Unternehmensinvestitionen: Auswirkungen und Ursachen
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.
Die Investitionen der Unternehmen
Investitionen bedeuten, Vermögenswerte (Kapital) zu erwerben, die indirekt menschliche Bedürfnisse befriedigen, da sie zur zukünftigen Produktion beitragen. Sie werden verwendet, um andere Waren zu produzieren.
Implikationen
Nachfrageinduziert: Sie steigen, wenn Unternehmen zur Produktion beitragen oder wenn als Finanzinvestition gehaltene Immobilien anderer Unternehmen erworben werden. Sie wirken sich kurzfristig auf das Kapital, die Produktion und die Beschäftigung aus. Sie dienen dazu, die vorhandene Kapazität zu erweitern und veraltete Anlagen und Ausrüstungen zu ersetzen.
- Hohe installierte Produktionskapazität im Land, durch die Anhäufung von Investitionsgütern und zur Förderung des langfristigen Wirtschaftswachstums.
- Investitionen in Anlagen und Ausrüstung: Erwerb von langlebigen Gütern, die über mehrere Jahre zur Entwicklung der wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens beitragen.
- Bauwesen: Die Summe der Investitionen in Güter und Ausrüstungen, die speziell für den Bau bestimmt sind, vor allem für Wohngebäude.
- Lagerbestandsveränderungen: Die Lagerung eines Produkts anstatt des Verkaufs ist eine andere Form der Investition, da sie dem Unternehmen die Verfügbarkeit von Produkten sichert, die in zukünftigen Perioden, nach der Produktion, zum Verkauf und Konsum bereitstehen.
Ursachen
- Umsatz: Es ist interessant, solange zusätzliche Einnahmen generiert werden, um mehr zu verkaufen. Wenn die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen für Unternehmen steigt, ist die Reaktion, in Anlagen und Ausrüstung zu investieren und die Investitionen zu erhöhen.
- Produktionskosten: und umgekehrt.
- Zinssatz: Wenn Kredite aufgenommen werden, steigt der Preis des Geldes.
- Steuern: Sie reduzieren den Unternehmensgewinn.
- Produktionskapazität: Die Funktion der Räumlichkeiten ist es, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Wenn diese voll ausgelastet sind, führt die unzureichende Kapazität, die Marktnachfrage zu befriedigen, zu einer Investition.
- Zukunftserwartungen
Der Multiplikatoreffekt der Investition
Die Konsumneigung ist der zusätzliche Betrag, den Menschen für Waren und Dienstleistungen ausgeben, wenn sie ein zusätzliches Geldeinkommen erhalten. Die Investition multipliziert das Einkommen. Sie ist die Erhöhung der Gesamtausgaben, die in der gesamten Wirtschaft durch die Erhöhung der Investitionen erfahren wird.
Sparen
Das verfügbare persönliche Einkommen ist das, was nicht konsumiert wird. Es gibt auch das Sparen der Unternehmen. Dank der Investitionen können Unternehmen Ressourcen investieren, um Kapitalvermögen zu erwerben, das zur wirtschaftlichen Tätigkeit und zum Erreichen von Gewinnen beiträgt. Um Investitionen zu tätigen, sollte gespart werden. Sparen ist das Instrument, mit dem auf eine gegenwärtige Befriedigung im Austausch für eine zukünftige Befriedigung verzichtet wird. Je mehr ein Land in der Lage ist, auf Konsum zu verzichten, desto schneller wächst es, und desto höher sind die Produktivität und die Löhne. Die Gründe dafür sind, den Lebensstandard in der Zukunft zu sichern, den Ruhestand zu finanzieren oder unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Familien mit niedrigem Einkommen sind gezwungen, ihr Einkommen zur Deckung der Grundbedürfnisse zu verwenden. Der Staat kann durch Maßnahmen wie Steueränderungen oder höhere Steuerabzüge eine Erhöhung oder einen Rückgang des Konsums bewirken.