Verkehrssysteme und Transportstrategie in Andalusien
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,98 KB
Ziele der Transportstrategie
Angesichts der Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs verfolgt der Plan folgende Ziele:
- Erhöhung der Präsenz der Bahn.
- Räumliche Gliederung und Vernetzung des Gebiets von Andalusien.
- Hinwendung zu einem nachhaltigen Verkehrssystem.
- Steigerung der positiven Auswirkungen der Infrastruktur auf die regionale Entwicklung.
Strategische Hauptlinien des Plans
Der Plan legt eine Strategie fest, deren Hauptprioritäten folgende sind:
- Priorisierung des Schienensystems, insbesondere für Hochgeschwindigkeits-Personenverkehr und Güterverkehr.
- Entwicklung des Straßennetzes zur Anbindung an nationale und europäische Netze, zur Vernetzung der Metropolregionen, zur Verbesserung der Erreichbarkeit und zur Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in verschiedenen Gebieten (Metropolregionen, Küstenregionen, Inland usw.).
- Im Hafensystem wird die Verbesserung der gewerblichen Häfen bevorzugt und die Anbindung an die Hauptverkehrsachsen und das Schienennetz sichergestellt.
- Die Anbindung der Flughäfen an hochkapazitäre Straßen- und Schienennetze wird als wichtig erachtet, insbesondere die Verbindung des Flughafens Málaga aufgrund seiner Bedeutung für den Tourismus.
Verkehr und Umwelt: Auswirkungen auf das Gebiet und die Gesellschaft
Spezielle Transportsysteme
Neben dem konventionellen Verkehr gewinnen andere Systeme zunehmend an Bedeutung. Wir können sie wie folgt klassifizieren:
Transport durch Pipelines
Der Transport durch Pipelines ist von großer Bedeutung:
- Erdöl-Pipelines, die Erdölerzeugnisse von Raffinerien zu Distributionszentren und Verbrauchsorten innerhalb der Halbinsel transportieren.
- Gaspipelines können zwei Arten sein: jene, die städtische Netze für den häuslichen Verbrauch bilden, und jene, die das Land durchqueren und Erdgas liefern, das aus Nordafrika oder Russland nach Spanien kommt.
Postsysteme
Postsysteme nutzen konventionelle Verkehrsmittel (Straße, Bahn, Flugzeug usw.). Zu dieser Gruppe gehören der Güterverkehr von Materialien geringen Gewichts oder Volumens sowie die Korrespondenz. Die Anzahl der Sendungen hat sehr hohe Zahlen erreicht und ist heute durch das Vorherrschen der Geschäftskorrespondenz gekennzeichnet.
Telekommunikation
Telekommunikation ist ein neues Transportsystem. Dazu gehören Kommunikationsformen wie Telegrafie, Telefonie, Fernsehen, Videotext, Fax, E-Mail usw. Sie transportieren grundsätzlich Informationen, mit der Besonderheit, dass die Übertragung in Echtzeit erfolgt, d. h. ohne zeitliche Verzögerung zwischen dem Senden und dem Empfangen der Nachricht.
Kapitalverkehr
Der Kapitalverkehr umfasst heute nicht nur den physischen Transport von Geld, sondern vor allem eine Reihe von Bewegungen, die sich aus Bestellungen, Verkäufen oder Transfers ergeben.