Unternehmensstrukturen, Umwelt und soziale Verantwortung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB
Formen des externen Unternehmenswachstums
- Fusion: Tritt auf, wenn zwei Unternehmen sich vereinen, ihre Rechtspersönlichkeit verlieren und ein größeres, neues Unternehmen entsteht.
- Absorption: Tritt auf, wenn ein Unternehmen ein anderes kauft oder aufnimmt, wobei das übernommene Unternehmen seine Rechtspersönlichkeit verliert.
- Holding: Tritt ein, wenn ein Unternehmen die Kontrolle über andere Unternehmen durch den Kauf von Wertpapieren und Aktien erlangt.
- Trust: Ist ein Konsortium, das verschiedene Phasen der Produktion eines Produktes umfasst.
- Poster: Ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmen derselben Produktionsphase, um den Markt zu kontrollieren, den Wettbewerb zu reduzieren oder auszuschalten.
- Temporäre Unternehmenszusammenschlüsse (UTE): Sind unabhängige Unternehmen, die eine Partnerschaft eingehen, um bestimmte Arbeiten, Dienstleistungen oder Bauleistungen zu entwickeln oder auszuführen.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Diese Gruppe von Unternehmen macht über 90% der spanischen Unternehmen aus. Wie wir sehen, haben sie eine große Bedeutung. Sie weisen eine Reihe von Eigenschaften auf:
- Geringe betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Begrenzte finanzielle Leistungsfähigkeit
- Mängel in der technischen Ausbildung des Personals und technologische Veralterung
- Flexible Organisation
- Personalintegration
- Entwicklung in sogenannten Nischenmärkten (interstitielle Märkte)
- Schaffung von Arbeitsplätzen
Einfluss der Umwelt auf das Unternehmen: Das Unternehmen als System
- Das Unternehmen ist ein offenes System: Es interagiert mit seiner Umwelt, und alles, was außerhalb des Unternehmens geschieht, beeinflusst es und seine Entscheidungen.
- Das Unternehmen ist durch die Kombination verschiedener Elemente oder Subsysteme gekennzeichnet: Diese Kombination führt zu einer besonderen Eigenschaft, die keines der Teilsysteme oder Komponenten allein besitzt.
- Das Unternehmen ist ein globales System: Jeder Einfluss auf einzelne Teilsysteme oder Komponenten hat Auswirkungen auf die anderen und das gesamte System.
- Das Unternehmen ist selbstregulierend: Es passt sich jeder zyklischen Veränderung an.
Die Unternehmensumwelt
- Allgemeine Umwelt (Makroumwelt): Sie betrifft alle Unternehmen (sozio-kulturelles Umfeld, rechtliche, politische, technologische, wirtschaftliche, demografische Faktoren).
- Spezifische Umwelt (Mikroumwelt): Sie wirkt sich auf jedes Unternehmen unterschiedlich aus (Kunden, Lieferanten, Gewerkschaften, Wettbewerber, öffentliche Verwaltung, Finanzinstitute).
Die Organisationskultur
Menschen handeln anders, wenn sie allein oder innerhalb einer Gruppe agieren. Eine Arbeitsgruppe zeichnet sich durch die Schaffung von Verbindungen zwischen ihren Mitgliedern aus, die sich um die Befriedigung wirtschaftlicher Bedürfnisse drehen. Die Art und Weise, wie diese Gruppe agiert, wird als Organisationskultur oder Unternehmenskultur bezeichnet.
Soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR)
Bis vor Kurzem wurde von Unternehmen lediglich erwartet, Güter und Dienstleistungen effizient bereitzustellen. Heute besteht jedoch nicht nur Interesse an der Steigerung des nationalen Produkts, sondern auch an der Verbesserung des sozioökonomischen Kontexts, für den das Produkt bestimmt ist.
Die Sozialbilanz
Viele Unternehmen, insbesondere große, können die sozialen Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt in Form einer Sozialbilanz darstellen. Sie ist daher ein Instrument zur Messung sozialer Ergebnisse. Lassen Sie uns Konzepte unterscheiden:
- Gesellschaftliche Kosten: Direkte und indirekte Schäden, die der Gesellschaft durch die Aktivitäten des Unternehmens entstehen.
- Gesellschaftlicher Nutzen: Die positiven Folgen, die das Unternehmen für die Gesellschaft hat.