Unternehmensgründung: Rechtsformen, Schritte und Erfolgsfaktoren

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

**Rechtsformen von Unternehmen**

Unternehmen können von zwei Arten unabhängiger Rechtsexperten gegründet werden:

  • Einzelfirma: Die von einer natürlichen Person gegründet wird.
  • Gesellschaft: Die von einer Gruppe von Personen gegründet wird und in drei Typen unterteilt werden kann:
    • Kommerzielle Unternehmen: Freiwillige Zusammenschlüsse von Personen, die eine juristische Person erwerben. Diese können in folgende Typen eingestuft werden:
      • Kapitalgesellschaften: Die Haftung ist auf die Beiträge der Gesellschafter beschränkt.
      • Personengesellschaften: Die Haftung ist unbegrenzt. Die Gesellschafter haften mit ihrem Kapital oder Privatvermögen.

**Formelle Schritte zur Unternehmensgründung**

  • Negative Namensbescheinigung
  • Ausarbeitung der Gründungsurkunde
  • Beurkundung der Gründungsurkunde
  • Zahlung der Grunderwerbsteuer
  • Formalitäten beim Finanzamt
  • Eintragung ins Handelsregister
  • Formalitäten im Rathaus
  • Formalitäten beim Ministerium für Arbeit und Soziales
  • Sonderwünsche

**Der Arbeitgeber**

**Unternehmensgründung**

  • Ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten.
  • Einen potenziellen Markt von Verbrauchern erschließen, die bereit sind, die Ware oder Dienstleistung zu kaufen.

**Eigenschaften eines Unternehmers**

  • Initiative
  • Organisationsfähigkeit
  • Globale Vision
  • Ehrlichkeit

**Arten von Unternehmen**

Unternehmen sind Organisationseinheiten, die die notwendigen Faktoren und Ressourcen vereinen, um Waren oder Dienstleistungen herzustellen, die die Bedürfnisse der Verbraucher befriedigen.

**Abhängig vom Eigentum**

  • Öffentlich
  • Privat
  • Gemischt

**Sonderform: Das Franchise-Unternehmen**

Franchising ist eine Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen, dem Franchisegeber und dem Franchisenehmer. Der Franchisegeber gewährt dem Franchisenehmer das Recht, ein Produkt oder eine Dienstleistung gegen eine Gebühr herzustellen, zu nutzen oder zu vermarkten.

**Die Tragfähigkeit des Unternehmens**

  • Durchführung einer vorläufigen Analyse: Um den Markt und seine Regeln, die Wirtschaft, in der das Unternehmen tätig ist, den Wettbewerb, die Finanzierung und die zu erzielenden Ergebnisse zu kennen. Bei Erfolg folgt die zweite Stufe.
  • Entwicklung des Businessplans: Mit dem Businessplan wird die anfängliche Unsicherheit zu einem kalkulierten Risiko.

Entradas relacionadas: