Venezolanische Literatur: Criollismo, Moderne und Avantgarde
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 8,73 KB
Criollismo in der Venezolanischen Literatur
Zeitraum und Dauer
Die Bewegung begann in den letzten zehn Jahren des neunzehnten Jahrhunderts und dauerte bis 1929.
Ursprung der Entwicklung
Sie entstand aus einer Gruppe von Schriftstellern, die das Motto verfolgten, für eine wirklich nationale Literatur im Land zu kämpfen.
Merkmale des Criollismo
- Die Charaktere und der venezolanische Boden sind Produkte der plötzlich stattfindenden gesellschaftlichen Transformationen.
- Die Werke sind inspiriert von venezolanischen Themen und mischen die literarische Sprache mit der Volkssprache.
Wichtige Romane
- Das Auge Miguel (posthumes Werk)
- La Casa de las 4 Pencas
- In diesem Land
Vertreter und Beginn/Ende
Die Bewegung beginnt mit Manuel Vicente Romerogarcia (Pecnia) und endet mit In diesem Land von Luis M. Urbaneja.
Die Moderne Epoche (Modernismo)
Die neueste Generation des 20. Jahrhunderts
Charakteristika
Größere Sorge um die Entwicklung der Prosa. Wichtige Wende: Der Nativismus wird durch den Internationalismus ersetzt (geprägt durch Díaz Rodríguez).
Mitglieder
Manuel Díaz Rodríguez, Rufino Blanco Fombona, Luis Manuel Urbaneja.
Zeitschriften
El Cojo Ilustrado (Der illustrierte Lahme), gegründet von José Herrera 1892.
Manuel Díaz Rodríguez
- Geboren am 28. Februar 1871.
Werke
Schreibt über eine Zeit des Übergangs.
- Cuentos de color (Erzählungen in Farbe): Veröffentlicht 1899 mit neun Geschichten.
- Ídolos Rotos (Gebrochene Idole): Eine Befragung des politischen, sozialen und kulturellen Zustands zur Zeit von Cipriano Castro.
Zusammenfassung von Ídolos Rotos
Das zentrale Thema ist das Scheitern der Figur Alberto Soria in seinem Bestreben, seine künstlerischen Ideale im Land durchzusetzen. Das Werk zeichnet ein Bild des gesamten Jahrzehnts.
- Gestorben am 24. August 1927 in New York.
Vergleich: Criollismo vs. Modernismo
- Modernismus: Ist pessimistisch, betont formale, kosmopolitische Schönheit, und die Charaktere zeigen oft ein krankhaftes Verhalten.
- Criollismo: Ist optimistisch, betont das autonome und volkstümliche Gefühl, und die einfachen Charaktere sind unkomplizierte Wesen.
Lazo Martí: Wichtige Daten und Werk
Anmerkung: Das Werk Das Auge Miguel (El Ojo Miguel) ist postum erschienen.
Daten zu Lazo Martí
- Geboren in Calabozo, Guárico. (Seine Geburt war durch den Föderalen Krieg geprägt, der 5 Jahre dauerte.)
- Bekannt als Dichter, Arzt und Kämpfer für sein Land.
- Ab 1893 schuf der Dichter die Silva Criolla.
- 1901 kehrte er nach Caracas zurück und veröffentlichte sein berühmtes Gedicht in El Cojo Ilustrado.
- 1908 lag der vollständige Text der Silva Criolla vor.
- Gestorben am 8. August 1909 in Maiquetía.
Nativistische und Kreolische Poesie
Zeit und Vertreter
Die Bewegung entwickelte sich im Zeitalter des Positivismus und parallel zum Modernismus. Wichtige Vertreter sind: Luis Manuel Urbaneja Achepohl, Lazo Martí, Pérez Bonalde, Cecilio Acosta, Juan Vicente González, José Ramón Yépez, José Antonio Martín.
Konzept
Die nativistische oder kreolische Poesie ist inspiriert von der Heimat, der Landschaft, der Natur, den Blumen und der Fauna und ist in Versen geschrieben.
Geschichte
Sie beginnt mit Andrés Bello, insbesondere in der Silva a la Agricultura. Pérez Bonalde (der lyrischste Nachfolger Bellos) und Lazo Martí kristallisierten diese Richtung aus.
Die Silva Criolla (Lazo Martí)
Bedeutung des Grundwerks
Die Silva Criolla stellte allgemeine Aspekte der natürlichen Umgebung dar und thematisierte das Drama von Mensch und Natur. Sie gilt als Höhepunkt der einheimischen Poesie Venezuelas.
Das Gedicht ist ein lyrisches Werk über die weite Geografie des Landes, in dem der Dichter das Objektive mit dem Symbolischen verbindet und seine politischen, sozialen und philosophischen Anliegen (Leben, Tod, menschliches Schicksal) ausdrückt.
Das dichterische Gesamtwerk von Lazo Martí
Es umfasst Los Ocasos (Die Sonnenuntergänge), die Silva Criolla und lose Gedichte, die in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Los Ocasos (Die Sonnenuntergänge)
- Definition: Eine Sammlung von Gedichten, die Martí hauptsächlich in seiner Jugend schrieb.
- Namensgebung: Der Name rührt daher, dass sich viele dieser Gedichte auf die Tageszeit der Dämmerung oder des Sonnenuntergangs beziehen. Dieser Zeitplan entspricht den psychologischen Zuständen der Melancholie, die der Dichter ausdrücken wollte.
- Themen: Liebe (Schlüsselthema), Frauen, religiöse Zweifel, Leben und Tod, Arbeit und Kampf.
- Weitere Gedichte: Consuelo, The Village, Veguero, Winter, Weihnachtsstern.
Die Poesie der Avantgarde in Venezuela
(Die Poesie von Blei)
Zeitraum und Dichter
Zwischen 1918 und 1920. Wichtige Dichter: Vicente Gerbasi, Enrique Planchart, Antonio Arráiz.
Beitrag der Generation von 28
Diese Generation reagierte gegen die Moderne und inspirierte Bewegungen, die Themen wie Geschwindigkeit, Maschinen, die Herrlichkeit der Muskelkraft und den Rausch der Tat aufgriffen.
Die Gruppe „Viernes“ (Freitag)
Die Gruppe gab den Impuls, eine literarische Strömung vom ästhetischen Standpunkt aus zu definieren. Sie erschien 1936, wobei Gerbasi als Redaktionssekretär fungierte.
Mitglieder: Luis Fernando Álvarez, Fernando Cabrices, Otto de Sola, Vicente Gerbasi, José Ramón Heredia, Rafael Olivares Figueroa, Miguel Ángel Queremel, Pablo Rojas Guardia, Pascual Filardo.
Vicente Gerbasi
Der Hauptvertreter der Bewegung.
Biografische Daten
Geboren in Canoabo, Bezirk Bejuma, Bundesstaat Carabobo.
Kindheitsaspekte: Diese Lebensphase prägte seine Poesie dauerhaft in einer Mischung aus Realität und Legende.
Das Werk Mein Vater ist ein Immigrant
Dieses Werk markiert den Zeitpunkt seiner dichterischen Reife und ist eine Synthese der Probleme, die er in seinen früheren Arbeiten aufgeworfen hat.
Auszeichnungen: Er gewann den Städtischen Poesiepreis.
Karriere: Er war Berater in Santiago, Chile, und Botschafter Venezuelas in Haiti, Israel, Dänemark, Norwegen und Polen.
Zusammenfassung von Mein Vater ist ein Immigrant
Das 1945 veröffentlichte Werk ist in 30 Abschnitte unterteilt und entwickelt existenzielle Themen der Natur in Bezug auf das Leben seines Vaters.
Das zentrale Motiv ist die entschlossene Haltung seines Vaters, eines Einwanderers, der nach Amerika reist und sich bemüht, sein Leben neu aufzubauen. Der Dichter behandelt Gefühle wie Liebe, Realität und Angst. Die Erzählung beschreibt die amerikanische Natur (Flora, Fauna, Bräuche, Formen) und das Zusammenspiel des Immigranten in einem neuen Land. All dies wird mit Gerbasis Kindheit und den Lehren und Tugenden seines Vaters verbunden.
Funktionen der Poesie Gerbasis
Prävalenz des Versolibrismus (Freie Verse)
Die Metrik wird zu einem neuen Merkmal dieser Poesie. Sie bricht mit dem traditionellen Reim und Metrum, da die expressiven Bedürfnisse größere Freiheit erfordern.
Hermetischer Ausdruck
Die Geheimhaltung der Avantgarde-Poesie kann durch den Ausdruck/die Sprache oder den poetischen Inhalt erreicht werden.
- Ausdrucksweise: Die Syntax und Rechtschreibung werden stark gebrochen. Es gibt eine große Anhäufung von Bildern und Metaphern, die für den Leser schwer zu verstehen sind.
- Inhalt: Die Avantgarde-Poesie weist viel Subjektivismus auf und gibt der Fantasie und Vorstellungskraft mehr Freiheit.
Das Thema der Avantgarde
Avantgarde-Dichter brechen mit der damals existierenden Opposition von „Lokalismus“ und „Exotik“ und verschmelzen beide Richtungen zu einem universellen und transzendenten Thema.