Urinanalyse: Durchführung, Ergebnisse und Interpretation
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 5,33 KB.
Urintest
Die Urinanalyse (Urin und vollständige Prüfung) umfasst die physikalische und chemische Analyse des Urins und die mikroskopische Untersuchung von Sedimenten aus einem aliquoten zentrifugierten Urin unter Standardbedingungen.
Urinprobe
Die Analyse kann durch Verzögerungen oder Veränderungen beeinträchtigt werden, die Qualitätsprüfungen verhindern:
- pH-Änderungen
- Lyse der Leukozyten
- Verlust der Zylinder und Zellen
- Bakterienwachstum
- Verminderte Glukose
- Oxidation von Bilirubin und Urobilinogen
Erhaltung des Urins
Gekühlt bei 2 bis 8 °C am unteren Rand.
- Toluol: 2 ml/100 ml - gut für Sust. QCAS. Nr. paraE.GO
- Formalin: 1 ml gta/30 - gut für das prot Urinsediment pp.
- Thymol: 1 Glas peq. - Stört die prot pp.
- Konservierungstabletten: 1 ml tb/30 - Formaldehyd beeinträchtigt mit Sust. Die Verringerung und Dichte - 0,005.
- Chloroform: hemmt die Vermehrung von Bakterien - Ändert Zellsediment Eigenschaften.
Normale Urinmengen
- Normales Urinvolumen: 1200-1500 ml/24 Stunden
- Polyurie: > 2500 ml/24 Stunden
- Oligurie: < 500 ml/24 Stunden
- Anurie: < 100 ml/24 Stunden
Urinanalyse
PHYSISCH:
Aussehen, Farbe, Dichte
CHEMISCH:
pH-Wert, Eiweiß, Glukose, Ketonkörper, Bilirubin, Urobilinogen, Hämoglobin
Urinsediment:
Erythrozyten, Leukozyten, Platten von Eiter, Bakterien, Zellen, Zylinder, Kristalle, Andere Elemente
Aspekt
Die normale Erscheinung ist klar oder transparent.
Trübung kann auf die Ausscheidung von Harnsäure-Kristallen oder amorphen Phosphaten, eine große Anzahl von abgestoßenen Epithelzellen, Leukozyten oder Bakterien hindeuten.
Farbe (körperliche Untersuchung)
- Chylurie (Schwarz)
- Bilirubinurie (Kaffee-Orange-Grün)
- Melanome (Schwarz)
- Hämaturie (Rot)
- Rifampicin (Rot)
- Kristallurie (Pink)
- Myoglobinurie (Rot)
- Rüben (Rot)
- Alkaptonurie (Schwarz)
- Porphyria (Rot)
- Nitrofurantoin (Café)
- Pyridium (Orange)
Dichte - Referenzwerte
Benchmarks:
- Urin nach dem Zufallsprinzip: 1003 bis 1035
- Urin 24 Stunden: 1015 bis 1025
- Hyposthenurie: < 1007
- Hyperstenurie: > 1035
- Isostenurie: = 1,010
Chemische Untersuchung
PROTEINE
Normal: 150 mg/24 Stunden. Diese Zahl wird bei Erkrankungen überschritten, wie z.B. glomeruläre und tubuläre Primär- und Sekundärerkrankungen oder anderen Pathologien, wie Diabetes mellitus, SLE, Vaskulitis usw.
Protein Fehler der Indikatoren: Tetrabromphenolblau (3, 3, 5, 5-Tetrabromphenolblau sulfonftaleina). Gelb - grün blau
Proteinurie Gutartig: Fieber, emotionaler Stress, Tx mit Salicylaten, intensivem Training.
GLUKOSE
Sollte im Urin erscheinen, ist Glykosurie bei einigen Bedingungen wie Diabetes mellitus, Cushing-Syndrom, Akromegalie, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Fanconi-Syndrom beobachtet.
- Î Nierenschwelle 170 mg%
- Top of gluc - Hellgrün-Oxidase - braun
PH
- Morgenurin: 5 bis 6
- Für 24 Stunden: 4,6 bis 8
- Indikator: Methylrot und Bromthymolblau - gelb-grün blau
Sauren Urin
- - Respiratorische Azidose
- - Metabolische Azidose
- - Diabetische Ketose
- - Infektion mit E. coli
Alkaline Urin
- - Respiratorische Alkalose
- - Metabolische Alkalose
- - Infektion durch Proteus und Pseudomonas
KETONE
Enthalten in unkontrolliertem Diabetes mellitus, Erbrechen und Durchfall, Stoffwechselerkrankungen, angeborenen licas Vanitas-Zuständen, Fieber, schnell.
Körper Ceto einzigartig:
- Essigsäure - Essigsäure tico
- Beta-OH reich BUTI
- Aceton
Die Techniken zur Verfügung, die Acetessigsäure erkennen RVO Na Nitroprussidnatrium und Alkali-Puffer (rosa-braun).
- Î Î Î Ketose, Reduzierung der Einnahme von CH, DBT mellitus.
BLUT
Indikator 3,3", 5,5 'Tetramethylbenzidin - Peroxidzahl: Hydroperoxid Cumol blau-grün grün
False (+): Hypochlorit, Peroxidasen, Bakterien, Blut Menstruationszyklus.
False (-): [] von Ac Ascorbinsäure und roten Blutkörperchen in der unteren der Flasche.
Hämaturie:
akute Glomerulonephritis, Lupus Nephritis, TB Nierenversagen, nephrotisches Syndrom, Nierentumoren, Gelbfieber
Hb:
P ou können in mehrere Pathologien, Nierensteine, Nierenentzündung, Infektionen, sollten korreliert werden mit dem Urinsediment.
BILURRIBINA
Normalerweise im Urin gefunden wird, erscheint in den Berechnungen biliäre Pankreatitis, Hämolyse, Hepatitis.
Enthält Salz 2 bis 4 Dichlor Anilin Diazonium. --- Acre-violett Reaktion von Jod-Smith:
False (+): Chlorpromazin.
False (-): [] Ac. Ascorbinsäure, Nitrit-und Biliverdin ÎÎÎ Bilirubin: Hepatitis, Obst. Choledochal