Umfassendes Logistikmanagement: Prozesse, Personal & Technologien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB

Logistische Kernfunktionen

  • Kundenservice
  • Transport
  • Bestandsführung
  • Auftragsbearbeitung
  • Lagerung
  • Güterhandhabung
  • Einkauf
  • Verpackung
  • Informationsmanagement

Personalmanagement in der Logistik

Das Personalmanagement umfasst die Überwachung und den Betrieb durch Managementspezialisten, wobei die Anzahl der benötigten Mitarbeiter sorgfältig geplant wird. Unser Personal verfügt über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche.

Wir bieten unseren Mitarbeitern in den Logistikbereichen Möglichkeiten zur Förderung und zum beruflichen Aufstieg. Die Leistung jedes Mitarbeiters wird einmal jährlich evaluiert.

Es gibt eine hohe Beteiligung der Mitarbeiter an der Verwaltung des Logistiksystems, was sich in folgenden Punkten widerspiegelt:

  • Entscheidungsprozesse für Mitarbeiter auf allen Ebenen.
  • Hohe Beteiligung der Mitarbeiter an der Gestaltung von Prozessen.
  • Systematische Bewertung und Durchführung von Systemerweiterungen.
  • Förderung von Teamarbeit.

Beschaffungsmanagement (Supply)

Die Aufgabe des Beschaffungsmanagements ist es, Rohstoffe und Systemkomponenten von Lieferanten für das Unternehmen zu beschaffen. Das wachsende Interesse in diesem Bereich führt zur Entwicklung neuer strategischer Maßnahmen. Ziel ist es, von einem reinen Kräfteverhältnis zu einer kooperativen Beziehung mit Lieferanten überzugehen, die ein globales Optimum anstrebt.

Logistikfunktionen in der Beschaffung

  • Einkauf
  • Wareneingang
  • Materialwirtschaft
  • Lagerverwaltung von Rohstoffen und Komponenten

Aktuelle Trends im Supply Management

Wichtige Trends im Supply Management umfassen:

  • Flexibilität und Agilität
  • Geringere Kosten für Lagerung und Transporte
  • Verringerung der Anzahl der Lieferanten
  • Langfristige Vertragsfristen (Long-term contracts)
  • Vereinbarte Qualität und Zertifizierung von Lieferanten
  • Technische Unterstützung durch Anbieter
  • Umfassende Informatisierung und Digitalisierung der Telekommunikation

Organisation und Leitung der Logistik

Die Struktur des Logistikmanagements unseres Unternehmens zeichnet sich durch Dynamik und Elastizität aus. Wir verfügen über eine gesicherte Datengrundlage und klar definierte Personalstrukturen.

Um ein breites Spektrum an logistischen Dienstleistungen zu gewährleisten, nutzen wir bei Bedarf auch Outsourcing-Unternehmen.

Transport, Lagerung und Handhabung

Lagerung und Verfahren

Die physischen und ökologischen Bedingungen unserer Lagerhallen gewährleisten die ordnungsgemäße Erhaltung der Güter. Dies ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Schutzniveau für die Mitarbeiter, was sich in minimalen Verlusten und Verschwendungen von Fracht sowie einer hohen Zufriedenheit und geringen Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten widerspiegelt.

Der interne Transport erfolgt mechanisiert, wobei alle Verarbeitungen mit unitisierten Lasten und permanent gekennzeichneten Ladungen durchgeführt werden, um einen reibungslosen Fluss innerhalb des Unternehmens zu gewährleisten.

Externe Transporte und Handhabung

Für externe Transporte werden die am besten geeigneten Transportmittel je nach Art der Ladung eingesetzt. Es existiert ein formalisiertes System zur Planung und Steuerung der externen Transportabläufe.

Das Be- und Entladen sowie interne Arbeiten in Hallen und Werkstätten erfolgen in mechanisierter Form, wie von der EMDI (oder einer relevanten Norm/Organisation, falls bekannt) gefordert.

Verwandte Einträge: