Unternehmenskapital: Notwendigkeit, Quellen und Finanzierungsarten
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,21 KB.
Die Notwendigkeit für das Kapital der Gesellschaft
Die Rolle der Azubis, die alle Aktivitäten zur Beschaffung von Finanzmitteln und die notwendige Zuordnung der rationellsten Nutzung, sodass eine höhere Rendite bei geringerem Risiko und Kosten erzielt wird.
Quellen der Finanzierung
Nach dem Verdienst: Die internen Ressourcen des Unternehmens werden durch Rücklagen und Abschreibungen erzeugt. Die externen Ressourcen werden außerhalb des Unternehmens gewonnen, z.B. durch Beiträge von Partnern, Kapitalerhöhungen, Darlehen und verschiedene Formen der Verschuldung durch Kredite.
Gemäß den Eigentumsverhältnissen: Die Ressourcen können aus dem Ausland stammen, wie die Beiträge der Mitglieder, oder durch die Aktivität des Unternehmens generiert werden. Ressourcen von Dritten müssen innerhalb einer Frist zurückgegeben werden.
Nach der Fälligkeit: Wir klassifizieren sie in nicht erforderlich (nicht zahlbar an die Eigentümer) und erforderlich (von Dritten erhalten, mit Zinsen innerhalb einer bestimmten Frist).
Nach der Zeit: Gelder können langfristig (Rückkehr von mehr als 12 Monaten) oder kurzfristig (Rückreisedatum von weniger als 12 Monaten) angelegt sein.
Interne Finanzierungsquellen: Eigenfinanzierung
Der Cash-Flow, der im Betrieb durch die Gesellschaft erzeugt wird. Sie sind Teil der Gewinne, die das Unternehmen nicht unter den Mitgliedern verteilt und behält. Es ist die Bildung eines Fonds, der als Ausgleich für die Wertminderung der Elemente von Vermögenswerten (Amortisation) dient.
Vorteile der Eigenfinanzierung
Die Eigenfinanzierung ermöglicht große Autonomie für die Unternehmen, da sie nicht von anderen abhängig ist und eine kostengünstige Möglichkeit ist, Ressourcen zu beschaffen, da keine Zinsen zu zahlen sind.
Die wesentlichen Nachteile für die Aktionäre bedeuten, ohne einen Anteil an den Gewinnen und den Aktienmarkt kann Preises führen zu einem geringen Anteil, den Käufern präsentieren sich als weniger attraktiv.
Externe Finanzierungsquellen
Eigenfinanzierung
- Kapital-Paid: Forman Beiträge der Partner.
- Zuschüsse: Mögliche Kapitalerträge erzielt durch den Verkauf zu einem höheren Preis.
- Fonds: Durch Dritte erbracht, sind Vorteile, die Körperschaften des öffentlichen Rechts haben, die nicht zurückgezahlt werden müssen.
Vorteile
Erlaubt große Freiheit des Handelns. Die Nachteile sind ad gegeben durch das Risiko von Kapitalverlust.
Fremdfinanzierung
Sind die Mittel, die dem Unternehmen von Dritten auf einer vorübergehenden Basis bereitgestellt wurden.
Arten
- Bankfinanzierung: Rabatt Rechnungen, Kredite oder Kredite von Banken oder Sparkassen.
- Nicht-Banken-Finanzierung: Lieferanten, Factoring, Leasing, Kredite, Anleihen.
Vorteile
Einer der Vorteile ist, dass der Return on Assets erreicht Schulden größer ist als die Kosten haben, dass, würde es annehmen, eine größere Rentabilität der Gesellschaft und die Eigenschaft . Der Nachteil ist, seine Kosten, wobei abhängig von der Art des Interesses für den jeweiligen.
Die Kosten für die Kreditaufnahme. Nominalzins und effektiver
Nominalzinsen: Sind diejenigen, die Institutionen finanziell und dienen als Grundlage für die Berechnung der Zinsen. Fixiert, wenn es das gleiche, oder Variablen, als Bezugnahme auf einen Index hält sein.
Effektiver Zinssatz (TAE): Sind diejenigen, die Berücksichtigung der Zeiten von begrenztem Interesse nehmen, wenn sie mehr als einmal pro Jahr auftreten, und ihre Berechnung muss man berücksichtigen, alle Gebühren und Abgaben und die Zeit Operation.
Klassen von Fonds anderer
- Bank Produkte:
- Diskontierung von Handelswaren.
- Darlehen.
- Kredit.
- Verpflichtung zur Zahlung des Unternehmens.
- Non-Bank Financial Products:
- Gläubiger und Lieferanten.
- Factoring.
- Leasing-und Reting.