Das Unternehmen: Struktur, Funktionen und Schlüsselelemente
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB
Das Unternehmen als globales System
Das Unternehmen sollte als ein globales System betrachtet werden, das sich aus mehreren Teilsystemen zusammensetzt.
Wir verstehen die Grundlage der verschiedenen Funktionen des Unternehmens bei der Entwicklung seiner Geschäftstätigkeit und deren Umsetzung, die notwendig sind, um die eigentlichen Ziele zu erreichen.
Die Einrichtung, Organisation, Koordination, Abgrenzung etc. dieser Bereiche basiert auf der Ausrichtung des Unternehmens.
Funktionsbereiche des Unternehmens
Bereich: Beschaffung und Produktion
Dessen Hauptfunktion besteht darin, die Bereitstellung von Rohstoffen auf dem für das Unternehmen günstigsten Weg zu gewährleisten, sowohl unter physischen als auch wirtschaftlichen Bedingungen. Dies umfasst auch die Steuerung des gesamten Prozesses der Umwandlung dieser Stoffe in fertige Produkte und gegebenenfalls deren Lagerung bis zum Verkauf.
Finanzbereich
Dieser Bereich befasst sich mit der Beschaffung und Verwaltung der finanziellen Mittel, die das Unternehmen für die Entwicklung seiner Geschäftstätigkeit benötigt, sowie mit der Untersuchung, Auswahl und Durchführung von Investitionen.
Administrativer Bereich
Er befasst sich hauptsächlich mit der Verwaltung aller administrativen Dokumente, des Rechnungswesens, rechtlicher Angelegenheiten etc., die das reibungslose Funktionieren des Unternehmens bei der Entwicklung seiner Geschäftsprozesse ermöglichen.
Geschäftsbereich
Dazu gehören sowohl die Untersuchung der Marktbedürfnisse als auch die Auswahl der geeigneten Methode zur Einführung und zum Verkauf des Produkts oder der Dienstleistung sowie die richtigen Marketingmaßnahmen etc.
Bereich: Humanressourcen / Personal
Dieser Bereich befasst sich mit Aspekten, die die im Unternehmen tätigen Menschen betreffen, der Verwaltung der am besten geeigneten personellen Ressourcen, der Beilegung von Streitigkeiten, der Förderung der Motivation etc.
Obwohl jeder Funktionsbereich seine eigenen Tätigkeiten ausführt, sollten diese in das Gesamtsystem des Unternehmens integriert werden, um die vom Management gesetzten Ziele zu erreichen.
Elemente des Unternehmens
Der menschliche Faktor
Dieser umfasst alle Personen, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen:
- Arbeitgeber: Verantwortlich für die Leitung des Unternehmens.
- Kapitalgeber/Eigentümer: Nicht zu verwechseln mit dem Unternehmer.
- Mitarbeiter: Leisten ihre Arbeit für das Unternehmen im Gegenzug für Bezahlung.
Kapital
Eine Gruppe von Vermögenswerten des Unternehmens, die in zwei Teile unterteilt werden kann:
- Anlagekapital (langfristig gebunden): Physische Gegenstände, die lange im Unternehmen verbleiben (Maschinen, Gebäude, Einrichtungen etc.).
- Umlaufkapital (kurzfristig gebunden): Materielle oder immaterielle Elemente, die nur kurze Zeit im Unternehmen verbleiben (z.B. Waren).
Eigene Organisation
Die verschiedenen Faktoren des Unternehmens müssen gut organisiert sein, um maximale Effizienz beim Erreichen der Unternehmensziele zu gewährleisten.
Außenwelt
Das Unternehmen interagiert in seiner Geschäftstätigkeit mit Akteuren in seinem Umfeld (Behörden, Lieferanten, Kunden etc.).