Unternehmen: Organisation, Ziele und Funktionen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Das Unternehmen: Organisation und Ziele

Das Unternehmen ist eine Sammlung von Elementen, die organisiert und konditioniert sind, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es handelt unter Risiko und muss mit begrenzten Ressourcen vielfältige Bedürfnisse erfüllen. Dies ist der Ausgangspunkt für das Unternehmen als wirtschaftliche Einheit der Produktion. Produktion ist jeder Prozess, der darauf abzielt, der Öffentlichkeit Waren und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Daher sind Konsum und Produktion die zwei Schlüsselaktivitäten in allen Austauschbeziehungen. Diese Aktivitäten werden im Wirtschaftssystem generiert, in dem das Unternehmen im Mittelpunkt steht.

Ziele des Unternehmens

Das allgemeine Ziel des Unternehmens drückt aus, was das Unternehmen langfristig erreichen will und wäre der Ausgangspunkt für die Geschäftsaktivität. Um die *Ziele* zu verwirklichen, müssen *Subziele* erreicht werden. Diese ändern sich in der Regel, ohne das eigentliche Ziel des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Das Ziel ist es, Gewinne zu maximieren und gleichzeitig Kosten zu minimieren. Es gibt eine Trennung zwischen dem Eigentum am Unternehmen und seiner *Leitung*. Die Subziele entwickeln die Ziele, um sie zu erreichen. Sie sind konkreter und kurzfristiger.

Abwägung der Ziele

Bei der Bewertung der Ziele sollte man alle Gruppen berücksichtigen, die von der Art des Unternehmens und seiner Umwelt betroffen sind. Die Ziele sollten realistisch sein und auf alle inneren Elemente des Unternehmens abgestimmt sein.

Elemente des Unternehmens

  • Menschliche Faktoren: Natürliche oder juristische Personen.
  • Materielle Faktoren: Wirtschaftsgüter des Unternehmens. Wir unterscheiden zwischen Anlageinvestitionen (die länger als ein Geschäftsjahr bestehen) und Umlaufvermögen (das jedes Jahr erneuert wird).
  • Organisation: Gemeinsame Autoritätsbeziehungen.
  • Umwelt: Faktoren, die die Leistung des Arbeitgebers und des Unternehmens beeinflussen.

Funktionen des Unternehmens

  • Geschäftsbereich: Beinhaltet die erforderlichen Tätigkeiten zur Belieferung der Verbraucher mit Waren und Dienstleistungen, die Analyse der Bedürfnisse der Verbraucher und die Gestaltung einer geeigneten Handelspolitik, um diese zu verkaufen.
  • Produktionsbereich: Steuert die Beschaffung von Rohstoffen und verwaltet die Produktion von Gütern und Dienstleistungen.
  • Investitions- und Finanzierungsbereich: Beschaffung der Mittel für den Betrieb des Unternehmens und Durchführung der Investitionspolitik.
  • Personalbereich: Auswahl und Einstellung von Arbeitskräften sowie Organisation aller Mitarbeiter.

Entradas relacionadas: