Der Venezolanische Staat: Souveränität, Gewalten und Grundbegriffe

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB

Souveränität und ihre Eigenschaften

Souveränität als eine Gesellschaft von Männern und Frauen, die unter denselben Gesetzen, Bräuchen und Regierungen vereint sind, ist eine nicht übertragbare Souveränität, die das Volk direkt auf die in der Verfassung und im Gesetz vorgesehene Weise ausübt und indirekt durch die Einführung von Organen der öffentlichen Gewalt.

Die Öffentliche Gewalt in Venezuela

Öffentliche Gewalt

Die öffentliche Gewalt ist die Institution, durch welche der Staat Kontrollfunktionen, Bau- und Sicherheitspolitik innerhalb der Nation ausübt und Beziehungen mit anderen Staaten der internationalen Gemeinschaft unterhält.

Nationale Öffentliche Gewalt

Die Exekutive (Art. 225)

Die Exekutive wird vom Präsidenten der Republik, dem Exekutiv-Vizepräsidenten, den Ministern und anderen Beamten ausgeübt, wie es die Verfassung und das Gesetz bestimmen.

Wahl des Präsidenten

Die Wahl des Präsidenten der Republik erfolgt durch allgemeine, direkte und geheime Wahl gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften.

Die Exekutive (Art. 235)

Die Exekutive wird vom Präsidenten der Republik, dem Exekutiv-Vizeminister und anderen Beamten ausgeübt, die die Verfassung und die Gesetze bestimmen.

Die Legislative: Die Nationalversammlung

Der nationale Gesetzgeber ist die Nationalversammlung. Sie wird von der Nationalversammlung als einzigem Organ ausgeübt. Kapitel I des Titels V der Bolivarischen Verfassung von 1999 hat die Tradition des Zweikammersystems, das den nationalen Gesetzgeber seit 1811 prägte, radikal verändert und sieht eine einzige gesetzgebende Kammer vor.

Die Judikative

Die Macht, Gerechtigkeit zu verwalten, geht von den Bürgern aus und wird im Namen der Republik durch die Autorität des Gesetzes ausgeübt. Gemäß Artikel 26 der Verfassung muss der Staat zudem ein freies, zugängliches, neutrales, geeignetes, transparentes, autonomes und unabhängiges, rechenschaftspflichtiges, gerechtes und zügiges Justizsystem gewährleisten, ohne unnötige Verzögerungen, Formalitäten oder Wiederholungen.

Die Bürgergewalt

Eine weitere Innovation der Bolivarischen Verfassung von 1999 war die offizielle Anerkennung der sogenannten Bürgergewalt, d.h. einer vierten Gewalt, als Teil der nationalen Verteilung der öffentlichen Gewalt gegenüber den Bürgern.

Die Wahlgewalt

Es ist eine weitere Innovation der neuen Verfassung. Diese Gewalt erhebt den verfassungsrechtlichen Status der Wahlbehörde, die im Rahmen der Verfassung von 1961 lediglich einen rechtlichen Status hatte.

Regionale Öffentliche Gewalt (Bundesstaaten)

Artikel 159 der Verfassung sieht vor, dass die Staaten gleich und autonome politische Einheiten sind, mit voller Rechtspersönlichkeit und verpflichtet, die Unabhängigkeit, Souveränität und nationale Integrität sowie die Achtung und Durchsetzung der Verfassung und der Gesetze der Republik zu wahren.

Kommunale Öffentliche Gewalt (Gemeinden)

Nach Artikel 168 der Verfassung sind die Gemeinden die wichtigste politische Einheit der nationalen Organisation und genießen Rechtspersönlichkeit und Autonomie innerhalb der Grenzen der Verfassung und des Gesetzes.

Grundlegende Konzepte des Staates

Nationalität

Die Gesamtheit der Einwohner in einem Gebiet, das von derselben Regierung regiert wird. Die Bevölkerung ist durch traditionelle kulturelle Bindungen, Sprache, Religion, Bräuche und Ideale geeint.

Staat

Er ist die politische Einheit einer Nation, die rechtliche und juristische Organisation der Nation.

Territorium

Ein Landstrich, der zu einer Nation, Region oder Provinz gehört. Es ist der geografische Geltungsbereich, in dem der Staat seine Gesetze anwendet.

Regierung

Das System besteht aus einer Reihe von politischen Organen und Funktionen, die im Staat existieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Bevölkerung

Die Gesamtheit der Menschen, die in einer Region, Stadt, Land usw. leben. Das heißt, die Menschen, die sich auf dem Hoheitsgebiet des Staates befinden.

Gemeinschaft

Eine Gemeinschaft wird durch eine Gruppe von Personen gebildet, die sich durch ihre Sitten und Kultur sowie durch die Anerkennung bestimmter Regeln, Bräuche und Gesetze auszeichnen.

Gesellschaft

Eine Versammlung von Menschen für bestimmte Zwecke, die unter gemeinsamen Gesetzen und einer Reihe von organisatorischen Vorkehrungen leben.

Familie

Ist eine Gruppe von Personen, die durch Bande der Liebe oder Verwandtschaft verbunden sind, sei es durch Blut, Heirat oder Adoption.

Das Individuum

Eine Person, die als von der Gesellschaft isoliert betrachtet wird. Der Mensch als Individuum ist ein Universum für sich.

Die Venezolanische Nation und ihre Verfassung

Die Bolivarische Verfassung vom Dezember 1999 ist das Ergebnis der Verfassunggebenden Nationalversammlung, die vom Präsidenten der Republik, Hugo Chávez, einberufen wurde. Dies wurde durch einen Beschluss des Obersten Gerichtshofs vom 19. Januar 1999 ermöglicht, der die verfassunggebende Politik in die Wege leitete.

Verwandte Einträge: