierung der wichtigsten Aspekte
  • Nutzen Sie Ihre Kreativität im Vorfeld der Untersuchung
  • Identifizierung von Quellen
  • Klärung der Ideen
  • Prävention von Schwierigkeiten
  • Zeitliche Planung der Phasen
  • Bestimmung des Arbeitsortes
  • Das Kriterium der Originalität der Ideen

Verwandte Einträge: