Umfassendes Kursangebot: Industrie, Tourismus, Bau, Landwirtschaft & Handwerk

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,04 KB

Industrie- und Dienstleistungssektor

  • Windows Automotive Maschinenbediener
  • E-Mail-Ausrichtung und -Auswuchtung
  • Programmierung und Front-End-Ausrichtung
  • PC-Wartung & -Reparatur
  • Kfz-Elektrik
  • Internet-Anwendungen
  • Elektronisch gesteuerte Automatisierung
  • AutoCAD Grundlagen
  • Schmiedekunst
  • Word Fortgeschritten
  • Aluminiumschmieden
  • Excel Grundlagen
  • Schweißen
  • Kostenlose Software

Tourismuswirtschaft

Gastgewerbe: Hotels

  • Einkauf im Hotelgewerbe
  • Grundlagen des Barservice
  • Barservice (Fortgeschritten)
  • Grundlagen des Gastronomieservice
  • Gastronomielagerverwaltung
  • Zimmerservice
  • Wäscheservice

Gastronomie

  • Grundlagen der Küche
  • Küchenmanagement
  • Entwicklung von Pasapalos (Snacks)
  • Konditorei

Tourismus & Eventmanagement

  • Tourismusassistent (Orientierung)
  • Assistent für Personalwesen im Tourismus
  • Reiseführer
  • Servicekraft
  • Urlaubsplanung
  • Festakte, Protokoll und Etikette
  • Messeführer
  • Veranstaltungsorganisation und Protokoll
  • Erste Hilfe

Gesundheitswesen

  • Assistent für Ernährung und Diätetik
  • Apotheke
  • Assistent Klinisches Labor
  • Radiologie
  • Krankenhausdesign
  • Krankentransport (Camillero)
  • Lebensmittelhygiene
  • Mechanische Prothesen
  • Instandhaltung und Reparatur von zahnmedizinischen Geräten
  • Wartung und Reparatur medizinischer Ausrüstung
  • Seniorenhilfe
  • Wasseraufbereitung für die Pharmaindustrie
  • Pharmazeutische Lagerhaltung
  • Verpackung in der pharmazeutischen Industrie
  • Herstellung steriler Produkte
  • Gute Herstellungspraxis (GMP) für Arzneimittel
  • Entwicklung von festen Arzneiformen
  • Herstellung flüssiger Darreichungsformen
  • Gute Herstellungspraxis (GMP) für die Kosmetikindustrie
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Orthesen und Prothesen
  • Vorbereitung der Orthesen

Landwirtschaft

  • Legehennenhaltung
  • Broilerzucht
  • Tierarzthelfer
  • Farmmanagement
  • Schweinezucht
  • Viehzucht
  • Saatbettbereitung
  • Gemüseanbau
  • Anbau von Leguminosen
  • Familien-Obstgarten
  • Schul-Obstgarten
  • Bodenmanagement-Techniken und Düngemittel
  • Risikomanagement in der Landwirtschaft
  • Obstbau

Bausektor

  • Maurerarbeiten
  • Sanitärinstallation
  • Rohrleitungsbau
  • Spenglerei
  • Ländliches und feuerfestes Mauerwerk
  • Analyse von Einheitspreisen im Bauwesen
  • Bau- und Konstruktionsassistent
  • Metrische Berechnungen im Bauwesen
  • Bau von Toren und Türen
  • Bau von Blockwänden
  • Zement- und Mörtelarbeiten
  • Wohnungsbau
  • Betrieb traditioneller Adobe-Bauten
  • Installation von Sanitärkeramik
  • Gartenbankbau
  • Tischlerei
  • Holzbearbeitung
  • Allgemeine Elektrizität

Eisenbahnsektor

  • Bahnvermessung
  • Wartung von Eisenbahnen
  • Stationsmanagement
  • Wartung von Waggons
  • Leitstandbediener
  • Kontrollturmbediener
  • Bediener von Zugunterstützungsteams
  • Arbeitssicherheit im Eisenbahnwesen

Handwerk

  • Nutzkeramik
  • Erhaltung traditioneller Keramik
  • Schmuckherstellung
  • Künstlerische Keramik (Ton)

Allgemeine Kursinformationen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Alter: Zwischen 14 und 26 Jahren; erfolgreicher Abschlusstest zur Erfüllung der Mindestanforderungen des Kurses.
  • Spezielle Kurse (Mechanik, Kfz-Mechanik, Elektrik, Elektronik, Sprachen, Verwaltung, Computer, Busfahrer, Computer-Sekretariat):
    • Alter: 16 bis 26 Jahre.
    • Bildung: Abschluss der 6. Klasse oder der 9. Jahrgangsstufe der Grundbildung.
    • Zusätzliche Anforderungen: Grundlegende Rechen- und Grafikkenntnisse.
  • Weiterführende Schulungen: Bewerber müssen einen High-School-Abschluss besitzen und aktiv in dem von der Gesellschaft ausgeschriebenen Beruf tätig sein.

Erforderliche Unterlagen

  • Zwei (2) Passbilder.
  • Nachweis des Studienfortschritts (z.B. Zeugnisse bis zum 3. Jahr) oder genehmigte Leistungsnachweise.
  • Kopie des Personalausweises.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der INCE-Kurse.

Bürozeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr.
  • Kontaktieren Sie das Büro, um Kursunterlagen anzufordern und diese zur Bearbeitung einzureichen.

Schulungszentren

CFS (Bau) Barquisimeto

  • Standort: Carrera 1 mit Calle 22, Industriezone, Barquisimeto.
  • Telefon: +58 251 2370307

Mehrzweckzentrum Quibor

  • Standort: Calle 9 zwischen Av. 3 und 4, Barrio El Calvario.
  • Telefon: +58 253 4914077

CFS (Handel) Barquisimeto

  • Standort: Carrera 19 mit Calle 23, Barquisimeto.
  • Telefon: +58 251 2319209

CFS (Landwirtschaft) Barquisimeto

  • Standort: Av. Florenz via Quibor Jimenez, Pfarrei Luna de Villegas.
  • Telefon: Nicht angegeben

CFS (Tourismus) Barquisimeto

  • Standort: Carrera 17 mit Calle 27, Torre Orinoco, Barquisimeto.
  • Telefon: +58 251 2310031

CFS (Vielseitig) Carora

  • Standort: Av. Principal de Carora, Straße der Drähte.
  • Telefon: +58 252 4216407

CFS (Industrie) Barquisimeto

  • Standort: Carrera 1 mit Calle 22, Nachbarschaft Union.
  • Telefon: +58 251 2372487

Verwandte Einträge: