Umweltprobleme und Lösungsansätze: Ein Überblick

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Der Wasserkreislauf

Regen (Wasser aus Wolken, das auf die Erde fällt), Abfluss (Niederschlag, der in Flüsse gelangt und ins Meer fließt), Infiltration (Wasser, das gefiltert wird und sich dem Grundwasser anschließt), Verdunstung (Wasser verdunstet und bildet Wolken).

Die Gefahren von Regen

Hochwasser sind Naturereignisse, die viele Opfer fordern. Sie entstehen nach starken Regenfällen, die zu einem Anstieg des Wasserstands in Flüssen oder Bächen führen.

Heftige Regenfälle verursachen ein ökologisches Problem: Erosion, Erdrutsche, bei denen Material von steilen Hängen abrutscht.

Erdbeben, Tsunami und Vulkane

Erdbeben: Bodenbewegungen, die durch die Kollision von Lithosphärenplatten verursacht werden.

Tsunami: Flutwellen, die durch eine plötzliche Verformung des Meeresbodens verursacht werden.

Vulkan: Produziert Emissionen von Lava, Gasen und glühenden Felsen, die schwerwiegende Gefahren für Lebewesen darstellen.

Was ist Überfischung?

Überfischung ist die übermäßige Entnahme von Fischen oder Meeresfrüchten durch den Menschen und hat verheerende Auswirkungen auf die Ökosysteme.

Das Problem des Wassers

Einer von drei Menschen auf diesem Planeten hat nicht die Wassermenge, die er benötigt, wobei das Minimum auf 20 bis 50 Liter pro Tag geschätzt wird. Innerhalb von 20 Jahren werden es 2 von 3 sein. Die Probleme: Erschöpfung der Grundwasserleiter, Versalzung von Küsten-Grundwasserleitern und die Notwendigkeit neuer Reservoirs.

Das Problem der Energie

Fossile Brennstoffe werden vom Menschen sehr schnell verbraucht, während ihre Entstehung Hunderte von Millionen Jahre dauert. Wie lange werden sie noch reichen?

Der globale Klimawandel

Es ist die Veränderung des Wetters, die durch den Menschen verursacht wurde, hauptsächlich durch erhöhte CO2- und Methankonzentrationen in der Atmosphäre.

Saurer Regen

Wenn Wasser in der Atmosphäre mit Gasen wie CO2, SO2 und NO2 in Kontakt kommt, entstehen Salpeter- und Schwefelsäure. Wenn diese als Regen fallen, verursachen sie schwere Schäden an Vegetation, Tierwelt, Böden und Gebäuden.

Feste Abfälle

Feste Abfälle sind alle Abfälle und Materialien, die als zu beseitigen gelten und von Menschen hergestellt wurden. Die Anhäufung dieser Abfälle verursacht Umweltverschmutzung und Klimawandel und führt zu gesundheitlichen Problemen.

5 Wege, um den Planeten zu retten

  • Stopp der Entwaldung
  • Steigerung der Produktion von Solarenergie
  • Ersatz von Kohlekraftwerken durch Erdgas (weniger umweltschädlich).
  • Verbesserung des Verbrauchs von Autos.
  • Installation von CO2-Abscheidungssystemen.

Entradas relacionadas: