Umfassende Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,45 KB

Anamnese

Die Anamnese enthält wichtige Informationen über die medizinische Vorgeschichte der schwangeren Frau.

Familienanamnese

Enthält Informationen über die Familie. Es gibt einige Erkrankungen, die erblich sein können und den Verlauf sowie das Ergebnis der Schwangerschaft beeinflussen.

Persönliche Anamnese

Der Arzt erfasst medizinische Statusinformationen aus der Zeit vor der Schwangerschaft.

Geburtshilfliche Anamnese

Diese ist von Bedeutung, insbesondere wenn die Mutter nicht zum ersten Mal schwanger ist. Sie umfasst Informationen zu:

  • früheren Schwangerschaften
  • dem Geburtsgewicht der Kinder
  • der Dauer der Wehen
  • eventuellen Problemen während der Geburt und der Nachgeburt

All diese Informationen sollten im Gesundheitsdokument der schwangeren Frau festgehalten werden.

Körperliche Untersuchung

Es werden Veränderungen untersucht, die Aufmerksamkeit erfordern, wie Karies, Ernährungsdefizite sowie Gewichtsveränderungen (Zu- und Abnahme). Gewicht und Blutdruck werden gemessen und in der Anamnese vermerkt, um alle Veränderungen verfolgen zu können.

Gynäkologische und Geburtshilfliche Untersuchung

Diese Untersuchung beurteilt den Zustand der Geschlechtsorgane und des Geburtskanals. Es muss festgestellt werden, ob Tumore oder andere Anomalien vorliegen, die die Geburt beeinträchtigen könnten. Es wird gemessen, ob das Becken ausreichend weit ist, um den Durchtritt eines durchschnittlich großen Kindes zu ermöglichen.

Pelvimetrie

Eine Pelvimetrie (Beckenmessung) ist nur dann indiziert, wenn manuelle Messungen ein kleines Becken, eine Vorgeschichte schwieriger Geburten, ein vermutetes Missverhältnis zwischen Kopf und Becken (cephalopelvine Disproportion) oder einen mangelnden Geburtsfortschritt ergeben.

Laboranalysen und Bildgebung

Urinanalyse

Dient der Erkennung von Harnwegsinfektionen (HWI) und dem Nachweis von Zucker (Hinweis auf Diabetes) sowie Albumin (Hinweis auf Präeklampsie).

Blutuntersuchungen

Syphilis

Eine sexuell übertragbare Erkrankung, die von der Mutter auf den Fötus übertragen werden kann. Unbehandelt führt sie zu Missbildungen und zum Tod des Fötus.

Toxoplasmose

Kann im ersten Trimester zu Fehlgeburten, Missbildungen und Hydrozephalus führen.

Röteln

Eine Infektion im ersten Trimester kann zu angeborenen Fehlbildungen und Anenzephalie führen.

Rh-Faktor

Ein Antigen, das auf den roten Blutkörperchen einiger Menschen (ca. 85% der Weißen) vorhanden ist und erblich bedingt ist. Ist die Mutter Rh-negativ und der Vater Rh-positiv, kann dies bei einem Rh-positiven Kind zu Problemen führen.

Blutgruppen (ABO)

Es gibt vier Blutgruppen: A, B, AB und O. Bei einer Mutter mit Blutgruppe O und einem Vater mit einer anderen Blutgruppe kann es zu einer ABO-Inkompatibilität kommen.

Hämoglobin und Hämatokrit

Werden beim ersten Besuch und regelmäßig danach überprüft, um sicherzustellen, dass ausreichend Eisen für Mutter und Fötus vorhanden ist. Eine Abnahme durch die physiologische Blutverdünnung aufgrund des erhöhten Blutvolumens ist normal. Eine Hämoglobinkonzentration unter 11-12 g/dl und ein Hämatokrit unter 35% weisen auf Anämie hin.

Nüchternglukose

Wird beim ersten Besuch gemessen. Liegt der Wert über 90 mg/dl, wird der O'Sullivan-Test (Glukosetoleranztest mit 50g Glukose) durchgeführt. Ist der zweite Wert über 140 mg/dl, wird eine vollständige Glukosetoleranzkurve (vier Blutentnahmen über eine Stunde) angefordert. Wenn die Summe der Werte erhöht ist, wird die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes gestellt und eine entsprechende Behandlung eingeleitet.

Alpha-Fetoprotein (AFP)

Ein erhöhter Wert zwischen der 16. und 20. Schwangerschaftswoche kann auf Fehlbildungen hinweisen.

HIV

Test auf HIV-Infektion.

Hepatitis-Marker

Obligatorisch im dritten Trimester. Ein positives oder negatives Ergebnis beeinflusst die Impfung des Neugeborenen.

PAP-Abstrich

Untersuchung von Zellen des Gebärmutterhalses auf präkanzeröse Veränderungen.

Verwandte Einträge: