Die Vereinigten Staaten: Ein Überblick

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Staatsoberhaupt und Hauptstadt

Das Staatsoberhaupt und der Regierungschef ist der Präsident der Nation. Die Hauptstadt ist Washington, D.C.

Geographischer Rahmen

Die USA nehmen das gesamte Gebiet von Nordamerika zwischen Mexiko und Kanada sowie die Halbinsel Alaska und die Insel Hawaii ein. Das macht insgesamt 9,5 Millionen km2 mit einer Bevölkerung von rund 300 Millionen Einwohnern. Aufgrund der enormen Größe der USA müssen drei Zonen unterschieden werden: Die kontinentale Zone, in der verschiedene geophysikalische Bereiche beobachtet werden. Alaska wird von einer bergigen Region gebildet, und die Hawaii-Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Der wichtigste Fluss ist der Mississippi.

Historischer Rahmen

Am 4. Juli 1776 wurde die Unabhängigkeit der USA erklärt. George Washington war der erste Präsident der USA. Eine Wirtschaftskrise erschütterte die USA im Jahr 1929: der Börsencrash (Black Tuesday).

Kultureller Hintergrund

Die angelsächsischen Amerikaner umfassen 45% der Gesamtbevölkerung. Amerikaner haben bestimmte gemeinsame Merkmale: Sie haben eine große Vitalität und Begeisterung. Sie sind intensiv patriotisch. Zu den Feiertagen, von denen einige national sind, gehören:

  • Independence Day: Der 4. Juli
  • Thanksgiving Day: Am vierten Donnerstag im November
  • Halloween
  • Weihnachten

Didaktische Anwendung der wichtigsten Aspekte

Ziele

Die Ziele beziehen sich auf verschiedene Aspekte der kommunikativen Kompetenz, zum Beispiel das Verstehen und den Ausdruck von Nachrichten oder das Lesen und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien.

Inhalte

Die Inhalte unserer Region finden sich in vier konkreten Bereichen:

  • Hören und Sprechen
  • Lesen und Schreiben
  • Sprachkenntnisse
  • Soziokulturelle Aspekte und interkulturelles Bewusstsein

In Bezug auf den letzten Punkt sind kommunikative Situationen Gegenstand des Lernens in dieser Phase.

Methodische Richtlinien

Einige allgemeine Richtlinien, die die Beziehung zwischen den beiden Feldern berühren, werden nun vorgestellt:

  • Die Verwendung der Fremdsprache als Mittel der Kommunikation unter Beachtung der entsprechenden sozialen Normen.
  • Förderung internationaler Beziehungen durch europäische Programme der internationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich.
  • Schaffung von Kommunikationskontexten, in denen die wichtigsten kulturellen Besonderheiten erscheinen.

Bewertungskriterien

Es gibt einige soziokulturelle Aspekte in unserer Gesetzgebung:

  • Interesse und Neugier für das Erlernen der Fremdsprache zeigen und sprachliche Vielfalt als bereicherndes Element erkennen.
  • Einige Merkmale, Bräuche und Traditionen der Länder identifizieren, in denen die Fremdsprache gesprochen wird.

Entradas relacionadas: